19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
So habe die Mail noch gefunden, siehe Screenshot.
Nochmal die Eckdaten:
Passat B8 2.0TDI Comfortline DSG als Limousine
235/40 R19 Dunlop SportMaxx RT auf 8.0x19 Felge
Interessant fand ich vor allem, dass bei Vollast vorne mehr aufgepumpt werden soll. Hinten würde da wohl mehr Sinn machen denke ich.
Zitat:
@DejanB6 schrieb am 18. April 2021 um 15:21:46 Uhr:
So habe die Mail noch gefunden, siehe Screenshot.Nochmal die Eckdaten:
Passat B8 2.0TDI Comfortline DSG als Limousine
235/40 R19 Dunlop SportMaxx RT auf 8.0x19 FelgeInteressant fand ich vor allem, dass bei Vollast vorne mehr aufgepumpt werden soll. Hinten würde da wohl mehr Sinn machen denke ich.
Boh finde ich sehr wenig und das bei Volllast.
Dann federts wenigstens noch bischen :-)
Zitat:
@DejanB6 schrieb am 18. April 2021 um 15:21:46 Uhr:
So habe die Mail noch gefunden, siehe Screenshot.Nochmal die Eckdaten:
Passat B8 2.0TDI Comfortline DSG als Limousine
235/40 R19 Dunlop SportMaxx RT auf 8.0x19 FelgeInteressant fand ich vor allem, dass bei Vollast vorne mehr aufgepumpt werden soll. Hinten würde da wohl mehr Sinn machen denke ich.
Interessant. Habe mir gestern auch neue SportMaxx RT gegönnt. Habe aber 2,5 bar drauf. Da mein Kombi fast 1,9t wiegt gehe ich mal von einem bei mir passendem Druck aus. Werde es morgen auf der Fahrt zur Arbeit merken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DejanB6 schrieb am 18. April 2021 um 15:21:46 Uhr:
So habe die Mail noch gefunden, siehe Screenshot.Nochmal die Eckdaten:
Passat B8 2.0TDI Comfortline DSG als Limousine
235/40 R19 Dunlop SportMaxx RT auf 8.0x19 FelgeInteressant fand ich vor allem, dass bei Vollast vorne mehr aufgepumpt werden soll. Hinten würde da wohl mehr Sinn machen denke ich.
Ich bin mir relativ sicher das dabei ein Fehler unterlaufen ist, entweder bei deinen Daten oder bei denen selber.
Da würde ich mir keine weiteren gedanken zu machen und einfach nochmal eine Anfrage mit einer weiteren Mail adresse starten. 😉
Das ganze hin und her hier hält dich nur auf und bringt dich nicht nach vorne.
Für nen Ventus S3 auf nen Variant GTE ohne Ahk
Vorne 2.5 hinten 2.6 Mindest-Kaltluftdruck bei Volllast.
Ich fahre im normal Betrieb 2.3 Vorne und 2.4 Hinten.
So kann ich zumindest die Einstellung Normal (2.4 Vorne 2.4 hinten) mit den RDKS nutzen ohne ständige Meldung.
Ich fahre den Ventus S1 Evo² in 235/40 mit 2,5 bar rundum. Bin damit sehr zufrieden. Das DCC habe ich zwischen Comfort und normal stehen.
Hat jemand die „Oxxo Liberty“ in 19“ auf seinem Passat? Kann mir jemand irgendwas zu der Marke sagen?
Laut FO ohne Eintragung und Vorfahren mit ABE/ ACE zugelassen 235/40/19
Anbei ein Beispiel Bild von einem A6
Auch für einen ordentlichen Preis mit pirelli
Weil's hier auch so schön hinpasst 😉
GTE Variant Modelljahr 2021 mit dem Eibach Pro-Kit (30-35/30) und der "dicken" Federunterlage 8J0 512 149 an der HA auf 8,5 x 19 ET 40 Diewe Wheels Briosa mit 235/40 R19 Dunlop Sport MAXX RT XL
(Ja, ich weiß, gewaschen werden müsste er auch mal 😉)
Zitat:
@woebking schrieb am 22. April 2021 um 21:11:54 Uhr:
Weil's hier auch so schön hinpasst 😉
GTE Variant Modelljahr 2021 mit dem Eibach Pro-Kit (30-35/30) und der "dicken" Federunterlage 8J0 512 149 an der HA auf 8,5 x 19 ET 40 Diewe Wheels Briosa mit 235/40 R19 Dunlop Sport MAXX RT XL(Ja, ich weiß, gewaschen werden müsste er auch mal 😉)
Verdammt, wie bekomme ich meine Regierung dazu für das Eibach Pro-Kit seinen Segen zugeben. Das sieht einfach stimmiger aus.
Hat dein GTE DCC?
Wenn ja, wie verhält das sich und wie viel Ärmer bist du geworden?
Zitat:
@Geal schrieb am 22. April 2021 um 21:34:05 Uhr:
Verdammt, wie bekomme ich meine Regierung dazu für das Eibach Pro-Kit seinen Segen zugeben. Das sieht einfach stimmiger aus.Hat dein GTE DCC?
Wenn ja, wie verhält das sich und wie viel Ärmer bist du geworden?
Bei mir hatte tatsächlich die Regierung den Antrag eingereicht ;-)
Nein, kein DCC - und ich muss sagen, der Fahrkomfort gegenüber den 19"ern mit den Serienfedern hat sich nicht wirklich gravierend geändert. Zumindest auf den 20 km gestern ist mir nichts aufgefallen ...
Festpreis mit allem beim 🙂 850 €
Ja, ginge evtl. billiger...
Wenn der Preis inklusive Kalibrierung der Systeme war, dann war das ein Schnäppchen.
Danke für die Antwort.
Kommt Zeit kommt Geld 😁
Zitat:
@OlegBig schrieb am 23. April 2021 um 08:12:26 Uhr:
Wenn der Preis inklusive Kalibrierung der Systeme war, dann war das ein Schnäppchen.
Ja, mit Spurvermessung (soll nach 200 ~ 300 km gemacht werden) und Kalibierung aller Assistenten.
Oh, sorry, nicht komplett - TÜV-Gebühren kommen noch extra (da Federn in Verbindung mit Nicht-Originalfelgen).