1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 19 Zoll Felgen

19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Hallo zusammen,

habe nach meinem Alfa 159 weiss mit matt-anthrazit 19" auch was schönes, dezentes aber individuelles gesucht. Bin fündig geworden: RC Design (gehört zu Brock, made in Germany wenn mans glauben darf). RC29, 8x19 ET 45 mit Uniroyal Rain Sport 3 235-35-19. Die 35er nur aus Preisgründen, 40er sind teurer. Lackierung ist dark sparkle, wintertauglich. Ich persönlich möchte keinen zu harten Kontrast (schwarz zu brillantsilber). Aber mattgraue Felgen wollte ich auch nicht mehr, da schwer ausbesserbar und nicht polierbar; man sollte eigentlich ein spezielles Reinigungsmittel nehmen (war glaube ich von surf Garage).
Also, das ist schon meine Traumkombi: Farblich so wie ich es wollte, kein glanzgedreht (weil die Kanten dann scharf und empfindlich sind) und ausreichend sportlich, aber nicht so "unruhig" wie die A1 von MAM, die ja sehr nach S-Line aussehen.
lt. Aussage des Reifenhändlers meines Vertrauens sind es auch qualitativ sehr gute Räder, kamen mit sehr wenig Gewichten aus. Leider mit Zentrierringen, die aber sehr gut rasten und ihren Zweck erfüllen: Tolle Laufruhe. Im Vergleich zu den Serien-17": Wenig Komfortverlust, kaum glaubhaft, aber ich vermisse nix. Gut, hatte vorher ja auch Serien-Sportfahrwerk und 19".

Problem, ihr seht das schon: Ein Alltrack wirkt tiefergelegt gegen meinen B8. Nun, ich werde um kürzere Federn nicht umhin kommen, siehe mein Beitrag "Schlechtwegefahrwerk bei Reimport".
DANN aber sieht er wirklich schön aus.
Wichtig waren mir 3 Dinge: Verwendung von schwarzen Metallventilen, Verwendung der Original-Schraubenabdeckungen und Nabendeckel mit VW-Logo. Das Erste war einfach, das zweite auch (Schraubenköpfe sind hässlich, vor allem wenn ankorrodiert, da hat der VAG-Konzern eine schöne Lösung mit den Kappen) und 3 war wie immer eine Katastrophe. #
Habe nun, da VW anscheinend nur eine Kappe mit ø60 anbietet die lt. Freundlichem nicht mehr erhältlich ist) welche aus Bulgarien bestellt die passen und optisch sehr nahe kommen. Wenn die nix mehr sein sollten gibt's ne Bastellösung, aber die RC-Abdeckungen sehen imho einfach nur schlecht und nicht passend aus.

So, schöne Bilder gibt's dann wenn gewaschen-hier ist der Sommer noch nicht durchgebrochen. Logos fehlen auch noch...
ciao

Img-5401

Felgen sehen super aus. Die Wagenhöhe ist aber wirklich eine Katastrophe. :-)

Meiner Meinung nach stehen dem B8 keine Zubehörfelgen. Die sehen alle (sorry) irgendwie billig und windig aus, passen nicht zum qualitativ hochwertigen und seriösen Passat :-/

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 20. Juni 2016 um 08:15:44 Uhr:


Meiner Meinung nach stehen dem B8 keine Zubehörfelgen. Die sehen alle (sorry) irgendwie billig und windig aus, passen nicht zum qualitativ hochwertigen und seriösen Passat :-/

Hey,
ist ja alles Geschmacksache. Bei billigen "Noname" Felgen aus dem Internet gebe ich Dir Recht. Aber es gibt schon tolle superedle Felgen im Zubehör. Die kosten dann aber nicht nur `nen Hunderter pro Stück. BBS, Borbet, Brock und Co. produzieren hochwertigste Felgen. Wenn man dann noch bei den Felgen- und Reifengröße nicht übertreibt, oder sich an den Originalgrößen orientiert, kann das schon toll aussehen. Hier gibt es einige sehr gelungene Beispiele im Forum.
Quentin

Ähnliche Themen

Ja klar, alles Geschmack. Verstehe aber nicht, dass so vielen die Serienfelgen nicht gefallen und dann mit der Brechstange auf billige Ersatzausrüsterfelgen umgestellt wird. Oder was sind hier die Beweggründe?
Ich poste demnächst gerne mal das ATU-Flugblatt, wenn es mal wieder im Postkasten liegt, da kann man viele der hier geposteten Felgen wieder finden 😁

Aber klar: es gibt das auch in die andere Richtung mit wunderschönen Beispielen. Da darf sich jetzt jeder selbst einordnen wie er möchte 🙂

Die besonders schönen Beispiele darf man doch nennen. Z.B. fharny bei den 18 Zöllern oder RonnyL bei den 19 Zöllnern.
Quentin

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 20. Juni 2016 um 08:15:44 Uhr:


Meiner Meinung nach stehen dem B8 keine Zubehörfelgen. Die sehen alle (sorry) irgendwie billig und windig aus, passen nicht zum qualitativ hochwertigen und seriösen Passat :-/

die Meinung akzeptiere ich zwar, ist aber doch viel zu pauschal. Oder willst du urteilen über sicherlich 100-200 Zubehör-Felgendesigns vs. ca. 15 akzeptable VW-Designs? Die sicherlich sehr schöne Felgen haben, aber (Thema Geschmack) auch einige Male satt daneben liegen. Ist halt auch nicht der Nabel der Welt...
Vom Thema Qualität und Preis mal ganz abgesehen ist es doch einfach so dass sich viele gerne ein Stück individualisieren wollen-auch und gerade mit einem Massenauto wie dem Passat. Das geht manchmal gut, manchmal nicht-aber unterm Strich geh davon aus dass es dem jeweiligen Besitzer gefällt.
ATU: Auch der verkauft qualitativ gutes und weniger Gutes. Warum darüber herziehen?
ciao

Stimmt!!!!

Wir sind hier um freundschaftlich auszutauschen und nicht zu kritisieren.
Schade das es eigentlich so weit kommt.

ah, noch ein Satz dazu: Wens interessiert: Bin bestimmt über 3 Wochen an vielen Abenden immer wieder mit dem Thema Felgen unterwegs gewesen, hab konfiguriert ohne Ende, hab Bilder gesucht, runtergeladen, verglichen, hab mir Gedanken gemacht über Form, Farbe, Speichenkrümmung, Tiefenwirkung, Felgenrand, auch Preis und Qualität bis ich bei dieser gelandet bin. Ein langer Reifeprozess also.
Für mich was Schönes, sich nach dem harten Berufsalltag mit solchen Luxussorgen Belohnen zu dürfen. Kann ja verraten: Als sehr Alternative hatte ich die Dartford und Monterey, aber nur 18" und leider in Preis/Leistung nicht ok. Daher...
Jetzt aber zurück zum Topic:-)

Zitat:

@monday70 schrieb am 16. Juni 2016 um 15:13:50 Uhr:


titansilber--jedenfalls die dunkleren--silberfarbene wollte ich nicht

Sehr nice! Die könnten mir auf meinem neuen auch gefallen. Denke die passen auch bei Harvard Blue Metallic ganz gut.
Danke für Deine zusätzlichen Bilder!

Hallo zusammen,

haben die MAM Felgen eine ABE für den B8? (ABE heißt ja, dass ich da nichts mehr eintragen lassen muss sondern einfach ranbauen und glücklich werden, oder?)

Schwanke gerade zwischen A1 und A4. Habe leider das Standard-Fahrwerk, aber denke, dass das im Gegensatz zu den 16 zollern schon einiges her machen. Ob dann noch ein anderes Fahrwerk kommt und er tiefer wird würde ich dann entscheiden. Hab noch ein bisschen respekt bzgl. ACC neu einmessen und LED neu einstellen sowie auch Kosten für den Einbau.

Danke für eure Gedanken

Zitat:

@paoloest schrieb am 1. Juli 2016 um 17:08:48 Uhr:


Hallo zusammen,

haben die MAM Felgen eine ABE für den B8? (ABE heißt ja, dass ich da nichts mehr eintragen lassen muss sondern einfach ranbauen und glücklich werden, oder?)

Schwanke gerade zwischen A1 und A4. Habe leider das Standard-Fahrwerk, aber denke, dass das im Gegensatz zu den 16 zollern schon einiges her machen. Ob dann noch ein anderes Fahrwerk kommt und er tiefer wird würde ich dann entscheiden. Hab noch ein bisschen respekt bzgl. ACC neu einmessen und LED neu einstellen sowie auch Kosten für den Einbau.

Danke für eure Gedanken

Die MAM A4 sollten ABE haben. Gibt hier schon einige User welche die A4 drauf haben (sogar mit Bildern). Einfach mal die SuFu betätigen (http://www.motor-talk.de/.../zubehoerfelge-t5404283.html#post44561060). 🙂

Die MAM A4 schauen echt gut aus!!! Gibts die in 8,5x20 ET 40-45????
Kann mir wer ein link schicken wo die zu kaufen sind

MAM haben, wenn ich mich nicht irre, ein Teilegutachten und keine ABE und müssen eingetragen werden. Dürfte aber kein Problem sein.
Quentin

Zitat:

@quentin20 schrieb am 1. Juli 2016 um 19:26:38 Uhr:


MAM haben, wenn ich mich nicht irre, ein Teilegutachten und keine ABE und müssen eingetragen werden. Dürfte aber kein Problem sein.
Quentin

Ich denke ein Blick auf die Homepage des Herstellers hilft hier weiter für interessierte. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen