19"AMG Styl. III auf CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
meld mich mal nach ner kleinen künstlerischen Schöpfungspause zurück.
Hab mir die 19" AMG Styling III gekauft, das sind die von der S-klasse oder vom CL.
jetzt hba ich folgendes Problem. der lochkreis und alles andere passt. nur das der clk 12mm radbolzen hat und ab der e-klasse 14mm bolzen. bei meiner niederlassung haben sie mir gesagt "das geht nicht" dann hba ich bei einem tuner in bremen angerufen, der auf seiner homepage einen CLK mit diesen felgen hat. der hat mir irgendwas von einem radius oder sowas erzählt.
ein anderer tuner meinte das carlsson oder brabus auch felgen für 12 und 14mm hat und das man bei den AMG auch 12er bolzen für die 14er hernehmen kann. ich blick da nicht durch.

kann mir jemand helfen???
hat jemand von euch die felgen drauf?

8.5 J x 19 H2 ET 44 ARTIKELNUMMER A 2154010002

9.5 J x 19 H2 ET 46 ARTIKELNUMMER A 2154010302

was werd ich da distanzscheiben brauchen???

CLK mit 19" styling III

51 Antworten

Distanzscheiben müssen nicht sein - sieht aber (hinten) geiler aus!
Kann jedoch für den Prüfer zum Problem werden. Ich habe aber alles eingetragen bekommen
Man nehme:

...einen CLK 208
...die besagten Felgen inkl. Festigkeitsgutachten
...Reifen mit Freigabe für die Felge auf dem 215er z.B.
...ein Festigkeitsgutachten einer adäquaten Felge wie z.B. RH mit 14 mm LK und Bolzen 12 mm (musste meins dort lassen)
...evtl. 20 mm Distanzen
...Tieferlegung (wenn nicht schon vorhanden)
...ausreichend Freigängigkeit (Bördeln)
...Tachoabgleich (Umfang ist etwas größer) oder einen GPS-Empfänger
...einen netten Tüver
...ausreichen Geld

...Schwuppdiwupp sind die Teile eingetragen!

Ist es nicht einfacher die passenden Reifen für den CLK einfach herzunehmen ?

Was weiß ich, 235 30 19 vorne und 265 25 19 hinten oder so

Dann muss man keine Tachabgleichung machen und mit WR zeigt er trotzdem die Richtige Geschwindigkeit an. Außerdem finde ich es schöner wenn der Querschnitt bei den Reifen kleiner sind. Sind immerhin 2 größen Größer !

Tachabgleich war nicht erforderlich, Umfang noch in der Toleranz.

Die Bereifung, wie ich sie habe (265/30-19 und 235/35-19) gab es dazu, ist eigentlich schon zu hart und sieht gar nicht so verkehrt aus, wie ich finde.

Die sind aber nicht vom CL ! CL hat

245/40 19 vorne
275/35 19 hinten

E-Klasse W210 fährt mit deiner Bereifung. W211 mit 245/35 vorne und 275/30 hinten

Ähnliche Themen

Sorry, hatte mich ein klein wenig vertan. Die Reifen vom CL gehen natürlich nicht mehr drauf. Reifenfreigabe muss man für gewöhnlich für das umzurüstende Fahrzeug bzw. adäquate Fahrzeuge einholen und nicht wie geschrieben .....auf 215...

Sag ich doch 😁

Bist du dir sicher, dass du diese Bereifung drauf hast, schau lieber nochmal nach. Wir wollen ja keine Falschen Angaben hier geben. Am ende fährt der noch Styling III mit Reifen von der G-Klasse 😁 😁

....der Beweis!

danke für die hilfreichen Tipps !!!

@Ducatist

felgen kommen nächste woche und reifen auch.
235/35 VA
265/30 HA

ich dachte nur dass ich distanzscheiben brauche wegen der hohen ET.

Hab jetzt an der HA mit meiner 9x18 eine ET von 15 (35 ohne distanzscheiben)

und die neue is ja 9,5x19 mit ET 47. geht da die felge innen nicht am feederbein oder so an ?

Hab nochmal 2 fragen. wenns geht bitte genau beantworten

1.) welche Radbolzen hast du jetzt drin. da gibts ja einige verschiedene.
2.) hast du bei deinem jetzt hinten oder vorne Distanzscheiben drin?
3.) musste bei dir was an der karosserie gemacht werden?

das mit den Bolzen interessiert mich deshalb, weil meine mercedes Niederlassung gemeint hat,dass es unmöglich geht Felgen mit 14mm bolzen auf den clk mit 12mm Bolzen zu montieren. der nette Herr von TS-alurad hat gemeint,dass ich nur andere Bolzen brauche.

Distanzscheiben habe ich nur hinten drauf, hätte ich aber nicht gebraucht, da ich ET 31 habe (vorn ET34). Ich musste vorn und hinten bördeln. Ob du mit deinen Einpresstiefen ohne Distanzscheiben hinkommst, musst du mal probieren.
Bolzen sind vorn 12X1,5X40 und hinten 12X1,5X50 drin (wegen der D-scheiben, natürlich). Es sind, glaube ich, 6,4 Bolzenumdrehungen nötig.

Mit den 12 mm Bolzen in 14 mm Löcher geht man doch. Niederlassungen sind in der Regel bei solchen Extremen nicht hilfsbereit - lassen von allem die Finger, was nicht irgendwo im Sinne der Gewährleistung und StvZo ist. Die sind faul und unflexibel, aber das hat man nun schon oft genug gehört und gelesen.
Rufe doch mal bei RH-Alurad an, frage welche Felge mit 14 mm Löchern 12 mm Bolzen aufnehemn darf. Ich glaube, ich hatte damals ein (Vergleichs-)Gutachten von einer RH-Felge.

wie kommst du auf diese ET ? die gibts doch nur so wie ich die habe mit ET44 und ET 46

Habe die Kombination für den 230er gefunden. Reifen sind sekundär. Deine sind, wie du schon geschrieben hast, vom 215er.

MB empfiehlt für diese Felge 45 mm lange Bolzen. Naja, bezieht sich ja auch auf den SL. Den Prüfer hat's damals nicht interessiert, welche Bolzen eingeschraubt sind....

naja, muss schaun wie ich das mit der ET hinbekomme.
hab grad gesehn,dass du einen kompressor hast.
was hast du leistung? wie viel hast für den umbau hingelegt? und welche firma ist das?
Hab ja nur den normalen 430er . mir ist er manchmal ein bisschen zu träge.

Du hast Probleme, 430er träge 🙄

klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich hba als winter bzw. alltagsauto den C43 AMG T-Modell . das ist ja im Prinzip der gleiche motor, andere getriebesteuerung, andere software und andere Nockenwellen und 150kg weniger. und der bringt doch einiges mehr fahrspass.
die schaltvorgänge sind schneller, drehtr ganz anders und hängt vor allem viel besser am gas.
klar ist der 430er nicth träge , aber wenn du ständig den vergleich dieser 2 fahrzeuge hast....

Deine Antwort
Ähnliche Themen