19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Man kann das wenn's eng wird auch nicht an der Felge alleine fest machen, geht ja auch darum dass die Reifen Lauffläche 100% abgedeckt ist und auch nichts schleift, kommt also auch stark auf die Reifen Dimension und dann auch noch auf den Reifen an sich an, da gibt es ja auch nochmal Unterschiede wie breit die aufbauen. Tieferlegung und Sturz spielen auch noch mit rein.

Zitat:

@2nd_face schrieb am 8. Juni 2018 um 18:53:29 Uhr:



Zitat:

@godam schrieb am 8. Juni 2018 um 16:29:05 Uhr:


Ich hab gestern einen Passat mit den Alltrack Felgen siehe Bild gesehen.

https://www.google.de/search?...

Die sind 8x19 et26 das sah schon sehr eng aus, scheint aber wohl doch zu gehen.
Es gibt ja auch zubehörfelgen in dimensionen von 8,5x19 et30 (z.b. von vossen)

Darum meine Frage, wer von euch hat schonmal die Grenzen des Machbaren bei der ET ausgetestet?

Könnte man ja berechnen, manch einer fährt ja 9j et 37 war es glaube ich...
Aber die Felge die du rausgesucht hast gibt es glaube ich auch mit anderer et, meine ich schon das ein oder andere Mal gesehen zu haben als Angebot... Weiß aber nicht ob die vom A7 oder a4/A6 Waren...(wenn ich mich richtig entsinne)

Grüße

Edit: laut Rechner ausgehend von 9j et37 geht bei 8,5j et31...

Das kann man so nicht umrechnen.... der Reifen sitzt ja immer in der Mitte und der bleibt 235 breit.
Der Reifen ist an der selben stelle wie bei einer 8J Felge mit Et37 nur die Felge steht bei 9j weiter raus.
Klar zieht sich der Reifen etwas an der Flanke...aber breiter wird die Lauffläche nicht davon.

Es passt auch zb 9,5J x 20 ET 40 mit 245 35 20

Hab ich es auch mal geschafft.

20180623_093404.jpg
20180623_093348.jpg
20180623_093412.jpg

Sieht gut aus!

Ähnliche Themen

Die Felge sieht super aus. Was hast du für einen Reifenquerschnitt? Das Verhältnis zwischen Reifen und Felge sieht irgendwie nicht so ganz stimmig aus.

Sportline vom Superb? 1:1 übernommen?
Sieht gut aus! 🙂

Mit Einzelabnahme beim TÜV? Möchte gerne meine Dartford 18“ auf meinem neuen Superb fahren.
Gestaltet sich kompliziert mit fehlenden Dartford-Gutachten und Einzelabnahme.
Der TÜV aaS meinte, „Sie müssen sie nicht eintragen lassen, da die Traglasten ausreichen, die Skoda-Nsbendeckel drauf und gut ist, merkt schon keiner...“

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:59:27 Uhr:


Das Verhältnis zwischen Reifen und Felge sieht irgendwie nicht so ganz stimmig aus.

Sieht nach potenziellen Rückenproblemen aus 😉

Da hat der TÜV aber keine Ahnung. Klar müssen die eingetragen werden.

Das meinte ich auch.... Der aaS war da aber Tiefen entspannt. Werde es auch mit ner Eintragung machen. Muss die Eintragung eigentlich nur in den Schein oder auch in den Brief (der liegt nämlich bei der VW Leasing und wird den nicht rausrücken)

Schein reicht

Ich finde,dass die richtig klasse auf dem Wagen aussehen. Eigentlich schade,dass VW ab Werk nur eine Wahl an 19-Zöllern anbietet.

@maxdaywalker: wieviel ist dein Auto tiefer?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 23. Juni 2018 um 15:48:07 Uhr:


Schein reicht

Danke. Dann werde ich die ca. 80,-€ für Gutachten und Eintragung bezahlen (bezifferte der aaS).
Zumal es auch ein Firmenwagen ist.

Nur Schein? Der aaS meinte, dass die Eintragung auch im Brief erfolgen muss, damit alle Zulassungsbehörden die Eintragung online sehen können.
Der Wagen geht sowieso in 2 3/4 Jahren mit den Original-19“-Felgen zurück an Skoda.

Zitat:

@eisi775 schrieb am 23. Juni 2018 um 18:00:46 Uhr:


@maxdaywalker: wieviel ist dein Auto tiefer?

Gruezi zsammen. Ist alles original. R-line Fahrwerk wobei ich sagen muss hinten waren die alten 18" Dartford drin.
Regulär muss man die eintragen, Da Skoda diese nicht freigegeben hat, obwohl alle Werte identisch sind bzw. Traglast sogar höher ist.
Im CoC stehen dir Reifen drin, deshalb werde ich mir die Einzelabnahme sparen und auf "RISIKO" fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen