19 ZOLL Turbinenfelgen vs. 40/40 H&R

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin ihr Lieben.
Habe jetzt einen Riesenschritt gewagt und mir 19 Zöller zugelegt.
JaJaJaJa ich weiß... Hab immer geschrieben das mir meine 17 Zöller reichen....
SO wars aber doch nicht. IHR HATTET JA RECHT 😁 😁 😁

Es handlet sich um 8,5J, ET 35, 19Zoll MAM T13 Felgen Turbinendesign .
Und jetzt meine heisse Preisfrage ohne Preis an euch....
Was sagt eigentlich das Fahrwerk dazu?
Habe 40/40 Federn mit einser Gummis Vorne und zweier hinten.
Habe mir gedacht 245er Hinten und 225er Vorne drauf zu klatschen.
Das die Innenkante nicht umgelegt werden muss habe ich schon paar mal irgendwo gelesen.
Sollte ich eurer Meinung nach mit höheren Gummis arbeiten und Federwegbegrenzer einbauen ?

Wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag.

ErKan67LAZ

Die 17 Zöller sind zu verkaufen 😉

12042009261
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hennaman schrieb am 4. November 2018 um 00:48:15 Uhr:


Ich fand es nur schade das überwiegend Jungs die Abgerockte Resttüvaufbraucher Rabatz gemacht haben.
Ich bin ja auch dafür das Nachwuchs wichtig ist aber dieser sollte sich auch ein Stück weit anpassen.

Wenn das so weiter geht gibt es irgendwann ein 208er Forum mit Ausschließlich Ahnungslosen und die Jungs mit Erfahrung schauen sich nach einem Niveau volleren Forum um..........

Da sprichst du große Worte gelassen aus ! Es ist schon seltsam, dass gerade bei solchen Ereignissen, die viel Enthusiasmus, Zeit, Geld und Herzblut erfordern, immer ein paar Besserwisser, Motzer und/oder Bedenkenträger auftauchen und alles madig machen.
Wie gesagt: Neues Blut ist gut, wenn es nicht wie die Axt im Walde eingebracht wird.
Ich selbst hatte vor einigen Jahren einen monatl. Stammtisch ins Leben gerufen. Habe dabei auch Ausfahrten geplant und organisiert. Irgendwann war es den Teilnehmern sogar schon zuviel, auf meine Mails und Ankündigungen zu antworten. Dabei wollte ich nur wissen, wer kommt und wer nicht - damit man sich darauf einstellen und planen kann. Als ich bei einer geplanten und angekündigten Ausfahrt (bei bestem Wetter) schließlich alleine da stand, habe ich die Ausfahrten eingestellt. Dann wollten einige den Treffpunkt unbedingt verlegen - ca. 80 KM von mir entfernt. Da wurden dann noch ein paar Treffen gestartet, bis das Ganze ziemlich schnell und Kommentarlos in der Versenkung verschwand. Seltsam ist nur: Die betreffenden User sieht und hört man nicht mehr. Auch hier findet sich keiner mehr. Auch bei einer tollen Motorradgruppe die ich gegründet hatte, kamen die Quertreiber irgendwann und machten alles kaputt. Manche Leute wollen einfach nur stören, kaputt machen, Zwietracht streuen und sich dann lachend verpissen !
Und dann wundert man sich, wenn keiner mehr etwas organisiert !

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich fahre vorne 9 x 20 ET30 mit einem 235/30, hinten 10 x 20 ET10 oder 5 mit 265/25.
Vorne nur Innenkanten gebördelt, hinten gezogen.
35mm Fahrwerk. Alles fast ohne Probleme (hinten leider mit Federwegsbegrenzern).
Vorne könnte sogar noch tiefer.
Hatte mal 8,5 x 19 ET35 und 9,5 x 19 ET30 mit 235/35 und 265/30.
Vorne und hinten nur Innenkanten angelegt (gebördelt).
Auch mit 35mm Fahrwerk und ohne Probleme.
War sogar noch jede Menge Luft vorne/hinten.
Habe mir deshalb auch die 20 Zoll Räder geholt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8


Ich fahre vorne 9 x 20 ET30 mit einem 235/30, hinten 10 x 20 ET10 oder 5 mit 265/25.
Vorne nur Innenkanten gebördelt, hinten gezogen.
35mm Fahrwerk. Alles fast ohne Probleme (hinten leider mit Federwegsbegrenzern).
Vorne könnte sogar noch tiefer.
Hatte mal 8,5 x 19 ET35 und 9,5 x 19 ET30 mit 235/35 und 265/30.
Vorne und hinten nur Innenkanten angelegt (gebördelt).
Auch mit 35mm Fahrwerk und ohne Probleme.
War sogar noch jede Menge Luft vorne/hinten.
Habe mir deshalb auch die 20 Zoll Räder geholt.

hast du mal ein bild von deinem auto ??

@arthi2509

Bitte keine Sprüche wegen der Rückleuchten.
Sind mittlerweile wieder die Originalen verbaut.
Stand beim Kauf der Rückleuchten unter Drogen.

Martin-5-8-08-jpg
Martin-5-8-08-jpg

Hallo,
Kann mir einer die Teilenummer für die Positions Leuchten an der vorderen Stoßstange sagen?

Danke im voraus.

Ähnliche Themen

Moin,
Warum hängst du das an diesen uralten Treat? Zumal es mit der Überschrift nix, aber auch garnix zu tun hat.
Ich würde dafür einen eigen aufmachen.

Hab das Bild zufällig gefunden und ist mir eingefallen das ich genau diese Positions Leuchten suche...

Das war eine Stoßstange aus den USA,in Europa wird sie es wohl kaum geben.
Hat mir der Erkan damals vor ca. 10 Jahren beim Treffen an Haltern am See(findet so was noch statt?) gesagt.

In den USA war die Stoßstange selbst wie in allen Anderen anderen Ländern.
Allerdings war die Leiste in der Stoßstange anders. Die war nicht unterteilt, sondern einteilig, gab es nur ohne PTS und hatte Sidemarker. 🙂
Die Leiste selbst gibt es noch bei MB neu und kann gegen die "deutsche" Leiste getauscht werden.

Grüße...

Haltern am See findet so leider nicht mehr Statt.
Das Treffen wurde von Achim (Rasender Hans) und noch einigen anderen aus dem "HartenKern" auf die Beine Gestellt, jedesmal mir sehr viel Erfolg.
Nur bleiben leider wie so oft die Nörgler nicht aus und so wurde das ganze leider Kaputt geredet.

Der Harte Kern hatte logischer weise keinen Bock mehr und viele Langjährige User wie Achim und die anderen vom Harten Kern haben sich von dieser Plattform zurück gezogen.
Ich fand es nur schade das überwiegend Jungs die Abgerockte Resttüvaufbraucher Rabatz gemacht haben.
Ich bin ja auch dafür das Nachwuchs wichtig ist aber dieser sollte sich auch ein Stück weit anpassen.

Wenn das so weiter geht gibt es irgendwann ein 208er Forum mit Ausschließlich Ahnungslosen und die Jungs mit Erfahrung schauen sich nach einem Niveau volleren Forum um..........

Zitat:

@Hennaman schrieb am 4. November 2018 um 00:48:15 Uhr:


Ich fand es nur schade das überwiegend Jungs die Abgerockte Resttüvaufbraucher Rabatz gemacht haben.
Ich bin ja auch dafür das Nachwuchs wichtig ist aber dieser sollte sich auch ein Stück weit anpassen.

Wenn das so weiter geht gibt es irgendwann ein 208er Forum mit Ausschließlich Ahnungslosen und die Jungs mit Erfahrung schauen sich nach einem Niveau volleren Forum um..........

Da sprichst du große Worte gelassen aus ! Es ist schon seltsam, dass gerade bei solchen Ereignissen, die viel Enthusiasmus, Zeit, Geld und Herzblut erfordern, immer ein paar Besserwisser, Motzer und/oder Bedenkenträger auftauchen und alles madig machen.
Wie gesagt: Neues Blut ist gut, wenn es nicht wie die Axt im Walde eingebracht wird.
Ich selbst hatte vor einigen Jahren einen monatl. Stammtisch ins Leben gerufen. Habe dabei auch Ausfahrten geplant und organisiert. Irgendwann war es den Teilnehmern sogar schon zuviel, auf meine Mails und Ankündigungen zu antworten. Dabei wollte ich nur wissen, wer kommt und wer nicht - damit man sich darauf einstellen und planen kann. Als ich bei einer geplanten und angekündigten Ausfahrt (bei bestem Wetter) schließlich alleine da stand, habe ich die Ausfahrten eingestellt. Dann wollten einige den Treffpunkt unbedingt verlegen - ca. 80 KM von mir entfernt. Da wurden dann noch ein paar Treffen gestartet, bis das Ganze ziemlich schnell und Kommentarlos in der Versenkung verschwand. Seltsam ist nur: Die betreffenden User sieht und hört man nicht mehr. Auch hier findet sich keiner mehr. Auch bei einer tollen Motorradgruppe die ich gegründet hatte, kamen die Quertreiber irgendwann und machten alles kaputt. Manche Leute wollen einfach nur stören, kaputt machen, Zwietracht streuen und sich dann lachend verpissen !
Und dann wundert man sich, wenn keiner mehr etwas organisiert !

Nana, die "rabatzmachenden Resttüvaufbraucher" werden ja sukzessiv weniger, sagt der Name ja schon.
Gut erhaltene, gepflegte 208er werden mehr und mehr zu Liebhaberstücken und das lässt mich hoffen das das Niveau der Konversation zunehmend steigt.

Ich kann mich noch am ersten Treffen erinnern, Haltern am See,es hat geregnet,ca. 10 W208er,tolle burgers,tolle Leute, super Spass.
Habe den 230er immer noch,mit griechischem Kennzeichen seit 2 Jahren.

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 4. November 2018 um 10:05:00 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 4. November 2018 um 00:48:15 Uhr:


Ich fand es nur schade das überwiegend Jungs die Abgerockte Resttüvaufbraucher Rabatz gemacht haben.
Ich bin ja auch dafür das Nachwuchs wichtig ist aber dieser sollte sich auch ein Stück weit anpassen.

Wenn das so weiter geht gibt es irgendwann ein 208er Forum mit Ausschließlich Ahnungslosen und die Jungs mit Erfahrung schauen sich nach einem Niveau volleren Forum um..........

Da sprichst du große Worte gelassen aus ! Es ist ......................
Und dann wundert man sich, wenn keiner mehr etwas organisiert !

Nicht alle, aber viele der heutigen Jungen-Heranwachsenden kennen doch kaum noch Regeln und vielen wird einfach alles mit Liebe in den Poppes geblasen. Und einige kennen gar keine Regeln, wie denn auch, wenn sogar eine Backpfeiffe durch Pappi schon etwas böses ist und zur Anzeige gebracht werden kann.
Und wiederum ein anderer Teil kann sich nicht diplomatisch/sachlich ausdrücken, um eine (vielleicht) berechtigte Kritik auch korrekt zu üben, ohne das jemand vor den Kopf gestossen wird. Und klar, keiner der Dauernörgler ist selbst im Stande, so etwas auf die Beine zu stellen.
Bedauerlich ist, das ich früher nicht die Mittel hatte, um mal eben für ein Wochenende fix 200 Euro Sprit + Versorgungskosten auf den Tisch zu legen, ganz abgesehen davon, das dies bei eine 6-Tage-Woche sehr schwierig gewesen wäre. Jetzt könnte ich, bin aber zu 75% im Ausland unterwegs.......
Was das abwandern einiger User angeht. Nun, Facebook ist ja fast allen bekannt, und einiges hat sich dort hin verlagert. Woran aber keiner vorher dachte.... Facebook bietet noch deutlich mehr Spaken eine Plattform, und nahezu jeder der sich für etwas besseres hält, ist dort... und loggt sich dann auch in Themengruppen ein. Von daher ist die Gruppe für 208 oder CLK auch dort nicht verschont geblieben.
Aber Treffen gibt es öfters, nur schade, das diese nur noch dort kommuniziert werden, und nicht mehr hier.
ABer, so ist halt der Lauf der Dinge. Waren früher GTI, GTE und CRX die absoluten Tuningwunsch-Basisautos, so gibt es heute viel viel mehr davon, und vieles wird zusätzlich durch geringe KReditzinsen noch leichter.
Time never stops, things will change allways.....
Leichti

Ich bin über viele Jahre Mitglied im Audi 100 Coupe S Club Deutschland gewesen und wäre es wohl auch heute noch, hätte mir nicht ein Fahranfänger den Wagen innerhalb einer halben Sekunde um 30cm eingekürzt. Dort musste man sich natürlich ordnungsgemäß anmelden (inkl. Mitgliedsbeitrag), was schon den einen oder anderen Sprücheklopfer abgeschreckt hat. So wurde schon im Voraus eine gewisse Auswahl getroffen, bei denen es sich um Leute handelte, die Fachwissen und ein wirkliches Interesse an dem Fahrzeug hatten.
So etwas könnte ich mir auch beim 208er vorstellen. Allerdings ist der CLK wohl noch nicht Liebhaberfahrzeug genug, dass sich solch ein Club lohnen würde.
Was man hier teilweise so zu lesen bekommt.....du meine Güte, da wäre man in dem Audi Coupe Club mit einer Abmahnung auf der Abschussliste gelandet. Ich kann mich erinnern, dass ich hier vor einigen Jahren ganz normal auf eine Frage geantwortet habe mit einem Bild von meinem CLK um etwas anschaulich zu machen. Keine Stunde später kam von irgendjemandem der Kommentar " Wo hast du die Karre denn geschossen.....sieht ja aus als wenn du den aus Einzelteilen von D&W zusammengeklebt hast".
Solche dummen und inkompetenten Kommentare haben natürlich in seriösen Foren nichts zu suchen und in einem Autoclub würde man sowas nie zu lesen bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen