19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

@Rosttraverse

Bei mir steht unter D.2 auch die 62 an den letzten beiden Stellen. Wenn die Räder im CoC stehen, kannst du sie ohne Eintragung fahren. Grüße

Welche Felgen hast du denn jetzt? 19" steht normalerweise nicht in den COC wenn man sie nicht eh schon fährt.

Aktuell sind die 16" Ganzjahresreifen verbaut mit denen er auch ausgeliefert wurde. Die stehen auch im FzSchein.
Im dem CoC stehen alle möglichen Größen u.a. die Verona-Größe
Und wie geschrieben: keine Ziffern an den letzten beiden Stelle unter D.2. Es sind Buchstaben. Es kommt auch in der gesamten Zeile D.2 nicht annähernd etwas in Richtung 61,62 etc vor.

Zitat:

@Rosttraverse schrieb am 21. März 2021 um 12:20:12 Uhr:


Aktuell sind die 16" Ganzjahresreifen verbaut mit denen er auch ausgeliefert wurde. Die stehen auch im FzSchein.
Im dem CoC stehen alle möglichen Größen u.a. die Verona-Größe
Und wie geschrieben: keine Ziffern an den letzten beiden Stelle unter D.2. Es sind Buchstaben. Es kommt auch in der gesamten Zeile D.2 nicht annähernd etwas in Richtung 61,62 etc vor.

@Rosttraverse

Schau unter dem Buchstaben K im Fahrzeugschein.

Gruß Jan.

Ähnliche Themen

Hier die verwandlung

Passat b8 Winter.jpeg
IMG_20210320_185115.jpg
IMG_20210320_194330.jpg
+1

Zitat:

@kollege12 schrieb am 21. März 2021 um 12:32:28 Uhr:


Hier die verwandlung

Das sind jetzt die 235/35R19 wie du oben geschrieben hattest… sind die nicht etwas klein? Die fährt mein Schwager auf einem A3.

Ich glaube ein 40er Querschnitt hätte der Optik im Bezug auf Luft zwischen Reifen und Kotflügel besser getan.

Gruß Jan

Da war auf dem Bild nur 1,6 Bär drauf hab dann Luft drauf auf 2,5 Bar sieht etwas besser aus.
Aber ja sieht trotzdem etwas klein aus
Meinst du ich kann ohne weiteres 235 40 drauf machen?

Zitat:

@kollege12 schrieb am 21. März 2021 um 12:43:09 Uhr:


Da war auf dem Bild nur 1,6 Bär drauf hab dann Luft drauf auf 2,5 Bar sieht etwas besser aus.
Aber ja sieht trotzdem etwas klein aus
Meinst du ich kann ohne weiteres 235 40 drauf machen?

Die Felgen schauen ja gut aus, beim nächsten Reifenwechsel kannst du ja noch überlegen auf den anderen Querschnitt zu wechseln 😉

Gruß Jan.

PS. Schau mal ob du vom Reifenhersteller eine Luftdruckangabe bekommst, 2,5Bar sind denke ich zu wenig.

Die sind drauf
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Ja sind normalerweise 2.8 bis 3.2 angegeben aber wollte nicht das sie zu hart sind

Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 21. März 2021 um 12:23:00 Uhr:



Zitat:

@Rosttraverse schrieb am 21. März 2021 um 12:20:12 Uhr:


Aktuell sind die 16" Ganzjahresreifen verbaut mit denen er auch ausgeliefert wurde. Die stehen auch im FzSchein.
Im dem CoC stehen alle möglichen Größen u.a. die Verona-Größe
Und wie geschrieben: keine Ziffern an den letzten beiden Stelle unter D.2. Es sind Buchstaben. Es kommt auch in der gesamten Zeile D.2 nicht annähernd etwas in Richtung 61,62 etc vor.

@Rosttraverse

Schau unter dem Buchstaben K im Fahrzeugschein.

Gruß Jan.

Oh..super. Das K war überdruckt mit einer römischen 1. Da steht am Ende 62.
Das bedeutet jetzt was? Laut Leitfaden sind im Paket 62 die 19"Veronas inkludiert.

Aktuell habe ich ja die 215/60 R16 Ganzjahresreifen drauf.

Jetzt habe ich mal so einen Abrollumfangrechner bemüht: da kam dann raus, dass ich die 19" nicht fahren kann, da der Tacho dann statt tatsächlich 100km/h nur ca 99,1 km/h anzeigen würde. Und das ist nicht erlaubt.

Aber wenn mir VW sagt, die großen Räder darf ich auch fahren, verstehe ich gerade gar nichts mehr.
Selbst die 18"Dartfort 235/45 dürfte ich nicht fahren.

Also: Laut FzSchein Paket 62 und in der CoC zu meinem Auto sind die 235/40 R19 aufgeführt. Also hier ein Ja für Verona. Einfach anbauem und fahren?

Was ist jetzt mit dem Tacho?

EDiT: Hab jetzt ne andere Seite gefunden, da ist 19" erlaubt: bei gefahrenen 100km/h zeigt der Tacho 100,89 km/h

Wer soll denn da durchblicken!?

Zitat:

@kollege12 schrieb am 21. März 2021 um 12:43:09 Uhr:


Meinst du ich kann ohne weiteres 235 40 drauf machen?

Was steht denn im Gutachten bzw der ABE?

Zitat:

@kollege12 schrieb am 21. März 2021 um 12:50:06 Uhr:


Ja sind normalerweise 2.8 bis 3.2 angegeben aber wollte nicht das sie zu hart sind

Die angegebenen Drücke haben in der Regel einen Sinn. 19 Zöller mit extra wenig Querschnitt montieren und dann zu wenig Luftdruck fahren, damit es nicht zu hart ist...

Mit der Abe komme ich nicht ganz klar kannst du dir den mal anschauen. Weiter oben

Zitat:

@Rosttraverse schrieb am 21. März 2021 um 13:10:45 Uhr:



Zitat:

@Kuka.Berlin schrieb am 21. März 2021 um 12:23:00 Uhr:


@Rosttraverse

Schau unter dem Buchstaben K im Fahrzeugschein.

Gruß Jan.

Oh..super. Das K war überdruckt mit einer römischen 1. Da steht am Ende 62.
Das bedeutet jetzt was? Laut Leitfaden sind im Paket 62 die 19"Veronas inkludiert.

Aktuell habe ich ja die 215/60 R16 Ganzjahresreifen drauf.

Jetzt habe ich mal so einen Abrollumfangrechner bemüht: da kam dann raus, dass ich die 19" nicht fahren kann, da der Tacho dann statt tatsächlich 100km/h nur ca 99,1 km/h anzeigen würde. Und das ist nicht erlaubt.

Aber wenn mir VW sagt, die großen Räder darf ich auch fahren, verstehe ich gerade gar nichts mehr.
Selbst die 18"Dartfort 235/45 dürfte ich nicht fahren.

Also: Laut FzSchein Paket 62 und in der CoC zu meinem Auto sind die 235/40 R19 aufgeführt. Also hier ein Ja für Verona. Einfach anbauem und fahren?

Was ist jetzt mit dem Tacho?

EDiT: Hab jetzt ne andere Seite gefunden, da ist 19" erlaubt: bei gefahrenen 100km/h zeigt der Tacho 100,89 km/h

Wer soll denn da durchblicken!?

Davon abgesehen, dass es jetzt deine Annahme ist das der Tacho auf 100% zu den 216/60R16 angepasst ist.

Original Größen beim B8 Variant (nicht Alltrack) sind:
215/60R16 U:2020mm
215/55R17 U:2032mm
235/45R18 U:2033mm
235/40R19 U:2039mm

(Die Umfangswerte variieren je nach Rechenart, aber der Unterschied im Verhältnis zueinander sollte Vergleichbar sein.)

Die Veronas wie du sie erwähnst im Zusammenhang mit deinen CoC kannst du direkt fahren.

Gruß Jan

Zitat:

@kollege12 schrieb am 21. März 2021 um 14:58:48 Uhr:


Mit der Abe komme ich nicht ganz klar kannst du dir den mal anschauen. Weiter oben

Wenn du den GoogleDrive-Link meinst: Dazu müsste man sich bei Google anmelden, bin ich aber nicht.
Im Fahrzeugschein im Feld K findest du eine Kennung, die mit e anfängt. Mit der findest du die passende Zeile in der ABE für dein Fahrzeug. Da sollten dir passenden Reifengrößen und die Schlüssel für die Auflagen zu jeder Reifengröße stehen. Weiter hinten im Dokument findest du dann in der Regel die Bedeutung der Schlüssel im Auflagenfeld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen