19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Zitat:

@zestfully81 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:22:54 Uhr:


Hallo Leute,

ich muss mich nun mal an diesen Thread wenden, da ich dringend euren Rat benötige. Ich bin Besitzer eines B8 2.0 TDI mit 110KW (DSG, Variant) und fahre derzeit noch Winterreifen auf 19" (235/35 R19). Ich wollte mir eigentlich 20" Sommerfelgen kaufen, bin jetzt aber irgendwie komplett davon abgekommen.

Grund dafür ist, dass so große Felgen OHNE Tieferlegung (die ich einfach nicht will) eher bescheiden aussehen, um nicht zu sagen GRAUENHAFT.

Deshalb habe ich nun überlegt, die 19" zu verkaufen und mir wieder kleinere Felgen zu leisten - sprich 17". Was meint ihr dazu?

Danke für eure Meinung und Hilfe

Chris

Hi,

mir geht es genauso nach 24 Jahren mit getunten Fahrzeugen möchte ich den Passat auch Serie lassen also keine Tieferlegug oder ähnliches .
Gerade bei der Kombination mit dem Serienfahrwek bekommen "große" Felgen immer schnell einen komischen Country Look.
Ich habe auch kurz überlegt auf 18 Zoll zu gehen aber ich spar mir das Geld und fahre die 17 Zoll London weiter und genieße den Komfort auf den schlechten Straßen im Ruhrgebiet jetzt.
Ich finde mit dem Serien CL Fahwerk sieht es auch gut aus.

Img-0428

Zitat:

@mastertribun schrieb am 22. Juni 2017 um 22:13:49 Uhr:


Ich finde mit dem Serien CL Fahwerk sieht es auch gut aus.

Ja ja, von schön weit oben fotografiert 😁

Zitat:

@zestfully81 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:22:54 Uhr:


Hallo Leute,

ich muss mich nun mal an diesen Thread wenden, da ich dringend euren Rat benötige. Ich bin Besitzer eines B8 2.0 TDI mit 110KW (DSG, Variant) und fahre derzeit noch Winterreifen auf 19" (235/35 R19). Ich wollte mir eigentlich 20" Sommerfelgen kaufen, bin jetzt aber irgendwie komplett davon abgekommen.

Grund dafür ist, dass so große Felgen OHNE Tieferlegung (die ich einfach nicht will) eher bescheiden aussehen, um nicht zu sagen GRAUENHAFT.

Deshalb habe ich nun überlegt, die 19" zu verkaufen und mir wieder kleinere Felgen zu leisten - sprich 17". Was meint ihr dazu?

Danke für eure Meinung und Hilfe

Chris

Was hat deinen Wandel verursacht? Hast dich doch auch schon mit Tieferlegung beschäftigt und Federn gekauft?

Quentin

Zitat:

Was hat deinen Wandel verursacht? Hast dich doch auch schon mit Tieferlegung beschäftigt und Federn gekauft?
Quentin

Ich habe einfach die Sorge dass ich an Komfort verliere ... will einfach nicht mehr so einen "steifen Bock" ...
Und ich merke jetzt bei den 19" schon (35er Querschnitt) dass sie EXTREM hart sind (ohne Tieferlegung), da merkst einfach jedes Schlagloch ...

Ähnliche Themen

Also ich kann jetzt nur von mir sprechen. Ich habe 19'' und mir die Eibach Federn gegönnt. 25/35 ! Ist letztendlich sogar noch tiefer gekommen! Was ich aber sagen muss, an Komfort verloren habe ich nach der Tieferlegung überhaupt nicht. Was man halt merkt sind die 19 " da ich im Winter 17" fahre. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden obwohl ich am Anfang echt schiss hatte das es so ne verbastelte Huddelkiste gibt (wenn ihr versteht was ich meine).
Jetzt steht der Passat echt top da und ich freue mir jedesmal nen Ast wenn ich in mein Auto einsteigen darf!!!! Aber wie gesagt das ist meine Meinung und mein Erfahrungswert

Zitat:

@zestfully81 schrieb am 23. Juni 2017 um 08:17:49 Uhr:



Zitat:

Was hat deinen Wandel verursacht? Hast dich doch auch schon mit Tieferlegung beschäftigt und Federn gekauft?
Quentin

Ich habe einfach die Sorge dass ich an Komfort verliere ... will einfach nicht mehr so einen "steifen Bock" ...
Und ich merke jetzt bei den 19" schon (35er Querschnitt) dass sie EXTREM hart sind (ohne Tieferlegung), da merkst einfach jedes Schlagloch ...

So sieht es leider aus mit dem Querschnitt geht auch der Komfort und eine Tieferlegung macht es nicht besser es sei den du hast ein Top Gewindefahrwek welches sich optimal einstellen lässt.

Wenn ich an mein letztes Auto denke 2011 jetta Original sportfahrwerk mit h&r Federn nur 35mm tiefer plus die originalen 18 Zoll mit 225/40 reifen denke der war super direkt zum fahren nur jedes Schlagloch kam durch bin das letzte Jahr schon freiwillig auf 17 Zoll umgestiegen mit 225/45 reifen was es erträglich machte aber die Kombination nur Federn und Fläche Reifen ist nicht optimal als Fahrwerk sondern nur eine optische Anpassung.
Aber meine Zeiten mit Fahrwerken ist vorbei und ich genieße wirklich jeden Tag den Komfort

Zitat:

@DVE schrieb am 22. Juni 2017 um 22:30:04 Uhr:



Zitat:

@mastertribun schrieb am 22. Juni 2017 um 22:13:49 Uhr:


Ich finde mit dem Serien CL Fahwerk sieht es auch gut aus.
Ja ja, von schön weit oben fotografiert 😁

Tja ich muss von oben fotografieren bin 2 m groß 😉
Ne aber ist echt ok mit den 17 ein ohne tieferlegung hab hier Fotos von Autos mit 19 Zoll gesehen und relativ Flächen reifen was gruselig aussieht mit dem serienfahrwerk

Für mein Empfinden ist es weniger eine Frage der Felgengröße als eine der Radhausgröße ...

https://www.motor-talk.de/.../-dsc3873-i208876565.html

Zitat:

@DVE schrieb am 23. Juni 2017 um 21:09:10 Uhr:


Für mein Empfinden ist es weniger eine Frage der Felgengröße als eine der Radhausgröße ...

https://www.motor-talk.de/.../-dsc3873-i208876565.html

Ja aber optisch kommt eine größere Alufelgen ohne tieferlegung immer etwas hoch rüber.
Auf deinem Foto ist ja eine 18 Zoll mit einem highline der wahrscheinlich das sportfahrwerk hat und da geht es nur wenn du auf einem normalen zB Cl Fahrwerk die 18 Zoll montierst sieht es optisch höher aus als mit 17 Zoll und der Eindruck ist bei 19 Zoll noch größer aber das ist alles Geschmacksache.

Die 17 sind eben sehr komfortable und auch durch die geringe Breite von nur 215 auch gut für den Verbrauch

Zitat:

@DVE schrieb am 23. Juni 2017 um 21:09:10 Uhr:


Für mein Empfinden ist es weniger eine Frage der Felgengröße als eine der Radhausgröße ...

https://www.motor-talk.de/.../-dsc3873-i208876565.html

Schon richtig, der Umfang des Rades verändert sich ja nur minimal. Das Verhältnis von Gummi und Felge verändert sich. Es stimmt aber schon, dass zu wenig Gummi mit dem Serienfahrwerk bescheiden aussieht. Hier gibt/ gab es einige fürchterliche Beispiele, die erst mit Fahrwerk gut aussahen. Aber die 18 Zöller auf dem Bild sehen top aus. Finde 18" ist der beste Kompromis aus Optik, Komfort und Preis, wenn man nicht tieferlegen möchte.
Quentin

Zitat:

@quentin20 schrieb am 23. Juni 2017 um 21:39:35 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 23. Juni 2017 um 21:09:10 Uhr:


Für mein Empfinden ist es weniger eine Frage der Felgengröße als eine der Radhausgröße ...

https://www.motor-talk.de/.../-dsc3873-i208876565.html

Schon richtig, der Umfang des Rades verändert sich ja nur minimal. Das Verhältnis von Gummi und Felge verändert sich. Es stimmt aber schon, dass zu wenig Gummi mit dem Serienfahrwerk bescheiden aussieht. Hier gibt/ gab es einige fürchterliche Beispiele, die erst mit Fahrwerk gut aussahen. Aber die 18 Zöller auf dem Bild sehen top aus. Finde 18" ist der beste Kompromis aus Optik, Komfort und Preis, wenn man nicht tieferlegen möchte.
Quentin

Ja auf dem Foto sieht Top aus ist aber ein Highlife mit Sportfahrwerk und auch schon ein Stückchen tiefer 🙂 für mich lohnt es sich aber nicht jetzt 18 Zöller zu kaufen wenn ich die 17 hab kostet alles nur Geld 🙂
Aber ich glaube wir sind etwas off Tonic 🙂

Zitat:

@mastertribun schrieb am 23. Juni 2017 um 22:23:32 Uhr:


Ja auf dem Foto sieht top aus, ist aber ein Highline mit Sportfahrwerk und auch schon ein Stückchen tiefer.

Das meinste jetzt nicht im Ernst?

Zitat:

@DVE schrieb am 23. Juni 2017 um 22:41:12 Uhr:



Zitat:

@mastertribun schrieb am 23. Juni 2017 um 22:23:32 Uhr:


Ja auf dem Foto sieht top aus, ist aber ein Highline mit Sportfahrwerk und auch schon ein Stückchen tiefer.

Das meinste jetzt nicht im Ernst?

Doch das meine ich im Ernst ! Super Beitrag von Dir zu dem Thema hier 😉

Hallo,

ich habe die Chance, originale VW Serres Felgen in 19" zu kaufen (inkl. Reifen und echt relativ günstig) - Größe ist 8,5 J x 19 und ET38 ... passen die auf dem Passat? Die ET38 machen mir irgendwie Sorgen ...

LG

Schau mal in den 20 Zoll Felgen Thread. Da fahren manche 8.5x20 ET38. Also sollte es prinzipiell mit 19 Zoll auch möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen