19 Zoll Keskin KT15 Felgen Kaufen? Maße? Empfehlung?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Forum,

ich will mir zum Sommer die Keskin KT15 in schwarz zulegen.
Ich weiß leider nicht welche ET ich wählen soll?
Es gibt einmal ET 45 und ET 30 (Breite 8,5 19 ZOLL)
Ich habe als Tieferlegung die 45mm H&R Federn verbaut (tiefe Version)
Was würdet ihr mir Empfehlen??? Welche ET und welche Reifengrößen sollte ich wählen, damit es optisch gut wirkt und keine Probleme bei der Eintragung gibt?
Momentan fahre ich original 18 Zoll AMG Felgen....die sind mir leider nicht spektakulär genug.

http://www.keskin-tuning.de/kt15-speed/

Whatsapp-image-2019-01-22-at-21-16-30
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 2. Februar 2019 um 15:51:28 Uhr:



Zitat:

@amg2 schrieb am 2. Februar 2019 um 14:39:56 Uhr:


wie breit sind deine jetzigen felgen hinten

Ja gute Frage 😁 weiß ich leider nicht.
Aber 235 rundum wäre am einfachsten denke ich. Will das alles stressfrei eingetragen bekommen...

Hallo
Die Keskin-Felgen sind hier sehr stark vertreten. Ich hatte auch einen Satz gekauft für meinen W204 und habe es bitter bereut. Ich hatte KT16 8x18. Also nichts spektakuläres, schlichte Sommerräder. Klar bin ich auch mal über Gullideckel gefahren oder es lag was auf der Strasse und ich bin drüber gekachelt. Jedoch niemals so, als dass ich jemals befürchtet hätte, dass die Felgen Schaden nehmen.

Und siehe da. 2 Felgen sind verformt. So nicht sichtbar, nur auf der Auswuchtmaschine sieht man wie die Räder eiern. Ich war völlig platt und entsetzt.
Kontakt zu Keskin herstellen? Klaro. Meine E-Mails wurden nicht beantwortet, meine Anruf wurde von einer Dame entgegengenommen, die lediglich über rudimentäre Deutschkenntnisse verfügte. Auskunft konnte/wolte sie nicht geben, wann die Felgen wieder erhältlich sind.

Nun liegt das alles bereits 8 Monate zurück und die Felgen die ich vor 1 Jahr gekauft hatte, sind heute nicht mehr im Nachkauf zu erhalten.

FINGER WEG! Das zunächst geglaubte gesparte Geld erweist sich als teure Fehlinvestition.
Ich hole mir jetzt wieder einen Satz Felgen bei einer echten Marke und nicht vom Türken.

Es ist mir noch ein Fall bekannt der bitterbös enttäuscht war von der Festigkeit des Materials.
Einer lernt nach dem Andern dazu :-)

Beste Grüsse
Andy

52 weitere Antworten
52 Antworten

Da fragt keiner danach. Sollte sich einer aufregen und zu spinnen anfangen, fährt man zum nächsten.
Bei mir hat da keiner rumgemeckert.

Wollte nur mal kurz Rückmeldung geben, falls hier einer beim Googlen auf diesen Beitrag stößt, der genau vor der selben Fragestellung steht.

Ich habe vorne 235 und hinten 255 problemlos bei der Dekra eingetragen bekommen (obwohl das Gutachten für hinten, Umbauarbeiten vorsieht). W204 220CDI, Facelift, AMG-Paket. Wagen wurde eingefedert und verschränkt.
Man hatte mir sogar vorher mehrfach geraten nicht zur Dekra zu fahren, da die wohl alles sehr genau nehmen würden.

Hinten hat der Prüfer allerdings gesagt, dass es mit Spurplatten wohl nicht mehr ginge. Ich wollte keine draufhaben, hatte nur aus Interesse gefragt. Das Rad schließt schon sehr bündig mit dem Kotflügel ab. Sowohl vorne, als auch hinten. Der Prüfer ging auch davon aus, dass eine Tieferlegung um weitere 15mm (Eibach Prokit 30mm) locker drinne wäre.

Die "Googler" würden safe auch gerne ein Bild dazu sehen.

Anbei Bilder

Hinterachse hängt hinten noch ca. 15mm tiefer als vorne.
Feder ist nicht gebrochen. Bin an dem Thema noch dran. In dem Zustand sieht es noch verbesserungswürdig aus.

45c8498c-1b23-4e80-b082-0d58cf49c809
0099c64c-a628-490e-8d15-086b98ead8b3
6537d4d9-187e-4fd9-bfc5-d00441050135
+4
Ähnliche Themen

Der steht hinten gut. Er ist vorne zu hoch.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 24. Mai 2022 um 19:00:16 Uhr:


Der steht hinten gut. Er ist vorne zu hoch.

Exakt, daher denke ich an das Eibach Prokit mit 30mm. Und hinten mit Federgummis arbeiten, damit eine Keilform reinkommt.
Kann mir nicht erklären warum die HA so hängt. Stoßdämpfer haben 85.000km runter. Vielleicht sind die hin. Es tritt aber kein Öl aus und die sahen auf Sichtprüfung in Ordnung aus.

45mm Tieferlegung sieht vermutlich noch besser aus, aber ich möchte auch nicht bei jeder Auffahrt Schweißausbrüche bekommen.

Ich fahre
225/35 R19
255/30 R19

IMG_2023-06-11_11-31-38.jpeg

Zitat:

@AndiMandy schrieb am 24. Mai 2022 um 18:48:56 Uhr:


Anbei Bilder

Hinterachse hängt hinten noch ca. 15mm tiefer als vorne.
Feder ist nicht gebrochen. Bin an dem Thema noch dran. In dem Zustand sieht es noch verbesserungswürdig aus.

Alter geiles Teil ey

Deine Antwort
Ähnliche Themen