19 Zoll
Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35
hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?
Bin auf eure hilfe angewiesen.
mfg Gruss aus dem Pott Frank
Beste Antwort im Thema
Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:
612 Antworten
Ist von der Firma Meisterwerk das Rad heisst MW07 die Reifen 235/35/19
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../987865955-223-1988?...
Welche "hausmarke" sind denn als reifen drauf? Linglong? :d
Zitat:
@sprousa schrieb am 25. November 2018 um 00:50:07 Uhr:
Welche "hausmarke" sind denn als reifen drauf? Linglong? :d
Hauptsache die Schneeflocke ist drauf, dann zahlt die Vollkasko beim Abflug auf der verschneiten Strasse.
Das Motto könnte also lauten: "Schöner fliegen" 😁
BTT: ich verstehe den Trend zu kleinen Breitreifen nicht, vergleich mal den Durchmesser/Abrollumfang mit der 17 Zoll Serienbereifung: https://reifen-groessen.de/.../?...
Verstehe die Frage von dir nicht. Welchen Trend verstehst du nicht? Kleine Breitreifen? Wieso klein? 19 Zoll ist nicht unbedingt klein.
Der abrollumfang bei seiner Kombi ist kleiner als bei den Serienrädern. Ergo werden halt 3% mehr auf dem Tacho angezeigt als er fährt. Oder worauf willst du hinaus?
Ähnliche Themen
Genau darauf: warum 235/35R19 und nicht 235/40R19?
Fallen mir mehrere Gründe ein.
1. Bei 35er Querschnitt gibt es deutlich mehr Auswahl, da es eine gängigere Größe ist.
2. Im Verhältnis zum 40er ist der 35er deutlich günstiger im Preisvergleich. Bei Continental liegen schnell 20€ pro reifen dazwischen
3. Der reifen wirkt schmaler auf der Felge und zieht sich mehr. Dadurch bessere Optik der Felge. Der 40er wirkt wurstiger.
Vorteil des 40er reifen ist wenn überhaupt der leicht bessere Komfort, aber wegen bestem Komfort fährt man dann eh keine 19 Zöller auf dem Touran 😁
In meinem Fall hab ich auch 235/35 genommen, da ich statt auf nexen n8000 dann doch lieber wieder zum Eagle F1 von Goodyear gegangen bin. Den gibt es nicht in 235/40.
Hier meine Erfahrung mit 19 zoll. Habe diesen Beitrag schon mehrmals gelesen danke dafür. Teile jetzt mal meine Erfahrung.
Ich habe mich entschieden für originale Tornado Felgen in 8j ET 48 mit all weather Vredestein in 235/40/19.
Der Reifen ist leise und sollte für unseren Wetter iDeal sein. Wollte den 235/40 statt den 225/40 weil da etwas mehr Fleisch drauf ist wenn meine Frau mal wieder nähe den Bordstein kommt??
235/35 war mir zu klein vom Abrollumfang her und sieht IMHO ein bisschen verloren aus in den grossen Radkasten, aber naturlich Geschmackssache.
Hatte mir schon Verbreiterungen gekauft von 8mm und 12 mm pro Felge für Vorne und Hinten.
Denn 8j ET 48 ist ja umgerechnet zu 8’5J ET 54. Mit 8mm Verbreiterung gibt das dann 8’5J ET 46. Und mit 12mm 8,5J ET 42.
Viele Leute hier fahren ja 8’5J ET 45.
Und hinten ist ja Platz genug.
Aber die 8mm Vorne ist zu breit, steht die Felge ausserhalb den Radkasten.
Dasselbe hinten mit die 12mm.
Habe jetzt vorne keine Verbreiterung drauf und hinten die 8mm. Siehe Bilder.
Hinten muss mann dann aber schon die Klemme innen im Radkasten ein bisschen reinbiegen ansonsten schleift es.
Frage mich jetzt wie es mit die 8,5 J ET 45 Felgen oder noch kleinere ET Werte aussieht bei euch.
Da steht die Felge doch aus dem Radkasten wenn mann oben drauf schaut??
Ich bin zufrieden mit die 8j ET 48 denke das die 8J ET 44 vom Passat R line auch noch gerade passen werden aber kleinere ET Werte mit breitere Felgen stehen draussen mit den 235/40/19. Und das finde Ich unschön. Aber wie gesagt reine Geschmacksache.
Sieht doch richtig schick aus!
Hallo, ist Hier noch Jemand...
ich könnte jetzt BBS Räder (rx300 8,5 x 19 ET 45) mit Reifen (225/35 19) bekommen. Kann mir jemand sagen ob ich die eingetragen bekomm, hab leider nur ein Teilegutachten bei BBS gefunden und keine ABE! Hat zufällig jemand eine ABE für diese Felgengröße und für den Touran, nur als Vergleich ABE! Mein Touran hat das originale VW Sportfahrwerk (-1,5cm) verbaut! Danke für eure Hilfe.
Hallo
Wenn die Traglast für den Touran ausreichend ist, werden die über das Teilegutachten eingetragen. Der Reifen könnte eventuell der falsche sein.....normal 235/35/19.
Einzelabnahme.
Zur Sicherheit kurz bei TÜV oder DEKRA anrufen.
Gruß Bernd
Auf dem einen Bild kommt die Felge aber brutal weit nach hinten. Ist das eine optische Täuschung ? Ach ich seh gerade die stehen nur davor.
Hallo
Ich denke Felge steht nur zur optischen Darstellung am Fahrzeug.
Gruß Bernd
🙂😁😁
Warst schneller
Zitat:
@Pierrez101 schrieb am 24. Dezember 2018 um 16:32:53 Uhr:
Hier meine Erfahrung mit 19 zoll. Habe diesen Beitrag schon mehrmals gelesen danke dafür. Teile jetzt mal meine Erfahrung.Ich habe mich entschieden für originale Tornado Felgen in 8j ET 48 mit all weather Vredestein in 235/40/19.
Der Reifen ist leise und sollte für unseren Wetter iDeal sein. Wollte den 235/40 statt den 225/40 weil da etwas mehr Fleisch drauf ist wenn meine Frau mal wieder nähe den Bordstein kommt??
235/35 war mir zu klein vom Abrollumfang her und sieht IMHO ein bisschen verloren aus in den grossen Radkasten, aber naturlich Geschmackssache.Hatte mir schon Verbreiterungen gekauft von 8mm und 12 mm pro Felge für Vorne und Hinten.
Denn 8j ET 48 ist ja umgerechnet zu 8’5J ET 54. Mit 8mm Verbreiterung gibt das dann 8’5J ET 46. Und mit 12mm 8,5J ET 42.
Viele Leute hier fahren ja 8’5J ET 45.
Und hinten ist ja Platz genug.Aber die 8mm Vorne ist zu breit, steht die Felge ausserhalb den Radkasten.
Dasselbe hinten mit die 12mm.
Habe jetzt vorne keine Verbreiterung drauf und hinten die 8mm. Siehe Bilder.
Hinten muss mann dann aber schon die Klemme innen im Radkasten ein bisschen reinbiegen ansonsten schleift es.Frage mich jetzt wie es mit die 8,5 J ET 45 Felgen oder noch kleinere ET Werte aussieht bei euch.
Da steht die Felge doch aus dem Radkasten wenn mann oben drauf schaut??Ich bin zufrieden mit die 8j ET 48 denke das die 8J ET 44 vom Passat R line auch noch gerade passen werden aber kleinere ET Werte mit breitere Felgen stehen draussen mit den 235/40/19. Und das finde Ich unschön. Aber wie gesagt reine Geschmacksache.
Hi
Ich fahre 8,5x19 et 38 mit 235/35R19 u50/30 Bilstein Eibach und da steht nix raus.
Lg Micha
Lastindex 88 auf den Reifen. Sind 560kg pro reifen oder 1120kg Achslast. Das ist mit Sicherheit zu wenig würde ich behaupten, je nach Motor und Ausstattung.
Grade nochmal bei mir geschaut. Ich hab Achslast auf der Hinterachse von 1060kg.. 1.4er Motor, Handschaltung, keine Anhängerkupplung. Da würde es grad so passen.
Davon abgesehen sind die gängigen Reifengrößen in 19 Zoll 225/40, 235/40 und 235/35. 225/35 sollte vom Abrollumfang zwar gehen, aber in der Regel haben die meisten Hersteller bei der Größe einen Lastindex von 88 und der sollte für viele Ausstattungsvarianten beim Touran zu klein sein.