19 zoll auf sportcoupe !?
hallo!
wollte mal frage ob jemand schon mal 19 zöller auf ein sportcoupe geschraubt hat ??
würde selber gern 19zöller von Breyton ( Avalanche) montiern lassen!
könnt ja mal eure erfahrungen hinterlassen
mfg
sinbad
24 Antworten
vergiss es. hol dir 18 zöller..... sehen auch super aus. mit 19ern nur ärger beim einbau, tüv abnahmen, und beim fahren ( ziemlich hart und sehr anfällig ). auserdem hemen sie extrem die endgeschwindigkeit ( bis zu 10 km/h langsamer )
@speedy
Zitat:
auserdem hemen sie extrem die endgeschwindigkeit
vielleicht bin ich ja als studierter maschienenbauer in technischen sowie physikalischen fragen etwas minderbemittelt, bitte erkläre mir daher schnell und unkompliziert - eben so, daß ich es auch verstehe - warum ich mit einem größeren felgendurchmesser und gleichem radumfang schlagartig langsamer bin?!?! könnte ja sein, daß ich in dem zusammenhang auch noch was neues lernen kann...
(z.b. daß ich im umkehrschluß deiner theorie mit einer 10-zoll-schubkarrenfelge und einer entsprechend hohen reifenflanke mindestens 400km/h schnell sein kann?!?!)
ub999
Rotationskraft
Du wirst eindeutig langsamer, ebenfalls wirken sich 19" auf die Beschleunigung und Durchzug aus. Je grösser der Felgendurchmesser, desto mehr Gewicht näher an der Aussenseite. Dadurch wird mehr Kraft benötigt um ein Rad in Bewegung zu setzen (Rotationsprinzip).
Bei meine 323ci (BMW) mit knapp 190PS reduziert sich die Endgeschwindigkeit um ca. 10 Km/h, dazu merkt man insbesondere im Durchzug die Räder. Dafür würd ich mal sagen ist Ampelstart und besonders Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten geil, natürlich auch die Optik! Aber, wie ebenfalls schon bemerkt, das Ganze wird sehr hart...
Gruss
Chris
Ich hab zwar im Physikunterricht (und auch sonst in der Schule) meist geschlafen - aber spielt nicht auch die breitere Lauffläche, die mit größeren Rädern normalerweise einhergeht, eine Rolle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Ich hab zwar im Physikunterricht (und auch sonst in der Schule) meist geschlafen - aber spielt nicht auch die breitere Lauffläche, die mit größeren Rädern normalerweise einhergeht, eine Rolle?
Das ist auch mein Wissensstand (habe auch meinst geschlafen :-))
Außerdem soll sich angeblich auch der Cw-Wert verschlechtern je breiter die Reifen sind, weil dem Wind mehr Angriffsfläche geboten wird.
Habe das auch schon mal im Zusammenhang mit der Reifenbreite der Formel1 -Fahrzeuge gelesen.
Und aus eigener Erfahrung hat sich mei meinem Fahrzeugen die Endgeschwindigkeit sowie Durchzug bei Breitreifen auch immer verschlechtert.
Wobei ich die positiven Eigenschaften von Breitreifen durchaus bevorzuge und aus diesen Gründen auch immer "etwas" breiter fahre.
Gruß Lomax
hallo!
erstmal danke! aber auf die endgeschwindigkeit komms mir persönlich nicht an ob 250 oder 240 bringt mir im stau eh wenig :-) solange ich noch auf 140km/h komme langs :-)
naja hätte die 19zöller evtl günstig bekommen !
ach wie hoch ist dennn der untreschied beim reifen kauf ( preislich) extrem zwischen 18 oder 19 zoll???
sinbad
naja, preislich gehts. derg rosse sprung kommt bei 17 auf 18 zoll. von 18 auf 19, machts net mehr soviel aus.. denk mal pro felge 100 euro ( ohne reifen )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Speed_Junkee
denk mal pro felge 100 euro ( ohne reifen )
Cool - ganz ohne Reifen wirken die Räder sicher noch mächtiger.
Aber wäre das nicht doch eine gewisse Komforteinbuße?
😁 😁 😁
morgen!!
nun nochmal schnell zur endgeschwindigkeit. bei meiner o.g. these habe ich einfach unterstellt, daß sich die reifenbreite im direkten vergleich zu den (ab werk bestellbaren) 18"-rädern nun nicht wesentlich unterscheiden wird (225 / 245), den daraus folgenden höheren reibungsverlust habe ich somit ausgeschlossen. ich bin aber nach wie vor der meinung, daß das rotationsprinzip, wie bluekid schreibt, vernachlässigt werden kann. schließlich läüft der vergleich hier zwischen 18 und 19 zoll und nicht zwischen 13 und 22. bin sogesehen noch immer geteilter meinung zu der getroffenen aussage.
über das kapitel komfort möchte aber auch ich in keiner weise streiten - daß der wagen nach einer solchen umrüstung hart wie beton wird, ist sicher unumstritten.
mit freundlichen
ub999
Zu den Geschwindigkeits- und Beschleunigungsverhalten bei 19 " Rädern kann ich nix aus pers. Erfahrungen Berichten, denke aber das UB999 recht hat, weil es einfach logisch ist, wenn der Umfang und Breite gleich bleibt dann verändert sich an der Höchstgeschwindigkeit eher weniger, vielleicht 1 Km/H, aber er hat ja schon gesagt das die Topspeed wirklich egal ist.
Bei meinem Auto veränderte sich die Breite und der Umfang von 185/55 R 14 auf 215/40 R16, habe somit Verbrauchs-, Beschleunigungs- und Topspeed einbußen. Egal, mit einer Tonne reicht auch 180 Km/H.
So nun aber zu einem ganz anderen Problem.
Den Preisen.
Vorrausgesetzt du bekommst die Felgen relativ günstig, Breyton, ist das nicht nur BMW???
Fürs SC gibt es von anderen Herrstellern auch 19", darauf beziehe ich mich jetzt einfach mal.
Die 18" ab Werk haben folgende Größe
7,5x18 mit 225/40 R 18 2x167€
8,5x18 mit 245/35 R 18 2x225€
784€
19" im Vergleich
8,5x19 mit 235/35 R 19 2x237€
9,5x19 mit 265/30 R 19 2x318€
1110€
Du kannst natürlich dann auch schmalere Reifen fahren, jedoch wird dass dann son "Gequetsche" und jeder Kantstein war der letzte. Ob man die Hinterachse ohne veränderungen so bestücken kann ist auch noch fraglich!!
ich glaube
wenn man mit 19 zoll felgen fährt und man fährt mit 240km/h , dann sind das wirkliche 240 km/h
und wenn man mit 245km/h mit 18 zoll felgen fährt sind das dann wirkliche 240 km/h
und ich glaube auch das es an der felgen breite 8.5x19 zoll hinterachse windschinitig ist wie der 8,5x18 zoll hinterachse montierten felge
10x19 zoll felge hat mehr volume und dadurch wird der höchstgeschwindigkeit verringert aber mit der 8,5x19 zoll felge bleib das höchstgeschwindigkeit gleih wie 8,5x18 zoll felge aber nur der tachonadel anzeige ist anders
ich meine natürlich die gleich grösseren bereifung
z.b. 245x45x19=>245x45x18
z.b. schöne tiefbett felgen 8.5x19 zoll sehen auch gut aus vn-line,kleeman,amg,keskin,breyton,lorinser...u.s.w.
ps: mit 19 zöller lässt sich noch schneller fahren, wenn man denn power besitzt :-)
@ hamburg
Also, das habe ich jetzt überhaupt nicht verstanden!
Wo ist denn nun der Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Geschwindigkeit bzw. Geschwindigkeitsanzeige?
Und liegt das allein am Reifenumfang oder an der Breite oder an der Kombination von beidem? Oder woran noch?
Very confusing..... 😕
verwirrten Gruß
wuddeline
Re: ich glaube
Zitat:
Original geschrieben von hamburg
wenn man mit 19 zoll felgen fährt und man fährt mit 240km/h , dann sind das wirkliche 240 km/h
und wenn man mit 245km/h mit 18 zoll felgen fährt sind das dann wirkliche 240 km/h
und ich glaube auch das es an der felgen breite 8.5x19 zoll hinterachse windschinitig ist wie der 8,5x18 zoll hinterachse montierten felge
10x19 zoll felge hat mehr volume und dadurch wird der höchstgeschwindigkeit verringert aber mit der 8,5x19 zoll felge bleib das höchstgeschwindigkeit gleih wie 8,5x18 zoll felge aber nur der tachonadel anzeige ist anders
ich meine natürlich die gleich grösseren bereifung
z.b. 245x45x19=>245x45x18
z.b. schöne tiefbett felgen 8.5x19 zoll sehen auch gut aus vn-line,kleeman,amg,keskin,breyton,lorinser...u.s.w.
ps: mit 19 zöller lässt sich noch schneller fahren, wenn man denn power besitzt :-)
Aha.
ich habe das vergessen zu schreiben
ps: wer das nicht versteht was ich geschrieben habe, dann soll er ihn noch einmal lesen :-)
nach neuen eu_recht keine garantie und gewährleistung auf nicht verstandenes ;-)