19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Ich will mir sehr gerne die damina dm08 8,5x19“ et45 kaufen, jedoch sagt der Verkäufer, dass in seinem System steht , das diese für mein Auto unzulässig sind.
Ich fahre den Passat b8 variant 2016 bitdi und laut Gutachten der Felgen in Kombi mit 235/40/19 problemlos möglich(bild2)
Hat jemand Erfahrung mit den Felgen oder diese sogar schon auf seinem Passat ?
Hallo in die Runde,
habe aktuell die Möglichkeit die Vw Sebring vom Tiguan oder Touareg (bin mir da grad nicht sicher) in 8,5 x 19 Zoll und ET 28 zu bekommen.
Reifen würden dann 235/40 sein.
Bin noch ein wenig skeptisch aufgrund der niedrigen Einpresstiefe.
Krieg ich die Kombination so ohne Probleme drauf oder wird mir das ganze Vorhaben noch Kopfschmerzen bereiten?
Ist nicht bei ET 35 oder maximal 30 Feierabend?
Ich glaub dann spar ich mir das Geld lieber bis ich etwas passendes finde 😁
Ähnliche Themen
ET28 wird vorne definitiv nicht passen. Ich fahre vorne eine ET40 mit 245er Reifen.
235 40 19
ET40 / ET35
8,5j
oder
225 40 19
ET35
8j
Eibach pro kit ist drin.
Geht das alles ohne schleifen?
Ist da jemand?
Zitat:
@8skyline7 schrieb am 10. März 2021 um 19:23:37 Uhr:
Ist da jemand?
Hat wohl keiner ne Antwort. Was machst du nun?
Ich fahre z.b. ET 35 mit 235.
Habe bei der Abnahme der Felge gefragt wie es mit tieferlegen aussieht.
Aussage: Wenn wird das eine ganz knappe Sache.
Müsste man anschauen wenn Verbaut.
Einige sagen 8,5j ET35 passt, andere das ist eine ganz knappe Sache.
Einige haben auch 8,5j ET30 drauf.
Was ist denn jetzt die grenze mit Eibach Pro Kit dass es nicht schleift?
Zitat:
@8skyline7 schrieb am 16. März 2021 um 14:50:42 Uhr:
Einige sagen 8,5j ET35 passt, andere das ist eine ganz knappe Sache.Einige haben auch 8,5j ET30 drauf.
Was ist denn jetzt die grenze mit Eibach Pro Kit dass es nicht schleift?
Das wird und kann dir hier keiner Sagen.
Weil das hängt vom TÜV ab. Für den einen Prüfer ist 8,5 ET35 schon zu eng.
Gehst zum nächsten Prüfer, der Winkt dir das durch.
Sprich probieren geht über Studieren.
ich habe eine 8.5x19 ET30 Felge auf einem Passat gehen... sah für mich wie ein Fremdkörper aus (ohne Tieferlegung). Ich habe 8.5x19 ET45 bestellt. möchte einfach auf Nummer sicher gehen und habe keine Lust auf Nacharbeiten.
Hey was sagt ihr zu den mam a2 felgen mit 8j x 19 et 30 mit 235 35 schlappen meint ihr die passen oder ist es problematisch?
wie kommst du auf 235/35? würde immer Serienmaße fahren... also dann einen 235/40. ET 30 ist wie gesagt schon sehr wenig.
Hallo, ich habe einen Passat B8 Business aus 2020 mit Standardfahrwerk ohne DCC/ohne Rline
Ich möchte jetzt die Original Verona 19" anbauen.
Im CoC stehen sie drin.
In meinem FzSchein sind unter D.2 die letzten zwei Stelle keine Ziffern sondern Buchstaben. Hier war immer die Rede, dass dort zwei Ziffern stehen müssen, die mir das zulässige Reifenpaket (61/62..) aufzeigen. Nur sind da keine Ziffern sondern Buchstaben.
Kann ich die Veronas jetzt einfach dranbauen ohne TÜV/Abnahme etc?