19 Zoll Keskin KT15 Felgen Kaufen? Maße? Empfehlung?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Forum,

ich will mir zum Sommer die Keskin KT15 in schwarz zulegen.
Ich weiß leider nicht welche ET ich wählen soll?
Es gibt einmal ET 45 und ET 30 (Breite 8,5 19 ZOLL)
Ich habe als Tieferlegung die 45mm H&R Federn verbaut (tiefe Version)
Was würdet ihr mir Empfehlen??? Welche ET und welche Reifengrößen sollte ich wählen, damit es optisch gut wirkt und keine Probleme bei der Eintragung gibt?
Momentan fahre ich original 18 Zoll AMG Felgen....die sind mir leider nicht spektakulär genug.

http://www.keskin-tuning.de/kt15-speed/

Whatsapp-image-2019-01-22-at-21-16-30
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 2. Februar 2019 um 15:51:28 Uhr:



Zitat:

@amg2 schrieb am 2. Februar 2019 um 14:39:56 Uhr:


wie breit sind deine jetzigen felgen hinten

Ja gute Frage 😁 weiß ich leider nicht.
Aber 235 rundum wäre am einfachsten denke ich. Will das alles stressfrei eingetragen bekommen...

Hallo
Die Keskin-Felgen sind hier sehr stark vertreten. Ich hatte auch einen Satz gekauft für meinen W204 und habe es bitter bereut. Ich hatte KT16 8x18. Also nichts spektakuläres, schlichte Sommerräder. Klar bin ich auch mal über Gullideckel gefahren oder es lag was auf der Strasse und ich bin drüber gekachelt. Jedoch niemals so, als dass ich jemals befürchtet hätte, dass die Felgen Schaden nehmen.

Und siehe da. 2 Felgen sind verformt. So nicht sichtbar, nur auf der Auswuchtmaschine sieht man wie die Räder eiern. Ich war völlig platt und entsetzt.
Kontakt zu Keskin herstellen? Klaro. Meine E-Mails wurden nicht beantwortet, meine Anruf wurde von einer Dame entgegengenommen, die lediglich über rudimentäre Deutschkenntnisse verfügte. Auskunft konnte/wolte sie nicht geben, wann die Felgen wieder erhältlich sind.

Nun liegt das alles bereits 8 Monate zurück und die Felgen die ich vor 1 Jahr gekauft hatte, sind heute nicht mehr im Nachkauf zu erhalten.

FINGER WEG! Das zunächst geglaubte gesparte Geld erweist sich als teure Fehlinvestition.
Ich hole mir jetzt wieder einen Satz Felgen bei einer echten Marke und nicht vom Türken.

Es ist mir noch ein Fall bekannt der bitterbös enttäuscht war von der Festigkeit des Materials.
Einer lernt nach dem Andern dazu :-)

Beste Grüsse
Andy

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@oktay62 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:37:12 Uhr:


Vorne empfehle ich dir 245, weil bei den 235 schaut der Rand von der Felge raus und somit kannst du sie sehr leicht zerkratzen. Diesen Fehler habe ich auch gemacht. Hab vorne momentan 235 und hinten 255 drauf. Kaufe mir vorne demnächst 245 reifen.

Passen 245 vorne ohne radhausarbeiten?
Laut Gutachten sind 245 rundum mit karosserie arbeiten verbunden aber, 235er rundum sind für viele zu schmal.

Kann ich 245 vorne fahren ohne nacharbeiten? Evtl ist gutachten übervorsichtig... hoffentlich

Ich fahre rundum 235 passt perfekt und ist eingetragen

Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 13. April 2020 um 14:31:09 Uhr:


Ich fahre rundum 235 passt perfekt und ist eingetragen

Ja aber dein felgenhorn schaut raus, meinst 245 30 passen vorne auch ohne nacharbeiten?

Zitat:

@masterboy909 schrieb am 13. April 2020 um 14:46:13 Uhr:



Zitat:

@Dennisxxyyx schrieb am 13. April 2020 um 14:31:09 Uhr:


Ich fahre rundum 235 passt perfekt und ist eingetragen

Ja aber dein felgenhorn schaut raus, meinst 245 30 passen vorne auch ohne nacharbeiten?

Meine mich zu erinnern das hier jemand vorne 245er fährt, aber ich würde sagen das wird sehr knapp

Ähnliche Themen

Fazit:

245 hinten sind laut gutachten karosserie arbeiten notwendig, in Realität ist da viel Platz, selbst 255 sind hinten kein Problem, 5mm pro Rad Verbreiterung machbar mindestens.

Vorne sind laut gutachten 245 ebenfalls mit karosserie arbeiten verbunden, ob das in der realität stimmt weiss ich nicht, ich werde es aber nicht riskieren, zumal 245 30 19 teurer, seltener sind.

Mischbereifung (zb 225/255) macht keinen Sinn auf selben Felgenbreiten, und sieht nicht toll aus, fährt sich schwammig (zumindest war das bei meinem e90 so)

Habe jetzt rundum 235 35 19 bestellt für rundum 8,5x19 Felgen

Frage: Welche spurverbreiterung kann ich hinten nehmen pro Rad bei 235er Reifen? Et 45,

Zitat:

@masterboy909 schrieb am 15. April 2020 um 02:36:41 Uhr:


Fazit:

245 hinten sind laut gutachten karosserie arbeiten notwendig, in Realität ist da viel Platz, selbst 255 sind hinten kein Problem, 5mm pro Rad Verbreiterung machbar mindestens.

Vorne sind laut gutachten 245 ebenfalls mit karosserie arbeiten verbunden, ob das in der realität stimmt weiss ich nicht, ich werde es aber nicht riskieren, zumal 245 30 19 teurer, seltener sind.

Mischbereifung (zb 225/255) macht keinen Sinn auf selben Felgenbreiten, und sieht nicht toll aus, fährt sich schwammig (zumindest war das bei meinem e90 so)

Habe jetzt rundum 235 35 19 bestellt für rundum 8,5x19 Felgen

Frage: Welche spurverbreiterung kann ich hinten nehmen pro Rad bei 235er Reifen? Et 45,

Moin,
Hast du schon Spurplatten drauf gemacht? Wenn ja welche dicke hast du genommen?
Stehe vor dem selben „Problem“
Gruß 😉

10mm pro Seite sind möglich, wenn du jemanden findest der das einträgt. 235 35 19 Et 45.

235 vorn und 255 hinten in 19 Zoll geht gut auf 8,5er Felgen, der Einwand mit dem Felgenhorn vorn ist aber nicht unbegründet. Ich habe Reifen (Dunlop) mit Felgenschutzleiste aufgezogen, dieser Rand steht dann recht gut am Horn drüber und der Reifen sieht dann "passend" aus.

Mit den Spurplatten würde ich mir überlegen, ich habe sie wieder runtergenommen. Die Spurbreite im Verhältnis zum Achsabstand verändert sich negativ, schlechterer Geradeauslauf und besondes das einseitige Ziehen machen sich deutlich bemerkbar.

Habe damit keine Probleme. Fahre auch 235 35 19 aber auf 8 zoll Felge, mit ET45. Habe nur hinten 10mm pro Seite Distanzringe verbaut.

@CGIDRIVER könntest du mal ein Bild von deinem Auto einstellen?

Hier zwei Bilder. Allerdings mit Tieferlegung 40mm.
Ohne Tieferlegung sieht das mit den Distanzscheiben nicht gut aus. Wenn Serien oder Avantgardefahrwerk, würde ich keine Distanzscheiben einbauen. Sieht dann ohne besser aus.

Img-20190708
Img-20190708
Img-20190708

@CGIDRIVER Vielen dank für die Bilder
Fahre auch eine 40mm Tieferlegung mit 235/35 R 19 allerdings mit 8.5 Felgen ET 45, würden da die 10mm reichen oder lieber 15er damit er bündig mit dem Radkasten abschließt?

Das wirst du mit den 8,5 Zoll mit 10mm Scheibe schon nicht mehr eingetragen bekommen.
Mit 8,5 Zoll Felge ist das schon breiter als mit 8 Zoll. Da wirst du den Radlauf ziehen müssen.
Das ist aber meimes Erachtens das Auto vergewaltigt. Das wollte ich nicht. War so schon schwer genug, das eingetragen zu bekommen, ohne das Auto zu vergewaltigen.
Das geht mit den 8 Zoll ET 45 gerade so das nichts schleift, wenn das Auto einfedert.
15 mm Distanzscheiben bei 8,5 Zoll mit ET 45 und 235 35 19 halte ich für nicht möglich. Machbar ist alles, ob es aber beim Sachverständigen durchgeht, wage ich doch zu bezweifeln.

Weiß einer zufällig was eine 8.5Jx19 keskin Felge wiegt?

Habs gefunden kt15 wiegt 16.1KG. Enorm viel.

Moin Zusammen,

ich frage mich wie ihr die 235/35/R19 rundum stressfrei eingetragen bekommen habt. Speziell in Bezug auf Auflage G01 wegen der Hinterachse (G01 = Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen liegt).

Stehe nämlich vor dem Problem, dass ich mir die Keskin KT15 8.5Jx19 mit ET45 für den W204 bestellen will und rundum 235/35/R19 haben möchte. Der Tachonachweis schreckt mich aber ab.

Ging das einfach ohne Beanstandung und Nachweis durch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen