19" und 30mm oder 35mm Feder

Audi A5

Hallo zusammen,
Hab jetzt schon sehr viel die Suchfunktion oder Google benutzt aber nix gutes gefunden.

Kann mich ja nach wie vor nicht zwischen 19" oder 20" entschieden. Hat jemand gut Bilder von schicken 19" Felgen und 30mm oder 35mm H&R Federn? Ggf. Mit 30mn Distanzscheiben.

Ich danke euch allen schonmal recht herzlichen 😉

66 Antworten

Ich kenn des noch vom golf 3 cabrio.
Wegen der Tiefe und der großen Räder war das Fahrwerk mega hart....So muss es nicht nochmal werden.

Bisher plane ich 30mm H&R Federn und 19" Rotor mit 245 35 19 Bereifung. Das wäre bisher so die Idee. Dann noch die S-line Front mit schwarzem Grill und den sline schwellerleisten auch in schwarz. FERTIG

Nimm die von Audi vorgesehene Breite der Reifen mit 255/35 R19, rundherum 15 mm Spurverbreiterung je Rad, die Tieferlegung - Chapeau, geile Optik.

Wieso lieber 255...Laut Reifenrechner ist der Rollumfang mit 245 exakt der gleiche wie jetzt mit den 18" zudem finde ich ein schlankeren Reifen auf der Felge immer etwas schicker.

Seit ich mit 235/35 R19 Premium Reifen das Gefühl hatte, auf Eiern zu fahren, ist für mich breiter beim A5 immer Pflicht, so fahre ich seither Sommer wie Winter mit 265/30 R20 und bin super happy. Ist aber Geschmackssache und zudem ist meiner aufgrund des dicken Diesels auch deutlich kopflastiger ... mit der Optik hast Du auf jeden Fall recht.

Ähnliche Themen

Ich denke die Kombi 245 35 19 würde vom Fahrverhalten sehr nah an die jetzige mit 245 40 18 kommen.

Bestimmt etwas knackiger wegen der geringeren Flankenhöhe ...

So, ich habe mein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Verbaut sind jetzt Distanzscheiben von H&R vorne 20 mm/Achse und hinten 40 mm/Achse dazu die Eibach Federn vo 20-25 hi 15-20 mm. Allerdings bin ich erstaunt, denn die Tierferlegung fällt kaum auf! Es ist kaum ein Unterschied zu vorher festzustellen!!
Ich hätte doch besser 35 mm Federn nehmen sollen die ich allen anderen mit ähnlichem Vorhaben empfehle (ohne S-Line) . Teuer war der Spaß dazu, 550 Euro für den Einbau der Federn, Distanzscheiben und Achsvermessung.

Dazu musste ich mich ein wenig ärgern über den Umgang mit meinem Wagen. Der Kfz Meister fuhr nämlich recht flott auf dem Gelände an mir vorbei. Die hatten wohl nicht so früh mit mir gerechnet. Beschwerde folgte. Und ich werde mein Auto da auch nicht mehr hin bringen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen