19 Zoll 7-Speichen Felgen auf A5 - was dürfen die gebraucht kosten?
Hallo liebe A5 Gemeinde,
hab mir einen A5 3.0Tdi zugelegt und mir gefallen die 19Zoll 7-Speichen Felgen sehr gut auf dem Auto.
Im Moment hab ich nur 18Zoll 5 Speichen Felgen auf dem Fahrzeug.
Nur das ich ein Gefühl bekomme, was dürfen so Felgen in guten Zustand auf dem Gebrauchtteile Markt kosten?
Grüsse Fred
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Schon gut, ich habe auch nie behauptet das es sie in 19 Zoll nicht gibt von Audi. Ich habe lediglich gesagt für den A5 gibt es sie in 19 Zoll nicht, und schon gar nicht mit einer 8T Teilenummer. Das die Felgen von anderen Modellen passen ist mir bewusst, da es dafür aber einer Einzelabnahme bedarf rate ich zu solche einer Variante erst gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Doch, es gibt sie schon von Audi, halt nicht explizit für nen A5 sondern A6. Sind Originale!
Ich hab Durchmesser 66.5mm - keine Modifikationen notwendig! Abgesehen davon sie die Felgen ET43 - ich hab mir noch 20mm Distanzen geholt🙂!
Deine Felge ist vom A6 Allroad, ich finde die Doppelspeichen Geil,Egal ob 19 oder 20 Zoll. Hast du die 20mm Platten Rundum, hinten hätte er auch 30er vertragen können? Welche Reifen fährst du?
@ olske, kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich fahre die 20 Zoll 7DS im Winter in Verbindung mit dem S-Line FW und 245-30-20, im Sommer 20 Zoll mit 265-30-20, Komfort ist für 20 Zoll schon passabel, Reifen 300,- Euro ? Ein Premiumreifen in 255-35-19 ist auch nicht viel billiger. Und was soll die 7DS den Bremstaub nicht vertragen? Ich habe damit keinerlei Probleme.
Fazit. wer minimal auf den Komfort verzichten mag, es Optisch aber geil finde sollte auf jeden fall 20 Zoll fahren, 19 ist fast schon ne Nummer zu klein für die riesigen Radkästen des A5. Ist aber wie alles reine Geschmackssache.
Ich hab hinten 20mm pro Rad und vorne 18 oder 18,5. Wollte es eher dezent jedoch wären die 30mm hinten durchaus eine gute alternativ gewesen - evtl kommen sie nachträglich noch😉
Hab die Conti Sport contact 5... In 245/35/19 - hier bereue ich es im Nachhinein nicht die 255 genommen zu haben.. Gab ein paar Diskussionen beim / mit dem TÜV 😉
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
@ olske, kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich fahre die 20 Zoll 7DS im Winter in Verbindung mit dem S-Line FW und 245-30-20, im Sommer 20 Zoll mit 265-30-20, Komfort ist für 20 Zoll schon passabel, Reifen 300,- Euro ? Ein Premiumreifen in 255-35-19 ist auch nicht viel billiger. Und was soll die 7DS den Bremstaub nicht vertragen? Ich habe damit keinerlei Probleme.Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Doch, es gibt sie schon von Audi, halt nicht explizit für nen A5 sondern A6. Sind Originale!
Ich hab Durchmesser 66.5mm - keine Modifikationen notwendig! Abgesehen davon sie die Felgen ET43 - ich hab mir noch 20mm Distanzen geholt🙂!
Fazit. wer minimal auf den Komfort verzichten mag, es Optisch aber geil finde sollte auf jeden fall 20 Zoll fahren, 19 ist fast schon ne Nummer zu klein für die riesigen Radkästen des A5. Ist aber wie alles reine Geschmackssache.
Also ein 19 Zoll Reifen kostet zwischen 180 € (S1 EVO) und 230 € pro Stück. Ein 20 Zoll zwischen 270 € und 350 €. Das macht schon einen Unterschied.
Über die Lackqualität gab es bereits mehrere Beiträge. Es mag auch an den Bremsbelägen liegen. Man kann hier nur spekulieren. Meine vorderen Felgen, eine davon wurde schon neu lackiert, sind vom Bremsstaub wieder pickelig. Und ich bin penibler Putzer.
Ich fahre im Winter 18 Zoll Conti und im Sommer 20 Zoll Dunlop. Klar kann auch der Reifen ein Stück dazu beitragen. Ich fand das Fahrverhalten mit 18 Zoll viel angenehmer. Optik klar 20 Zoll. Aber bei der kaputten Infrastruktur hier in Deutschland (Schlaglöcher usw.) sind 20 Zoll ne echte Herausforderung für den Geldbeutel.
Vorab danke für die vielen Antworten.
Könnt ihr bitte nochmal zusammenfassen was genau gemacht werden muss um die 19 Zoll 7-Speichen Felgen auf dem A5 zu fahren? Muss man die Einpresstiefe beachten oder kann man da nichts falsch machen?
Eintragung - Ja oder Nein? (bin aus Ö)
Grüsse Fred
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Vorab danke für die vielen Antworten.Könnt ihr bitte nochmal zusammenfassen was genau gemacht werden muss um die 19 Zoll 7-Speichen Felgen auf dem A5 zu fahren? Muss man die Einpresstiefe beachten oder kann man da nichts falsch machen?
Eintragung - Ja oder Nein? (bin aus Ö)
Grüsse Fred
Also die ET43 passt ohne weiteres auf den A5. Dein optisch empfiehlt es sich jedoch DISTANZEN zu verbauen. VA finde ich 18-20mm pro rad Ideal. HA ist Geschmacksache - ich hab 20mm /Rad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Also die ET43 passt ohne weiteres auf den A5. Dein optisch empfiehlt es sich jedoch DISTANZEN zu verbauen. VA finde ich 18-20mm pro rad Ideal. HA ist Geschmacksache - ich hab 20mm /RadZitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Vorab danke für die vielen Antworten.Könnt ihr bitte nochmal zusammenfassen was genau gemacht werden muss um die 19 Zoll 7-Speichen Felgen auf dem A5 zu fahren? Muss man die Einpresstiefe beachten oder kann man da nichts falsch machen?
Eintragung - Ja oder Nein? (bin aus Ö)
Grüsse Fred
Das Hauptproblem wird die Eintragung sein, muss in Österreich via Einzelabnahme eingetragen werden und die kostet ca. 300,- Euro 🙁
Servus Leute... ich brauch mal wieder Hilfe, weil ich keine genauen Aussaugen zu meinem Problem gefunden habe und mein TÜV-Mann nicht da ist.
Es geht um folgendes:
Ich plane mir für den Sommer die 19" 7xDSp zu besorgen. Ich weiß... gibts nicht für den A5 😉 Aber für den A6 (4G0601025S mit 8.5jx19h2et45)... mit Platten sollte das ja ordentlich aussehen.
Mir gehts aber um die Reifendimensionen bei den 19Zöllern... was kann ich fahren?
Derzeit sind auf den Felgen 255/40 R19... Laut Reifenrechner wird das nix :/
Was fahrt ihr auf 19 Zoll? 255/35 R19?
In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht das auch so drin, also 255/35 R19 96Y mit 8,5Jx19 ET29.
Eintragen lassen muss ich die trotzdem, oder? Wird es Probleme geben mit den genannten Felgen, dem COC-Papier und noch einer Traglastbescheinigung und den Papieren zu den Platten?
Danke schonmal und frohen Start in Neue Jahr!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Servus Leute... ich brauch mal wieder Hilfe, weil ich keine genauen Aussaugen zu meinem Problem gefunden habe und mein TÜV-Mann nicht da ist.
Es geht um folgendes:
Ich plane mir für den Sommer die 19" 7xDSp zu besorgen. Ich weiß... gibts nicht für den A5 😉 Aber für den A6 (4G0601025S mit 8.5jx19h2et45)... mit Platten sollte das ja ordentlich aussehen.Mir gehts aber um die Reifendimensionen bei den 19Zöllern... was kann ich fahren?
Derzeit sind auf den Felgen 255/40 R19... Laut Reifenrechner wird das nix :/Was fahrt ihr auf 19 Zoll? 255/35 R19?
In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht das auch so drin, also 255/35 R19 96Y mit 8,5Jx19 ET29.
Eintragen lassen muss ich die trotzdem, oder? Wird es Probleme geben mit den genannten Felgen, dem COC-Papier und noch einer Traglastbescheinigung und den Papieren zu den Platten?Danke schonmal und frohen Start in Neue Jahr!!!! 😁
Wie oben geschrieben - ich habe die 7DSP auf 245/35/19 und Distanzen.
Die Eintragung hat mich 150EUR und 5 Lebensjahre gekostet - war nervenaufreibend ohne Ende - am meisten hat sich der erste TÜV Beamte an der 245er Dimension aufgehängt und indirekt gemeint, mit 255er hätte er jetzt nicht so große Probleme gehabt.
War einfach nur typisch Beamte, faul, neunmalklug usw.. hab dann über einen Reifenhändler der einen anderern TÜV Gutachter kennt die Eintragung problemlos bekommen.
Ich würde Dir jedoch, basierend auf meinen Erfahrungen, 255/35/19 empfehlen, evtl hätte mir das etwas Ärger erspart.
Grüße
Michael
Ich häng mich mal kurz mit meiner Frage dran... 🙂
muss ich beim Felgenkauf auf irgendwelche weiteren Details wie die Einpresstiefe, Lochkreis, Radzentrierung usw. achten oder kann ich das getrost überlesen, solange ich drauf achte, dass in der Teilenummer ein "8T" vorkommt, was ja für den A5 steht.
Also z.B. die 19" Rotor felgen mit der Teilenummer: 8T0601025BE. Passen die zu 100% auf meinen drauf oder brauch ich weitere Details, um das sicher sagen zu können?
Vielen Dank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nebukadnezarII
Ich häng mich mal kurz mit meiner Frage dran... 🙂muss ich beim Felgenkauf auf irgendwelche weiteren Details wie die Einpresstiefe, Lochkreis, Radzentrierung usw. achten oder kann ich das getrost überlesen, solange ich drauf achte, dass in der Teilenummer ein "8T" vorkommt, was ja für den A5 steht.
Also z.B. die 19" Rotor felgen mit der Teilenummer: 8T0601025BE. Passen die zu 100% auf meinen drauf oder brauch ich weitere Details, um das sicher sagen zu können?
Vielen Dank 🙂
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Beispielsweise haben die 20" 7xDoppelspeiche auch eine 8T... Nummer (genauer 8T0601025CQ). Diese Räder dürfen aber nur in Kombination mit Allrad gefahren werden (laut ABE) oder man lässt sich diese via Einzelabnahme eintragen.
Aber bei 19 Zöllern sollte es wohl keine Probleme geben solange die Traglast und die Gummis (Abrollumfang) passen. Im Notfall mal bei Audi anfragen...
VG, Andy