19" in Verbindung mit Fahrwerk
Hallo!
Ich bin kurz davor meine 19"er zu kaufen ( 8,5x19 ET35 rundrum 235/35)
Will aber das die Räder schön im Radkasten stehen und so wenig Platz wie möglich ist!
Habe eigentlich im Moment kein Geld für n Gewindefahrwerk und wollte mal hören wie es aussieht mit Tiferlegungsfedern.
Hab hier schon oft gelesen das ihr H&R Federn verbaut, wäre auch mein favorit - denke ich.
würde gern wissen ob es überhaupt etwas bringt?vom aussehen her.
Ich hatte damals in meinem Golf IV vogtland federn drin und da hat man praktisch garkeinen unterschied gesehen - das war total für'n arsch.da kann ich mir die 200 euro auch sparen!!
Ich hab ein M Fahrwerk. wäre cool wenn ihr bilder zeigen könntet mit m fahrwerk und zusätzlichen tieferlegungsfedern
+ eure erfahrungen + eure meinungen zum aussehen + preise der jeweiligen federn.
Achja: Ich will auf GAR KEINEN Fall KEILFORM!!!!
Hoffe das ich um das Gewindefahrwerk herum komme, weil 800 im moment zu viel sind.
DANKE
41 Antworten
Wenn du dir hinten mal den Radkasten ansiehst, siehst du, dass du hinten mit bördeln noch gut 1cm gewinnst, denn die Kante geht zuerst 90Grad nach innen und dann nochmal 45Grad!
Aber passen sollte das!
Kannst ja trotzdem nochmal auf die Antwort von ElBardo warten!
@noreaga777 :
schau mal bei "Weitendorf-Tuning" , einfach mal durch-klicken bis E46, dort sind auch die 55/35 H&R's.
Muß mal im Gutachten nachschauen ob dort auch der 330er aufgeführt ist.
Mit dem Shop an sich, habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
@markus1986_KF:
nee, gezogen wurde nichts. Es reicht wenn die Kanten sauber angelegt werden, da gewinnt man, wie "M318i" schon erwähnt hat, nen guten cm. 😉
Gruß
ElBardo
JUHU!!!!! Recht gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von ElBardo
@noreaga777 :
schau mal bei "Weitendorf-Tuning" , einfach mal durch-klicken bis E46, dort sind auch die 55/35 H&R's.
Muß mal im Gutachten nachschauen ob dort auch der 330er aufgeführt ist.
Mit dem Shop an sich, habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.@markus1986_KF:
nee, gezogen wurde nichts. Es reicht wenn die Kanten sauber angelegt werden, da gewinnt man, wie "M318i" schon erwähnt hat, nen guten cm. 😉
Gruß
ElBardo
thx
@m318i:
ok ok is ja gut. du hattest recht 😉
Ähnliche Themen
@noreaga777 :
schau mal hier (klick) , das ist das orig. Gutachten der 55/35 H&R's.
Da ist auch der 330Ci aufgeführt 😉 .
Hab mich in den letzten Tage damit viel beschäftigt, da ich morgen zum TÜV fahre mit meinem wegen Fahrwerk eintragen! Und da ich morgen davor nochmal in der Werkstadt bin, wollte ich wissen, was ich evtl. noch machen muss, damit nichts schleift!
Zitat:
Original geschrieben von M318i
Hab mich in den letzten Tage damit viel beschäftigt, da ich morgen zum TÜV fahre mit meinem wegen Fahrwerk eintragen! Und da ich morgen davor nochmal in der Werkstadt bin, wollte ich wissen, was ich evtl. noch machen muss, damit nichts schleift!
welche Teile haste den eingebaut?
Rad-Reifen-Kombi ?
Fahrwerk ? (Hersteller,Tieferlegung?)
Habe die M Doppelspeiche 135 drauf mit der Original Mischbereifung, also
8x18 vorne 225/40R18 ET 47
8,5x18 hinten 255/35R18 ET 50!!
Dann rundum 20mm Distanzscheiben je Achse, also 10mm je Seite!
Und ein KW Variante 2!
@noreaga: In deiner Sig fehlt das "W" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M318i
Habe die M Doppelspeiche 135 drauf mit der Original Mischbereifung, also
8x18 vorne 225/40R18 ET 47
8,5x18 hinten 255/35R18 ET 50!!
Dann rundum 20mm Distanzscheiben je Achse, also 10mm je Seite!
Und ein KW Variante 2!
sollte eigentlich keine Probleme geben.
Wichtig ist das du das Vermessungsprotokoll mit zum Termin bringst.
Und die Mindestbodenfreiheit muß, soviel ich weiß, 80mm betragen.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
@noreaga: In deiner Sig fehlt das "W" 🙂
NÖ! Is schon richtig so! 😮
Zitat:
Original geschrieben von ElBardo
Und die Mindestbodenfreiheit muß, soviel ich weiß, 80mm betragen.
Diese regelung gibt es nicht mehr (hab ich mal in einer der unzähligen reportagen gesehen)
Die einzige auflage hat mit den frontscheinwerfern zu tun. sprich die mitte der scheinwerfer darf nicht tiefer sein als 50cm (kann auch 40cm oder so sein - weiß es nicht genau)
Die bodenfreiheit an sich spielt also keine rolle - bei uns fährt n getunter sl 55 rum , der hat maximal noch 3cm! 😰