19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Ich kann mir unter einem Hängearsch nichts vorstellen. Hat jemand ein Beispiel zur Hand?

Etwas Überspitzt dargestellt 😉
Das Heck wirkt tiefer als die Vorderachse. Bzw Abstand zwischen Reifen und Kotflügel.

Zitat:

@Selle11 schrieb am 6. April 2020 um 08:52:23 Uhr:


Etwas Überspitzt dargestellt 😉
Das Heck wirkt tiefer als die Vorderachse. Bzw Abstand zwischen Reifen und Kotflügel.

Geiles Bild 😁

Info an die Fraktion passt ET35.
Ja passt, bei einem 235/40 Reifen auf 8,5 ET35, mit DCC.
War heute mit meinem Felgen beim TÜV.
Wäre tiefer fährt muss Hand am Auto anlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geal schrieb am 6. April 2020 um 22:24:41 Uhr:


Info an die Fraktion passt ET35.
Ja passt, bei einem 235/40 Reifen auf 8,5 ET35, mit DCC.
War heute mit meinem Felgen beim TÜV.
Wäre tiefer fährt muss Hand am Auto anlegen.

Dann für die Interessierten die direkte Nachfrage: DCC oder DCC mit R-Line (das hat -20mm ab Werk)

Nur DCC sprich 10 mm.

Hallo zusammen,

Ich habe mir die r3 wheels in 8x 19 Zoll et45 bestellt. Fahre ein Passat b8 bj 2017 r line 280ps. Was muss ich beachten beim Reifen Kauf? Laut Gutachten darf ich 245/35 r 19 fahren. Was habt ihr für Erfahrungen. Vielen Dank schonmal

Zitat:

@Cossi35 schrieb am 8. April 2020 um 06:35:24 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe mir die r3 wheels in 8x 19 Zoll et45 bestellt. Fahre ein Passat b8 bj 2017 r line 280ps. Was muss ich beachten beim Reifen Kauf? Laut Gutachten darf ich 245/35 r 19 fahren. Was habt ihr für Erfahrungen. Vielen Dank schonmal

Das ein 40er Querschnitt dem Passat optisch besser steht und auch dem Komfort zu gute kommt. Aber dein Gutachten sagt nunmal was anderes. Von daher gibt es keinen Spielraum mit diesen Felgen.
Reifenbreite von 245 in Kombi mit den 280 PS halte ich bei einer 8j für optimal. Grüße

Zitat:

@Selle11 schrieb am 8. April 2020 um 07:52:20 Uhr:



Zitat:

@Cossi35 schrieb am 8. April 2020 um 06:35:24 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe mir die r3 wheels in 8x 19 Zoll et45 bestellt. Fahre ein Passat b8 bj 2017 r line 280ps. Was muss ich beachten beim Reifen Kauf? Laut Gutachten darf ich 245/35 r 19 fahren. Was habt ihr für Erfahrungen. Vielen Dank schonmal

Das ein 40er Querschnitt dem Passat optisch besser steht und auch dem Komfort zu gute kommt. Aber dein Gutachten sagt nunmal was anderes. Von daher gibt es keinen Spielraum mit diesen Felgen.
Reifenbreite von 245 in Kombi mit den 280 PS halte ich bei einer 8j für optimal. Grüße

Ich kann auch eine 235/45 fahren. Aber denke breiter ist besser 🙂 also gibt es auch wegen dem eintragen keine Probleme? Da ich ich eibach Feder verbaut habe, muss ich diese auch eintragen

Meines Erachtens müsstest du im Gutachten der Felge schauen ob die ABE nur für die Räder in Kombi mit den Original Fahrwerkskomponenten gültig ist. Ggf. Ist dann nämlich eine Einzelabnahme fällig. Ebenso in dem Gutachten der Federn ob die Rad Reifen Kombi dort vorgesehen ist.
Gerne kann mich jmd korrigieren.

Was würde sowas kosten? Im Gutachten steht das ich diese Reifen verbauen darf. In Kombi mit Feder muss immer eine einzelabnahme geben bin ich der Meinung

Ist überschaubar..glaube da reden wir von rund 75€

Das geht ja klar

Also Ich hab letzten 140 für eine Einzelabnahme für Felgen und Federn zusammen bezahlt

Zitat:

Sommer ist da....😎

welche TN hat die verwendete Nabenkappe? Habe seit heute die selben Felgen, nur Nabenkappe aus der Helsinkifelge passt nicht...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen