19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Schau mal auf Seite 31. Habe die selbe Dimension drauf. Passt sehr gut.

Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 4. Juli 2017 um 10:19:34 Uhr:


Schau mal auf Seite 31. Habe die selbe Dimension drauf. Passt sehr gut.

Na das sieht anständig aus 🙂 will mir dann noch das Eibach-Pro-Kit verbauen (HA 25mm, VA 30-35mm), dann sollte das doch eigentlich passen ?! 🙂

So würde ich es auch machen, muss aber hin und wieder ungemütliche Auffahrten hoch und runter und die Anpassung der Assistenzsysteme kostet mehr als das Tieferlegen. Da hatte das AAS bei Audi so seine Vorteile. 🙂

Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 4. Juli 2017 um 11:46:20 Uhr:


So würde ich es auch machen, muss aber hin und wieder ungemütliche Auffahrten hoch und runter und die Anpassung der Assistenzsysteme kostet mehr als das Tieferlegen. Da hatte das AAS bei Audi so seine Vorteile. 🙂

Welche Assistenzsysteme muss man da anpassen? 😰😰😰😰

Ähnliche Themen

Radar, Kameras, Scheinwerfer... das war in einem anderen Beitrag gut beschrieben. Das geht scheinbar nicht mal schnell mit VCDS und VW möchte ja auch was davon haben. 🙂

edit: keine Ahnung wie die tatsächlichen Auswirkungen sind, wenn das Auto 2cm tiefer kommt. Mit dem areaview könnte man sicher leben, aber das ACC und die Scheinwerfer sollten schon zuverlässig ihren Dienst verrichten. Ob das DCC dann noch sinnvoll arbeitet ist auch fraglich.

Bei mir sind nach 40tkm die vorderen reifen innen komplett durch!
bitdi und rline dcc. Habt ihr das auch?

Zitat:

@tommmy2401 schrieb am 8. Juni 2017 um 09:36:33 Uhr:


Habe die Tage auch neue Felgen aufgezogen. Borbet BLX in 8,5 x 19 ET45. Dazu 235 / 40 er Reifen. Kurz darauf ein KW Street Comfort Gewindefahrwerk. Mir gefällt es sehr gut auch wenn es nur dezente Änderungen sind :-)

Das Einzige was mich echt stört ist, dass die Felge so arg vorsteht, Bordsteinschutz gibt's da echt 0,0 :-(

Sehr geil Tommmy. Werde es leider kopieren müssen. Für meinen Geschmack die geilste Kombi hier im Forum.

Hast du DCC?

Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 6. Juni 2017 um 20:00:00 Uhr:


Hier noch eins von der Seite.

welche reifendimension hasst du drauf und wurde der spaß problemlos eingetragen?

Hi,

I am looking into equipping my Variant with eibach lowering springs and 19" wheels size:
8.5j19? 5x112x57.1 ET45
and 234/40 R19 tires

is this combination possible without rubbing?

Bekomme nächste Woche meinen Passat Jahreswagen.
Suche jetzt neue Felgen dafür, da 16" gar nicht geht.

Habt ihr alle die 19" Reifen ohne Probleme eingetragen bekommen? Oder musstet ihr was am Fahrzeug ändern?

Mahlzeit, nach meinem Zwangsumstieg vom A6 Avant 4F auf Passat Variant B8 suche ich nun nach schönen Felgen, da mir die Helsinkis optisch eher für den Winter taugen. Hat jemand von euch schonmal probiert, die 9Jx19 Savannah's vom Tiguan draufzubekommen? Mir sagen die nämlich sehr zu!

Hallo,

hier in dem Thread habe ich gesehen, das manche die Sebring in 19 Zoll auf Ihren B8 fahren.
Nun ein paar Fragen hierzu:
sind Umbauarbeiten notwendig wenn ich 235/40 fahren will?
wie habt Ihr das mit der Eintragung beim TÜV gemacht?
Gibt es eine ABE oder Einzelabnahme?
Kosten?

Welche Felgen kommen der Sebring Felge 19 Zoll
und der Verona 19 Zoll vom Aussehen sehr nahe?

Danke für Eure Unterstützung und Erfahrungen im voraus.

Zitat:

@Ninjalilly74 schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:33:41 Uhr:


Hallo,

hier in dem Thread habe ich gesehen, das manche die Sebring in 19 Zoll auf Ihren B8 fahren.
Nun ein paar Fragen hierzu:
sind Umbauarbeiten notwendig wenn ich 235/40 fahren will?
wie habt Ihr das mit der Eintragung beim TÜV gemacht?
Gibt es eine ABE oder Einzelabnahme?
Kosten?

Welche Felgen kommen der Sebring Felge 19 Zoll
und der Verona 19 Zoll vom Aussehen sehr nahe?

Danke für Eure Unterstützung und Erfahrungen im voraus.

Guten Morgen,

Die Frage wird Dir niemand so beantworten können.
Entscheidend ist hier die ET.
235/40 auf 19 Zoll ist Standard beim B8 und ohne Probleme fahrbar, jedoch mit der ET 44/45 auf
8x19.
Wenn Du eine 8,5 x 19 hast kannst Du auch ET 45 oder sogar 40 fahren, da die Felge weiter nach Innen geht und nicht nach Außen. Die meisten ABEs findest Du im Netz.

ET 30 auf 19"

Guten Morgen Zusammen,

ich habe mich in das Thema 19" und verschiedener ETs sehr intensiev eingelesen, jedoch stecke ich bei
dem Gedanken fest, ob auch eine ET 30 fahrbar wäre.
Um die Hinterachse mach ich mir weniger Sorgen, aber Vorne könne es schon eng werden.
Hat jemand mal "Probe gesteckt"? Will möglichst Spurplatten vermeiden, soll aber halt schon gut aussehen.

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 23. August 2017 um 12:38:56 Uhr:


Mahlzeit, nach meinem Zwangsumstieg vom A6 Avant 4F auf Passat Variant B8 suche ich nun nach schönen Felgen, da mir die Helsinkis optisch eher für den Winter taugen. Hat jemand von euch schonmal probiert, die 9Jx19 Savannah's vom Tiguan draufzubekommen? Mir sagen die nämlich sehr zu!

Die Savannah hat laut Angabe eine ET von 33, somit je Seite 1,7 cm weiter aus dem Radkasten raus im Vergleich zur Standardgröße 8x19 mit ET 44 für den B8.
Würde ich persönlich aus Grenzbereich OHNE Karosseriearbeit sehen.
Bin gerade dabei eine 8,5x19 mit ET35 zu prüfen und auch die hat zumindest Anmerkungen
in der ABE drin bzgl. K-Veränderungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen