19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Auf der Homepage hab ich nicht viel gefunden, aber siehe da: Abe für mam a4
http://www.felgenoutlet.de/.../...7_1_et30__audi__seat__skoda__vw_.pdf
Hallo Leute,
heute bräuchte ich mal einen Rat von euch… Ich hoffe es passt zum Thema und einer von euch kann mir weiter helfen.
Erst mal was zu den Fakten; Ich habe mir vor 14 Tagen einen Passat Variant B8 als Jahreswagen gekauft. Ausgestattet ist er mit dem großen TDI, 4Motion sowie DCC (soll in der Konfiguration ja schon 10mm tiefer dastehen als die Serie?) Verbaut sind jetzt 18 Zoll VW Alufelgen „Marseile“ mit 235/45 R18.
Vorhaben ist jetzt folgender; die 18 Zoll gegen 19 Zoll ersetzen. Felgen sind schon gekauft und liegen bereits beim Händler (8,5 x 19Zoll) nur sind wir uns nicht einig welche Reifen aufgezogen werden sollen. Zur Wahl stehen die schon in den Papieren eingetragenen 235/40 R19 oder die in der Anschaffung günstigeren 235/35 R19. Habe jetzt etwas angst, dass mir bei der 35 Reifenhöhe zu viel Komfort verloren geht und das durch den geringeren abrollumfang zu viel Luft im Radkasten ist. Tieferlegen wollte ich ihn nicht.
Wie sind eure Erfahrungen und oder Ratschläge hierzu?
P.S. Die 18 Zoll Marseile stehen zum Verkauf oder im Tausch gegen gute, passende Winterfelgen ab 17 Zoll für den Passat. Bei Interesse einfach mal per PN bei mir melden.
Servus,
dann holt dir die 40er...35er Querschnitt hat klar weniger Komfort. Musst auch mehr Luftdruck fahren!
Eintragen musst sie aber trotzdem. Also die Räder, da andere Maße. Außer sie haben eine ABE für dein Fahrzeug.
Gruß
markus
Danke... Da kann ich doch schonmal was mit anfangen. Genau, eingetragen werden müssen sie noch. Keine ABE vorhanden. Ist nur blöd das der Reifensatz mit 40 Querschnitt ca. 200€ mehr kosten soll.
Ähnliche Themen
Ja, leider keine so günstige Größe.
Aber 40er Querschnitt mit DCC ist schon noch OK bei 19". Ansonsten wird wohl der Komfort schon leiden...Kenne zumindest von meinem EX Golf mit 35er Querschnitt bei 19". Da bin ich wieder zurück auf leichte 18" mit 40er und war schon viel besser.
Musst dich noch entscheiden ob "selbstversiegelnde" oder normale....Ab er werk sind die drauf:
http://www.idealo.de/.../...p7-seal-inside-235-40-r19-96w-pirelli.html
Gruß
Markus
Vor allem was auch wichtig ist zu sagen, dass der Abrollumfang außerhalb der Toleranz liegt! Da müsste unter Umständen der Tacho nachgestellt werden wenn man typisieren lassen will.....zumindest ist es so in Österreich.
Telefonieren schon die letzten Wochen mit den Technikern vom TÜV bzgl. Felgen und Tieferlegen!
Und dann muss man auch andere Winterreifen checken weil die ja dann auch einen anderen Durchmesser haben.
Habe daher an 225/40 8,5x19 gedacht.....da passt der Abrollumfang und evtl gibt es auch ein 35er Querschnitteffekt durch das auseinanderziehen des Reifens.
Leider alles eine kleine Wissenschaft bei der Felgen-Fahrwerkkombination.....und auch ein Risiko beim Typisieren.....zumind. hier in Österreich. In Deutschland habt ihr viel mehr Freiheiten in der Hinsicht.
LG
Walter
Danke Markus. Dann werd ich mit meinem Reifenhändler nochmal quatschen... bezüglich der Preise.... Irgendwas passt da nämlich nicht in seiner Rechnung 😉
Also die 235/35 stehen so im Gutachten und haben nur wegen der Tragfähigkeit Auflagen.... Mehr nicht! Wegen der Angleichung hatte ich auch erst bedenken aber liegt wohl in der Toleranz.
Hier mal ein paar Bilder von meinen Felgen:
Brock RC29 8Jx19 ET35
Mit ContiSportContact5 235/40
Passen super zum Passat. Ist ganz schön dreckig dein Wagen.
Was hast du dir aber bei den Bremssätteln gedacht? Geht ja gar nicht! :-)
Hatte leider noch keine Zeit zum waschen...
Und so ein kleiner Farbtupfer kann nie Schaden 🙂
Farbtupfer sind cool
Reifenentscheidung ist gefallen und auf Anraten sind es nun die 235/40 R19 auf einer 8,5 x 19 ET 45 geworden.
Hier jetzt nun auch ein paar Bilder. Finde aber irgendwas noch nicht so ganz stimmig😉
Zitat:
@dave.vr6 schrieb am 11. Juli 2016 um 20:43:06 Uhr:
Reifenentscheidung ist gefallen und auf Anraten sind es nun die 235/40 R19 auf einer 8,5 x 19 ET 45 geworden.
Hier jetzt nun auch ein paar Bilder. Finde aber irgendwas noch nicht so ganz stimmig😉
I Like
Die Felgen sind geil aber in schwarz kommt das irgendwie nicht so richtig rüber finde ich. In Silber sieht die ganze Felgen total anders aus.