ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 18" oder 19"

18" oder 19"

Themenstarteram 5. Juli 2008 um 6:35

Hi,

ich wollte mir doch vor der Bestellungnoch mal die Meinung der Profis anhören.

A5 3.0 TDI ist das Fahrzeug; kein Sportfahrwerk, keine Tieferlegung, momentan noch Serienbereifung.

Die R48 von Ronal soll draufkommen, ohne Eintragung wäre 18" möglich, mit Eintragung sind 19" möglich. Als Reifenangebot soll es der Vredestein Sessanta in 245/35 werden.

Meine Frage:

Wie ist die Komforteinbusse 18" zu 19" ?

Die Felge: Link

Ich habe die Befürchtung, dass der 19" Reifen eher Kontakt mit dem Bordstein hat und auf der Autobahn zum Schlaglochsucher mutiert und das wäre bei 30.000 km/Jahr unangenehm.

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema
am 5. Juli 2008 um 18:07

überleg dir das bitte nochmal mit den felgen.

man kann doch nicht an ein 50.000-euro-auto mit einem super design ein paar 08/15 felgen für 180 euro hinmachen.

wenigstens ein bisschen edel und chick muss es doch aussehen. da sparst du echt am falschen ende.

überlegs dir bitte nochmal!

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 5. Juli 2008 um 8:27

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

Hi,

ich wollte mir doch vor der Bestellungnoch mal die Meinung der Profis anhören.

A5 3.0 TDI ist das Fahrzeug; kein Sportfahrwerk, keine Tieferlegung, momentan noch Serienbereifung.

Die R48 von Ronal soll draufkommen, ohne Eintragung wäre 18" möglich, mit Eintragung sind 19" möglich. Als Reifenangebot soll es der Vredestein Sessanta in 245/35 werden.

Meine Frage:

Wie ist die Komforteinbusse 18" zu 19" ?

Die Felge: Link

Ich habe die Befürchtung, dass der 19" Reifen eher Kontakt mit dem Bordstein hat und auf der Autobahn zum Schlaglochsucher mutiert und das wäre bei 30.000 km/Jahr unangenehm.

Was meint ihr ?

Serienfahrwerk mit 19"-Y-Speiche ist perfekt. Kein Schlaglochsucher und auch keine Einbussen bei der erreichbaren Kurvengeschwindigkeit ;). Wie sich das mit Zubehörfelgen verhält, kann Dir wohl niemand 100%ig voraussagen, der nicht Deine favorisierte Kombination fährt. Sollte sich die Felge gewichtsmässig im gleichen Rahmen bewegen wie die Serienfelge, solltest Du damit fahrdynamisch viel Spass haben können. Je schmaler der Reifen ist, den Du aufziehen willst, desto schlechtere Karten wirst Du bei den verkraftbaren Querkräften haben und entsprechend Vorsicht beim Bordsteinparken walten lassen müssen.

Grüße Stevo

 

P.S. Falls Dich noch meine Meinung zum Design Deiner gewünschten Felge interessiert: Such Die lieber eine gebrauchte S5-Doppelspeiche oder die Y-Speiche. :)

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

Hi,

ich wollte mir doch vor der Bestellungnoch mal die Meinung der Profis anhören.

A5 3.0 TDI ist das Fahrzeug; kein Sportfahrwerk, keine Tieferlegung, momentan noch Serienbereifung.

Die R48 von Ronal soll draufkommen, ohne Eintragung wäre 18" möglich, mit Eintragung sind 19" möglich. Als Reifenangebot soll es der Vredestein Sessanta in 245/35 werden.

Meine Frage:

Wie ist die Komforteinbusse 18" zu 19" ?

Die Felge: Link

Ich habe die Befürchtung, dass der 19" Reifen eher Kontakt mit dem Bordstein hat und auf der Autobahn zum Schlaglochsucher mutiert und das wäre bei 30.000 km/Jahr unangenehm.

Was meint ihr ?

ohne sportfahrwerk / Tieferlegung würde ich weder 18 noch 19 bestellen weil beides nicht gut auschaut , entweder alles oder nichts meien meinung

am 5. Juli 2008 um 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Klinke

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

Hi,

ich wollte mir doch vor der Bestellungnoch mal die Meinung der Profis anhören.

A5 3.0 TDI ist das Fahrzeug; kein Sportfahrwerk, keine Tieferlegung, momentan noch Serienbereifung.

Die R48 von Ronal soll draufkommen, ohne Eintragung wäre 18" möglich, mit Eintragung sind 19" möglich. Als Reifenangebot soll es der Vredestein Sessanta in 245/35 werden.

Meine Frage:

Wie ist die Komforteinbusse 18" zu 19" ?

Die Felge: Link

Ich habe die Befürchtung, dass der 19" Reifen eher Kontakt mit dem Bordstein hat und auf der Autobahn zum Schlaglochsucher mutiert und das wäre bei 30.000 km/Jahr unangenehm.

Was meint ihr ?

ohne sportfahrwerk / Tieferlegung würde ich weder 18 noch 19 bestellen weil beides nicht gut auschaut , entweder alles oder nichts meien meinung

DAS war der ultimative Tipp zur Fragestellung. :D

am 5. Juli 2008 um 17:55

18er sehen für meinen Geschmack Gaga aus, 19er gehen, optimal sind 20er! Komforteinbußen sind nicht mal nennenswert. Kannst also nach deinem Geschmack gehen.

am 5. Juli 2008 um 18:07

überleg dir das bitte nochmal mit den felgen.

man kann doch nicht an ein 50.000-euro-auto mit einem super design ein paar 08/15 felgen für 180 euro hinmachen.

wenigstens ein bisschen edel und chick muss es doch aussehen. da sparst du echt am falschen ende.

überlegs dir bitte nochmal!

ja wo er recht hat hat er recht...

warum in die Ferne schweifen wenn das ,,Gute,, ist so nah...

warum ,,Gebrauchte ,, kaufen wo die neuen auch nicht mal teurer sind..

Toni

am ''Ende'' ist das Auspuffrohr...ggggggggggggg

doch das Auge isst mit..

beim A5 besonders....

er ist ja auch was ganz Besonderes..

hab i recht ?

schönes WE

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 17:26

sodele ... hab heute die Felge in 18" bestellt und werde dann nach der Lieferung ein paar Fotos machen und reinstellen.

am 8. Juli 2008 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

sodele ... hab heute die Felge in 18" bestellt und werde dann nach der Lieferung ein paar Fotos machen und reinstellen.

Neeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! brrrr da frierts mich...

Ohne das jetzt negativ hinstellen zu wollen, aber schon heftig wie sich mit der Zeit die Sache mit der Felgengröße entwickelt hat..bei meinem A4 B5 waren ab Werk nur 16 Zoll lieferbar, im Zubehörhandel waren 18 Zoll das Maß aller Dinge. Mittlerweile wirken 18 Zoll auf nem neuen A4 total klein und 20 Zoll sind das Maß aller Dinge.

Solche Felgen hatte vor paar Jahren nicht mal der größte Geländewagen!! :D

ja das stimmt absolut wenn man die Entwicklung der einzelnen Audi Generationen sieht

von 15,16 , 17 war jaschon ne Grösse vor ein paar Jahren eine 17 Zoll felge mit 235/45/17 war schon was..

dann kamen die 18er und nun ist 19 (fast ) Standard.bei A4 und A5 sowieso..

Es ist ja auch ne Sache des Preises wenn man später mal Reifen braucht ...

aber es ist Standard geworden und die Autohersteller(und da meine ich ,,Alle) machens einem nicht leichter.

das Auge isst eben mit,,,und das hat sich rumgesprochen..

Toni..

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

sodele ... hab heute die Felge in 18" bestellt und werde dann nach der Lieferung ein paar Fotos machen und reinstellen.

Neeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! brrrr da frierts mich...

Du meinst dieses Auto sei hässlich ?

Ronal R48 18" auf A5

am 8. Juli 2008 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Simineon

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti

 

 

Neeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! brrrr da frierts mich...

Du meinst dieses Auto sei hässlich ?

 

Ronal R48 18" auf A5

Wahrscheinlich nicht das Auto, aber vielleicht die Felgen in der Größe, aber ist halt

Geschmackssache...;)

am 8. Juli 2008 um 20:00

Ich finde die Felgen ganz hübsch und nicht zu klein, gut daß Du dem/den 20er-Protzen nicht gefolgt bist:>))) Was ich nicht verstehen, es scheint einigen deutlich wichtiger zu sein, wie das Auto von aussen aussieht, als, wie es sich fährt, sehr komisch. 18er und 19er sind für einen A5 wunderbar, 17er verlieren sich ein wenig im Radkasten und alles darüber, siehe oben.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen