19" Wi-Reifen ohne Runflat erlaubt bzw. Vor-Nachteile ?
.
Hallo !
Der Winter steht vor der Türe und ich brauche für meinen neuen BMW X6 F16 40d einen neuen Satz Wi-Reifen mit Felgen.
Ab Werk waren 20" Sommer-Reifen Runflat drauf. Da ich ein Comfort-Fahrwerk bestellt hatte, geht es gerade so mit meinen Komfortansprüchen. Eigentlich hatte ich aber vor der Bestellung geplant, daß ich gleich die neuen So-Reifen runter werfe und neue Non-Runflat draufmachen lasse. Ich bin aber jetzt mit den Werks-Runflat 4.000 km gefahren und muß schon sagen, daß der X6 schon schön satt auf der Straße liegt (was mir auch gefällt) - jedoch so manche Stöße merke ich schon deutlicher, als vorher mit meinem Mercedes ML 350 (war sehr komfortabel - was ich bisher eigentlich bevorzugt habe).
Mein Reifenhändler meinte heute bezüglich Winterreifen :
1.) Ich soll keine 20" Winterreifen kaufen, da die zu breit sind bei starken Schneefall, da sind 19" viel besser.
2.) Unbedingt Runflat als 19" Winter-Reifen, da insbesondere der X6 für Runflat konstruiert ist und sehr "empfindlich" reagiert auf Non-Runflat. Es kann sogar zu Schäden (Getriebe/Differenzial usw.) am Fahrzeug kommen, wenn man Non-Runflat fährt . Zusätzlich meinte ein Anwesender beim Reifenhändler heute noch, daß die ABE vom X6 erlischt, wenn ich Non-Runflat montiere.
Eigentlich wollte ich wegen der Optik zu erst 20" Wi-Reifen - habe mich dann aber auf 19" überreden lassen, also :
4 St. neue 9x19" Alufelgen + 4 St. Wi-Reifen 19" Michelin Latitude Alpin la2 aber in : Non-Runflat.
Meine Fragen an Euch wäre nun :
- Was meint Ihr zu 19" bzw. 20 " ? Ist bei Schnee (wohne in Bayern) der 20" wirklich zu breit bzw. die 19 " einfach so viel besser ?
- Ist es überhaupt erlaubt Non-Runflat auf den X6 F16 40d zu montieren und wenn ja, führt es zu Schäden am Fahrzeug oder wird er bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn) schwammig bis hin zur Schleudergefahr laut Reifenhändler ?
- Welche Wi-Reifen Kombination fahrt Ihr - bzw. was würdet Ihr empfehlen ?
Herzlichen DANK für Eure Mitteilungen und Erfahrungen !
jakson
.
42 Antworten
Zitat:
@MarianneSven schrieb am 20. November 2021 um 11:30:58 Uhr:
Dass bei Mischbereifung (VA/HA unterschiedlich) das Verteilergetriebe kaputt gehen kann, ist ja bei XDrive ein alter Schuh, war sowohl bei meinem 4er GC und auch bei meinem 5er damals der Fall, wurde beides innerhalb der Garantie repariert (mWn auch immer auf Kulanz wenn außerhalb der Garantie). Just my two cents. So long!
Ja, das hört man immer wieder - und nicht nur bei BMW !
Darum habe ich mich auch entschieden, nur die Radsätze zu nehmen, welche BMW auch anbietet - und das sind bei 21 zoll eben der Pirelli im Winter - und der Dunlop im Sommer.
Diese haben nahezu den gleichen Abrollumfang - drum auch freigegeben.
Übrigens, die Weisheit, dass schmalere Winterreifen mehr Grip haben als breite, ist seit Jahren veraltet 😁
LG,
Thomas
Welche WR in 21 Zoll haben BMW Kennung? Ich find, 285-er hinten sehen auf dem Dicken irgendwie verloren aus... ;-)
Auf die schnelle gefunden....
https://www.leebmann24.de/...mw-x5-e70-bmw-x6-e71-e72-36116782836.html
Mein Radsatz war jedoch mit der 128er Felge - ist grad nicht im Angebot.
( Reifen hat keinen BMW- Stern - wird aber von BMW so angeboten - meine Umfangmessung hat´s bestätigt - das passt )
Du solltest aber drauf achten:
Nicht alle BMW- Kompletträder in 21" sind für den "M" zugelassen !
Falls Du bei 20" bleiben möchtest - die Pirelli Ice & Snow in 275 / 315 sind freigegeben - recht gut - hab die jahrelang in 20 Zoll gefahren.
LG,
Thomas
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 20. November 2021 um 17:14:00 Uhr:
Auf die schnelle gefunden....
https://www.leebmann24.de/...mw-x5-e70-bmw-x6-e71-e72-36116782836.htmlMein Radsatz war jedoch mit der 128er Felge - ist grad nicht im Angebot.
( Reifen hat keinen BMW- Stern - wird aber von BMW so angeboten - meine Umfangmessung hat´s bestätigt - das passt )Du solltest aber drauf achten:
Nicht alle BMW- Kompletträder in 21" sind für den "M" zugelassen !Falls Du bei 20" bleiben möchtest - die Pirelli Ice & Snow in 275 / 315 sind freigegeben - recht gut - hab die jahrelang in 20 Zoll gefahren.
LG,
Thomas
Aber passen die auch auf den Nachfolger?
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber passen die auch auf den Nachfolger?
Die Reifen schon, ob die Felge passt, weiß ich nicht.
( Der E71 hat ja unterschiedliche Achsdurchmesser 74,1 VA und 72,6 HA )
Hallo
Ich hatte seit Jahren keinen richtigen Schnee
Aber letztes Jahr waren es teilweise 30cm, Neue Pirellis, und ich bin überall durchgekommen, aber man merkte wie das Auto kämpfte ums auf Schneebedeckter Strasse die Spur zu halten.
Zitat:
@kirke5 schrieb am 20. November 2021 um 00:33:23 Uhr:
Hallo Captn Kirk hier!
Zitat@petro_hr "ich meine Erfahrungen sind das 20 Zoll im Winter zu gross sind. Also nicht der Durchmesser sondern zu breit 275 und 315
Meine empfehlung wären 19 Zoll. Sieht klar nicht optisch super aus. Aber falls du viel Schnee hast dann unbedingt schmalere "
Captn Kirk @ all
Hier bitte nur antworten, wer wirklichen WINTER hatte (bei mir seit ca.7 Jahren ausgefallen).
Konnte NIE mein ALLRAD testen.
CAPTN KIRK
Hallo Captn Kirk hier!
Zitat @petro_hr "Aber letztes Jahr waren es teilweise 30cm, Neue Pirellis, und ich bin überall durchgekommen, aber man merkte wie das Auto kämpfte ums auf Schneebedeckter Strasse die Spur zu halten."
WOW So etwas möchte ich auch haben!! ENDLICH mal Allrad benutzen. Leider gibt´s
bei mir in der Nähe von BERLIN wahrscheinlich Das nicht.
@ all
Hat Einer eine Idee zu WINTERSPORT für SUV ?
Captn Kirk
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 20. November 2021 um 11:55:06 Uhr:
Übrigens, die Weisheit, dass schmalere Winterreifen mehr Grip haben als breite, ist seit Jahren veraltet 😁
Die ganzen Rallye-Fahrzeuge haben nicht umsonst Trennscheiben drauf, da kommt man aus Erfahrung besser durch den Schnee als mit Walzen.
Am idealsten ist ein möglichst leichtes 4x4 Fahrzeug mit dünnen Reifen.
Zitat:
@kirke5 schrieb am 27. November 2021 um 00:42:00 Uhr:
@ all
Hat Einer eine Idee zu WINTERSPORT für SUV ?
Captn Kirk
Fahr einfach in dein nächstes Mittelgebirge, also z.b. Erzgebirge Nähe Oberwiesenthal, und dann dort auf eine Nebenstrasse außerhalb einer Ortschaft, schon kann der Winterspaß losgehen.
Hallo Captn Kirk hier!
@LA Ryder @dieselxdriver
Vielen Dank für eure Vorschläge für "ENDLICH mal Allrad benutzen".
Man ehj, ick konnte noch nie so richtiig die Vorteile des Allrad testen
benutzen.
Captn Kirk
Gestern hat's bei uns ordentlich geschneit. Wenn man DSC off wählt, spürt man den heckbetonten Allrad. Sau geil... ;-))
Musste mal im Sommer bei einem Angelausflug von einem engen Feldweg in eine nasse, abschüssige Wiese ausweichen... da war ich auch sehr froh mit dem Allrad - nur mit einer angetriebenen Achse wäre ich da höchstwahrscheinlich nicht wieder zurück auf den Schotterweg gekommen... 😁
Man hört´s auch schön, wie das X-Drive da am "arbeiten" ist.