19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Zitat:
@nobinob14 schrieb am 21. April 2019 um 18:21:43 Uhr:
HA 37,7cm
VA 38,7 cm
Vielen Dank.
War auch gerade mal messen.
Habe an der HA links 36,6 und rechts 37,2
und an der VA links 38,6 und rechts 39,5
Das sind ja nur minimale Unterschiede und ich habe kein R Line Fahrwerk.
Vielleicht kann mir das ja einer erklären, der sich damit etwas auskennt.
Mein Fahrzeug ist komplett leer und steht ganz minimal schief.
Gruß
Zitat:
@kipferl1 schrieb am 9. Mai 2016 um 18:40:12 Uhr:
Moin,
anbei mal meine 19 Zöller: AEZ Portofino Dark in 8,5 x 19; 5 x 112, ET45 mit 235/40 R19 Toyo-Reifen. Das Ganze mit dem R-Line-Fahrwerk ist noch einigermaßen erträglich. Es gibt sicherlich Autos, die noch komfortabler sind, aber für mich ist das noch ein vertretbarer Kompromiss (fahre allerdings auch schon seit 10 Jahren immer Passat mit Sportfahrwerk und 19" Felgen; bin da wahrscheinlich schon "abgestumpft"😉! Will mal noch schauen, ob ich die Felgen noch 10 mm nach außen bekommen kann.Grüße aus dem Lippenland.
Kipferl
Was meinst du mit einigermaßer Erträglich. Welchen Vergleich hast du? Ist R-line identisch mit dem Fahrwerk zum Passat GTE. Optisch mit 19Zoll fast ideal. Hatte beim Golf 19 Zoll mit Sportfahrwerk, was als Fahrwerk zu hart war und jetzt nach 50tkm allerdings geht.
Mich wundert es nur bei den Eibach Federn: diese sind mit vorn 30mm und hinten 35mm angegeben.
Dabei ist bei mir die HA tiefer als die VA.
Anders rum meintest du bestimmt. Also bei mir ist das auch so und der Gutachter meinte das wäre normal da beim Passat B8 Variant das hintere Radaus Bauartbedingt schon tiefer hängt.
Ähnliche Themen
Richtig. Hatte ich falsch gelesen.
VA 30-35mm
HA 25mm
Na dann passt es ja.
Ich fahre die Tage mal in die Werkstatt und frage nach einem Preis für den Einbau.
Ich finde es komisch, das es zu Nobinob14's R Line Fahrwerk, fast gar keine Unterschiede zu dem
Standardfahrwerk in meiner Büchse gibt.
Hat jemand zufällig das R-line Fahrwerk mit WEELSWORLD WH18 felgen in antrazit drauf oder kann im Vergleich zu den original Verona etwas sagen? Mir gefallen die beiden bislang am besten in 19 Zoll.
Was meint ihr?
Da hab ich auch lange überlegt, bin jetzt aber davon abgekommen weil die wheelworld wh18 dann doch optisch nicht das gleiche ist. Ein unterschied is auf jeden fall die et...,original verona hat 45 und die wh18 hat 40 wenn ich mich nicht irre
Ich fahre die silbernen WH18 in 18" als Winterräder und finde sie optisch wirklich sehr gelungen, kann ich mir in 19" sehr gut vorstellen! Sie sind optisch 'ruhiger' als die Verona Felgen. Original VW Nabendeckel die gut passen gibt es auch. Wie ich gerade mit meinen 19" Keskin KT15 Sommerrädern feststellen muss ist das nicht immer so einfach (Bilder folgen).
Kann mir evtl. einer den Nabendurchmesser des B8 nennen?
Zitat:
@Satsh schrieb am 22. April 2019 um 22:58:04 Uhr:
Ich fahre die silbernen WH18 in 18" als Winterräder und finde sie optisch wirklich sehr gelungen, kann ich mir in 19" sehr gut vorstellen! Sie sind optisch 'ruhiger' als die Verona Felgen. Original VW Nabendeckel die gut passen gibt es auch. Wie ich gerade mit meinen 19" Keskin KT15 Sommerrädern feststellen muss ist das nicht immer so einfach (Bilder folgen).
Hatte damals beim Golf nicht für die original Santiago von VW entschieden, sondern von Rondell 02RZ die abgebildet sind gewählt, die im matten Design und Antrazit deutlich besser aussehen und auch mit der etwas anderen Einpresstiefe ET 36 klasse wirken und ohne Eintragung zu fahren sind. Die Verona sehen edel aus, sind aber ev. zu silber, so dass antrazit ggf. bei weiß oder grau mit getönten Scheiben besser aussehen.
Würde mich über Originalfotos sehr freuen, auch gerne erstmal in 18 Zoll. Lasse normal die Fahrzeuge mit original Felge mit Winterreifen draufziehen und lease mir für 20Eur extra Zubehörfelgen, die bei Bornsteinschäden quasi "nichts" im Austausch kosten. Die Aufpreise sind ja bei VW schon recht üppig!
So nach langem hin und her hab ich endlich die passenden Felgen für meinen silbernen Passat gefunden! Anbei mal paar Bilder, denke er steht doch ganz gut da
Ui, sieht ziemlich tief aus.
Felgen sehen gut aus aber für meinen Geschmack ist er wirklich schon zu tief. Passt nicht zu der sonst Serienoptik.