19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Zitat:

@RuhrpottTO schrieb am 13. Februar 2017 um 18:26:47 Uhr:


ja ok danke...werde denke ich die 18 Zoll nehmen,will mir nicht jeden Tag von meiner Frau anhören "das Fahrwerk ist zu Hart"😁

Bestimmt keine schlechte Wahl! Sieht der Dartford Felge ja nicht unähnlich. Stelle mal ein Bild ins Forum, wenn sie drauf sind.

Quentin

Hallo RuhrpottTO

Das kenne ich gut mit den nörgelnden Frauen!

Ich habe es aber trotzdem getan und mir 20" Felgen gekauft und tiefergelegt hahahhaha

Nach einpaar Monaten vergessen bzw gewöhnen auch die Frauen sich daran wuuuuhahahhahaaaa.

Lg
Walter

Ja klar wenn die montiert sind mach ich mal Bilder🙂

20 Zoll ist natürlich auch nicht schlecht😎 haste mal bilder?

Schau mal im " 20 Zoll Felgen" Thread.

Ähnliche Themen

Moin, ich habe die 19" Veronas für den Sommer gewählt und mir für den Winter 19" Keskin KT19 in schwarzglänzend mit poliertem Rand rausgesucht.
Diese, in Verbindung mit Nokian-Reifen, waren relativ günstig für 1300,00 in der Bucht zu haben.
Da es ein Geschäftsleasing wird, kann ich nur felgenmäßig etwas machen, da ja alles rückbaubar sein muß.

Habe bei Geschäftsleasing meinen Scirocco 90mm tiefergelegt und sonst noch lasierte Rückleuchten verbaut und und und.

Solange man es alles wieder zurückbaut auf Originalzustand, ist alles in Ordnung.

Gruß.

@benny9390 - stimmt schon, aber ich finde den Passat Variant schon so top! Mit R-Line außen/innen und den Veronas sieht der schon sehr gut aus.
Vor 25-30Jahren konnte es auch nicht tief/breit/laut genug sein, - man wird ruhiger ...
Aber es waren schöne Zeiten, mit Camaro, Trans Am, Golf G60 usw.
Der ABT im kompletten Ornat und in schwarz wäre schon was, aber (mir) leider zu teuer!

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 14. Februar 2017 um 12:56:46 Uhr:


@benny9390 - stimmt schon, aber ich finde den Passat Variant schon so top! Mit R-Line außen/innen und den Veronas sieht der schon sehr gut aus.
Vor 25-30Jahren konnte es auch nicht tief/breit/laut genug sein, - man wird ruhiger ...
Aber es waren schöne Zeiten, mit Camaro, Trans Am, Golf G60 usw.
Der ABT im kompletten Ornat und in schwarz wäre schon was, aber (mir) leider zu teuer!

Also ich denke mal, dass man als Autonarr soetwas mitgemacht haben muss.
Ich war bei dem Scirocco 20 Jahre alt.
Ich würde es jetzt auch nicht mehr machen.
Aber muss sagen, dass ein tieferer Passat (damit meine ich nicht die kleine tieferlegung durch Federn) mit 19 Zoll Felgen mir durchaus gefällt. 20 Zoll finde ich zu groß.
Ich möchte mir auch noch 19 Zöller zulegen, wenn ich meinen Passat habe, da ich ihn nur mit 17 Zoll bekomme.
Es werden wahrscheinlich die mam a4 werden, da mir das Design der originalen Veronas mit am besten gefällt.

Gruß.

Autonarr, - trifft es auf den Punkt! Bei meinem 78er Camaro standen die hintern 295er ca. 5cm aus der Karosserie raus! Vorn tief und schmal, hinten hoch und breit! Dazu Blue Swinger als Schalldämpfer/Schallverstärker ...
Jetzt mit 57Jahren wirkt das eher peinlich, aber damals war es halt IN ...

hatte mir die mam a1 ausgesucht, allerdings haben die hier wohl keinen guten ruf

Zitat:

@DVE schrieb am 15. Februar 2017 um 14:24:47 Uhr:


hatte mir die mam a1 ausgesucht, allerdings haben die hier wohl keinen guten ruf

Ja sind halt sehr preiswert in der Türkei gefertigte Felgen mit recht hohem Gewicht. Das Design wird gerne bei Audi "geliehen". Aufgrund des Preises und der Optik sind sie ziemlich beliebt. Ich habe lieber 50,- mehr ausgegeben und mir Felgen vom namenhaften deutschen Hersteller gekauft. Der hat dann auch eine eigene Designabteilung🙂.

Quentin

Ich hab mir ja die Wheelword WH11 ausgesucht...sind ja ziemlich gleich wie die MAM A1

Zitat:

@quentin20 schrieb am 15. Februar 2017 um 14:56:20 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 15. Februar 2017 um 14:24:47 Uhr:


hatte mir die mam a1 ausgesucht, allerdings haben die hier wohl keinen guten ruf

Ja sind halt sehr preiswert in der Türkei gefertigte Felgen mit recht hohem Gewicht. Das Design wird gerne bei Audi "geliehen". Aufgrund des Preises und der Optik sind sie ziemlich beliebt. Ich habe lieber 50,- mehr ausgegeben und mir Felgen vom namenhaften deutschen Hersteller gekauft. Der hat dann auch eine eigene Designabteilung🙂.
Quentin

Da kann ich dir zustimmen. Habe aber bisher Autos geleast oder finanziert mit ordentlichen Felgen(ab 18 Zoll). Nur habe ich jetzt beim wem Leasing zugeschlagen und da sind halt nur 17 zöller drauf.

Würde gerne Felgen haben, die aussehen wie Original volkswagen Oder Audi. Lieber wäre mir Original aber ob das bei 36 Monate Leasing Lohnt ist fraglich.
Und eigene Designs wollen mir meist nicht so gefallen, da ich eher auf oem "Tuning" stehe.
Kann mir jemand noch felgenhersteller nennen, die Originale Nachbildungen machen außer mam, wheelworld.?

Gruß.

Zitat:

@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 15. Februar 2017 um 13:17:49 Uhr:


Autonarr, - trifft es auf den Punkt! Bei meinem 78er Camaro standen die hintern 295er ca. 5cm aus der Karosserie raus! Vorn tief und schmal, hinten hoch und breit! Dazu Blue Swinger als Schalldämpfer/Schallverstärker ...
Jetzt mit 57Jahren wirkt das eher peinlich, aber damals war es halt IN ...

Wieso sollte es nicht mehr IN sein??? Heute ist es Retro und damit wieder cool. 😉

Gruß.

@benny9390
lass dich nicht verrückt machen wegen der MAM Felgen.
Ich fahre die MAM A4 und bin recht zufrieden damit, kann schon sein dass die etwas schwerer sind.
Aber von der Qualität finde ich die in Ordnung, brauchen auch nicht mehr Wuchtgewichte als die originalen 17" London!
Grüße Chris

Mam-a4
Deine Antwort
Ähnliche Themen