19" felgen ohne fahrwerk?

VW Passat B5/3B

ich will mir 19" et35 felgen kaufen und hab nun das problem das ich mein auto auf gar keinen fall tieferlegen kann!!!
meine frage ist nun ob die felgen mit reifen größe 225 oder 235 35 passen und was müsste verändert werden?

auf euren link passatplus felgen gibt es leider keine 19" ohne fahrwerk

36 Antworten

Ich wohne auch nicht in einer Gegend, wo jede Strasse eben wie eine Autobahn ist!

Und die 40iger Federn fallen optisch auf jedenfall auf! Desweiteren kosten die auch nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von XerXis-V


ganz ehrlich der fette unterschied ist es mit und ohne federn auch nicht, natürlich ist es klar das es tiefer besser aussieht! aber nicht jeder hat das glück so zu wohnen das man ein auto bis an die grenzen bringen kann

Was hat das mit 40er Federn zu tun? Bist du schon mal nen Passat mit Tieferlegung gefahren? Ich habe meinen Passat vorne 80mm runtergeschraubt und komme fast überall lang. Das ich damit nicht aufm Feldweg fahre ist wohl klar. Bei 40er Federn kommst du überall lang, wo du vorher auch mit normalem Fahrwerk langgekommen bist.

einfahrt bei mir liegt zwischen 30° und 40°, mein nachbar hat ein 35i richtig tief (gewinde)und der bewegt nur im winter sein auto in die garage. balken helfen beim hochkommen und winter braucht man schwung...
also wird das nix

40 mm sind aber nicht richtig tief. wie gesagt, das solltest du locker schaffen

Ähnliche Themen

Schöne Felgen kauft man wegen der Optik,
ohne Tieferlegung siehst halt doch eher sch.... aus.

Ich hatte auch schon Kunden, die nach dem sie sich Alu´s mit 225 er gekauft haben, über den etwas mehr Dreck an Tür und Kotflügel geärgert haben und doch wirklich Spritzlappen angebaut haben. (Kotz, aber Kunde ist King)

Wenn 19 " dann leg Ihn bitte tiefer oder nimm 17 " mit 225/45.
19 " ohne Tieferlegung ist gewollt und nicht gekonnt und schade um die schönen 19 Zöller.

Gruß M

@windelexpress:

Was ist denn das für ein quatsch?! Gekonnt und nicht gewollt..... wenn ich sowas schon höre!!!
Wenn Du Ahnung von dem hättest was Du von Dir gibst, dann würdest Du besser mal eine Tieferlegung über Federn anzweifeln!! Oder willst Du mir jetzt erzählen dass Deine Serienstoßdämpfer damit trotzdem 200.000km halten und das professionelles Tuning ist?!
Dämpfer und Federn sind aufeinander abgestimmt und wenn Du die Federn tauschst ohne die Dämpfer zu wechseln, greifst Du in das Gefüge ein....kann ins Auge gehen! Es ist nachgewiesen, dass sich das Fahrverhalten dadurch eher verschlechtert!!!

Aber ich weiß, so was willst DU ja bestimmt nicht hören!!

Gibt tausend Gründe um ein PKW nicht tieferzulegen und ich kann doch trotzdem 19 Zöller fahren.

Also manchmal zweifle ich echt....

Gruß Tobi

Immer mit der Ruhe Jungs.

Ich kann bei windelexpress keinen Satz finden, in dem er schreibt das er die Tieferlegung mit Federn meint. Und eine Tieferlegung mit Federn wo die Seriendämpfer auch lange halten ist durchaus möglich. Wenn ich mir z.B. einen Neuwagen kaufe, dann sofort 30/30 Federn oder 40/40 verbaue, werde ich damit doch recht lange Spaß haben, da sich die Dämpfer dann in diesem Arbeitsbereich einpegeln.

Ob das professionelles Tuning ist lasse ich hier jetzt mal im Raum stehen...

Ich denke er wollte nur seine Meinung kund tun das 19er ohne Tieferlegung nicht sein Geschmack sind, und der Meinung schließe ich mich an.

Jetzt muss ich auch mal etwas Partei für XerXis-V ergreifen da ich genau das selbe Problem habe (hatte vor ner Weile auch schon mal nen Thread dazu aufgemacht)

Mein Passi ist (wenns wirklich hoch kommt) vorne wie hinen 40 mm tiefer durch Gewinde und ich setzte Regelmäßig an der Tiefergarageneinfahrt auf.
Klingt echt hässlich und auf Dauer tut das dem Auto mit Sicherheit nicht gut.

Wir haben in Unsere Tiefgarage auch nen Porsche 911 stehen der doch etwas tiefer ist aber der kommt ohne Probleme rein und raus.
Ebenfalls gibt es hier nen Golf 3 der mindestens 60 - 70 mm tiefer ist und auch der hat keinerlei Probleme, aber der Passi schafft es halt nicht, keine Ahnung ob das der lange Radstand im vergleich zu den anderen ausmacht, aber auf jeden Fall gehts net.

Klar sieht es tiefer besser aus, aber so schlimm find ichs nun auch net wenn da halt "nur" 19"er drauf sind ohne Tieferlegung.

Mfg DerOnkel2002

Ich habe auch nichts dagegen wenn man sagt "mir persönlich gefällt das nicht"!! Hat jeder seine eigene Meinung dazu, aber wenn ich so Sachen höre wie "gewollt aber nicht gekonnt..." habe ich kein Verständnis dafür!!

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Immer mit der Ruhe Jungs.

Ich kann bei windelexpress keinen Satz finden, in dem er schreibt das er die Tieferlegung mit Federn meint. Und eine Tieferlegung mit Federn wo die Seriendämpfer auch lange halten ist durchaus möglich. Wenn ich mir z.B. einen Neuwagen kaufe, dann sofort 30/30 Federn oder 40/40 verbaue, werde ich damit doch recht lange Spaß haben, da sich die Dämpfer dann in diesem Arbeitsbereich einpegeln.

Ob das professionelles Tuning ist lasse ich hier jetzt mal im Raum stehen...

Ich denke er wollte nur seine Meinung kund tun das 19er ohne Tieferlegung nicht sein Geschmack sind, und der Meinung schließe ich mich an.

Danke DAnke,

aber genau so ist es. Ich hatte schon gelbe Koni´s verbaut bevor ich meine Karre tiefer gelegt habe. Also sind die Aussagen von Tobi_kh bezüglich meiner mangelnden Ahnung das Fahrverhalten betreffend nicht zutreffend.

Der Threadsteller hatte nur die Frage in den Raum gestellt ob 19 Zöller ohne Tieferlegung aussieht nicht ob es geht.

Wie schon mal von mir geschrieben wollte ich meinen nie tiefer legen, die Zeit habe ich nach meinem Manta B mit 9 cm Bodenfreiheit überwunden.

Nach dem meine Alus 18 Zoll 225 und 255 dran waren hat die Entscheidung keine 5 min gedauert noch Federn einzubauen, da die Koni´s schon drin waren. Man konnte sich die Karre nicht ansehen so hochbeinig und etwas OPtik muss schon sein, ist ja kein Japan-Schrott.

Tiefer legen mit Federn oder Fahrwerk ist ein anderes Thema, das hier auch schon massig ausgequetscht wurde.

Meine Meinung dazu steht auch fest -- Fahrwerk!!!

es ging mir nur darum ob die felgen passen und was zu machen ist mehr nicht. ich kann mein auto in 2 jahren auch noch tiefer legen.
ich glaub nicht das es nur federn werden da meine stoßdämpfer auf die 60tkm zu gehen und in 2 jahren kann man ca 50tkm drauf rechnen.

ich hab erstmal zu danken.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Jetzt muss ich auch mal etwas Partei für XerXis-V ergreifen da ich genau das selbe Problem habe (hatte vor ner Weile auch schon mal nen Thread dazu aufgemacht)

Mein Passi ist (wenns wirklich hoch kommt) vorne wie hinen 40 mm tiefer durch Gewinde und ich setzte Regelmäßig an der Tiefergarageneinfahrt auf.
Klingt echt hässlich und auf Dauer tut das dem Auto mit Sicherheit nicht gut.

Wir haben in Unsere Tiefgarage auch nen Porsche 911 stehen der doch etwas tiefer ist aber der kommt ohne Probleme rein und raus.
Ebenfalls gibt es hier nen Golf 3 der mindestens 60 - 70 mm tiefer ist und auch der hat keinerlei Probleme, aber der Passi schafft es halt nicht, keine Ahnung ob das der lange Radstand im vergleich zu den anderen ausmacht, aber auf jeden Fall gehts net.

Klar sieht es tiefer besser aus, aber so schlimm find ichs nun auch net wenn da halt "nur" 19"er drauf sind ohne Tieferlegung.

Mfg DerOnkel2002

Das liegt ganz eindeutig am Radstand der beiden Fahrzeuge. Einen Golf3 kannst du fast auf die Erde legen, ohne das der aufsetzt ^^

Mein Kumpel hat einen, so tief wie meinen Passat.....der fährt über Hügel, da muss ich nicht mal ansatzweise drüber nachdenken drüberzufahren^^

ich war heute auf reifensuche und da hat mir ein verkäufer gesagt das es probleme gibt wenn ich die 235 nehmen würde da würde der tüv etwas beanstanden und der tachi müsste neu geeicht werden!?
kann ich mir kaum vorstellen?

nein, muss nicht. hatte die größe auch mal bei mir drauf, da musste nix gemacht werden

Zitat:

Original geschrieben von XerXis-V


ich war heute auf reifensuche und da hat mir ein verkäufer gesagt das es probleme gibt wenn ich die 235 nehmen würde da würde der tüv etwas beanstanden und der tachi müsste neu geeicht werden!?
kann ich mir kaum vorstellen?

Kommt ganz darauf an wie der Abrollumfang der Reifen ist. Musst mal nach nem Reifenrechner googlen.

Da ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe mir 19 Zöller zu kaufen, glaub ich, dass 235/35 R 19 vom Abrollumfang passt.

Wegen der Karosseriearbeiten (Bördeln, Radabdeckungen) musst Du vorher ein Blick ins Felgengutachten werfen. Bei welchen steht drin "gegebenenfalls Bördeln bzw. Radabdeckung erforderlich" = gut, da Ansicht des Prüfers. Steht drinn "ist Radabdeckung bzw. Nacharbeit der Radhausauschnittkante erforderlich" = kann es Probs geben.

-Außer Du kommst an ne Prüferin, die sich anderweitig überreden lässt- grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen