19“/20"/21" Felgen - welche passen?

Audi Q3 F3

Hallo,

Kennt schon jemand die Basisdaten für die Felgen für den neuen Q3?

Ich bräuchte
- Lochkreis
- Mittennabe
- Einpresstiefe der 17''-Felgen

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich abklären möchte, ob ich meine alten Felgen vom Q3 8U auf dem neuen montieren kann, ohne Einzelabnahme usw.

Beim alten sind die oben erfragten Daten: 5x112 / 57,1 / ??

Danke für eure Unterstützung und lasst euch reichlich vom Christkind bescheren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
in der Preisliste auf Seite 73 werden unter Zubehör 4 weitere Winterräder angeboten! Wahrscheinlich sind die auf dem Bild welche von denen!
Reifengröße zufällig geschaut?
Grüße

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:48:37 Uhr:


Hi,

kleiner Nachtrag zu ABE mit A01:

Kein Nachtrag in die Fahrzeugpapiere, dafür ist aber ein Besuch beim TÜV vonnöten. Der Gutachter stellt Ihnen kostenpflichtig eine Anbaubestätigung aus.

Kosten: ca. 40 € 🙁

kurzes Update:
Der Händler übernimmt die TÜV-Kosten, Miittwoch wird das Gutachten überprüft.
Wehe, der hat was zu beanstanden

Du musst zwischen einer ABE oder dem Teilegutachten unterscheiden!!!! Steht auf der Bescheinigung des Felgenherstellers ABE, dann muss dein Fahrzeugmodell konkret drin stehen und es bedarf keiner Abnahme! Steht aber Teilegutachten drauf, was ich vermute, dann ist eine Abnahme zwingend erforderlich.

Zitat:

@hoewel schrieb am 22. Mai 2020 um 19:53:01 Uhr:


Du musst zwischen einer ABE oder dem Teilegutachten unterscheiden!!!! Steht auf der Bescheinigung des Felgenherstellers ABE, dann muss dein Fahrzeugmodell konkret drin stehen und es bedarf keiner Abnahme! Steht aber Teilegutachten drauf, was ich vermute, dann ist eine Abnahme zwingend erforderlich.

Super Tipp!
Die Aussage ist eindeutig.
Habe gerade nachgesehen:
„Gutachten zu ABE ...“
Das sollte dann ja klar ohne Eintragung sein!
Danke auf jeden Fall
😉

Ich habe jetzt ebenfalls mal ein wenig geguckt und interessiere mich für die MAM A5 Felgen in Schwarz Matt Poliert.

https://www.felgenshop.de/.../

Kopfschmerzen bereitet mir allerdings, dass die Felgen die ich jetzt drauf habe, und auch alle anderen 19" Original Audi Felgen, eine ET von 43 haben. Die MAM Felgen, gibt es in ET 30. Laut TÜV Gutachten welches hier bei liegt, soll das aber passen. Kann mir einer Mehr darüber sagen? Passt weniger ET auf vorher größere ET?

Edit: Oder Anders ausgedrückt, weil mein Verständnis nicht so gut ist: Kommt die Felge bei 30 im Gegensatz zu 43 weiter raus, oder geht sie Weiter rein? Wirds bei Positiv oder Negativ eng mit der Bremsanlage?

Ähnliche Themen

Es steht ja drin, dass die Spurbreite maximal um 2% zunimmt. Sollte also passen. Musst halt nur die Auflagen dazu am Ende prüfen, ob und welche zusätzlichen Maßnahmen bezüglich Radabdeckung erforderlich sind.

Hallo
Für meinen neuen Sportback wollte ich mir eingentlich die All Seasons Reifen bestellen, die sich allerdings auf ziemlich unspektakulären R18 Felgen befinden. All Seasons auf R19 oder 20 gibts aber nich. Dann müsst ich halt Felgen auf Sommerrädern nehmen.
Mich interessiert ob es stimmt, dass die Federung bei 19er oder 20er Felgen dann spürbar härter ausfällt. Wahrscheinlich ist sie beim Sportback sowieso schon straffer eingestellt als beim normalen Q3.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Also auf Reifen.com gibt es Ganzjahresreifen in 19 und 20.

Und es wird härter. Habe ja im RS 21 und finde das geht sehr gut.

Würde falls du noch nicht bestellt hast halt Felgen von Audi nehmen die dir gefallen. Dann fährst du direkt nachdem du den Wagen hast zum Reifenhändler und tauscht und die alten Reifen versuchst du dann zu verkaufen.

So hatte ich es schon gemacht

Danke. Hatte es schon befürchtet, man spürt es also doch, dass es härter wird. Hatte die All Seasons Reifen mit R18 Felgen schon bestellt. Vielleicht mache ich es so, wie Du vorschlägst, dass ich mir wenigstens R19/All Seasons Kompletträder neu kaufe und versuche die R18 Komplettträder irgendwie loszuwerden. Vielleicht nimmt die ja auch der freun dliche Reifenhändler.
Übrigens wollte ich mit den R20 auch etwas Sitzhöhe gewinnen. Denn der Sportback ist satte 4cm flacher als der "normale" Q3, und ich möchte gern hoch sitzen

Höher kommen sollte der Wagen ja quasi nicht. Der Durchmesser bleibt ja immer nahezu gleich. Sonst würde ja auch der Tacho nicht mehr passen.

Um wie viel es härter wird kann ich so nicht sagen. Nur eben das es härter werden muss weil ja der Gummi Querschnitt weniger wird.
Ich selber merke das ehrlich gesagt kaum. Und nach paar Fahrten würde ich sagen eh nicht mehr.

Ich gehe hier mehr auf die Optik. Zu kleine Felgen sehen halt beim Audi blöd aus. Meine Meinung.

Stimme zu, kleine Felgen beim SUV keine gute Idee.
Aber das mit dem Durchmesser musst du mir erklären. Meine Rechnung war folgende: Von R18 auf R20 steigt der Durchmesser um 2 Zoll=5cm. Der Radius Zuwachs beträgt also 2.5cm. Das bedeuted, dass der Wagen jetzt um 2.5cm höher über Grund steht, demnach auch die Sitze 2.5cm höher über Grund sind. Nicht ?

Felgendurchmesser grösser = Reifenhöhe kleiner
Reifendurchmesser ist immer ungefähr gleich

Ohhh, stimmt, da ist mir ein Denkfehler unterlaufen.
Das ganze geht darauf zurück, dass ich im normalen Q3 eine Sitzprobe gemacht habe und dachte, ja schön hoch, genau wie ich es möchte. Dann hat mein Freundlicher gesagt, schauen sie mal den Sportback hier, sieht dagegen der normale Q3 nicht wie ein Altherrenauto aus ? Dieselbe Konfiguration, kostet keine 1500,€ mehr, und ausserdem kann ich den 6 Wochen eher liefern. Das hat mich überzeugt. Im nachhinein war ich nur der offenbar unbegründeten Meinung, weil der Sportback um 4cm flacher ist, müsste auch die Sitzposition gegenüber Grund um 4cm tiefer liegen. Also hat Audi wohl nur das Dach um 4cm runtergezogen ???
Da muss es ja im normalen Q3 viel Headroom gegeben haben, wenn man jetzt noch im Sportback sitzen kann ohne das Dach zu touchieren. Also ich bin 180 gross, das ging noch ganz gut. Hinten ist mir egal, da sitzt bei uns selten jemand
Zum Felgenkauf hätte ich noch eine Frage: Habe bei beim Felgenhändler TIRENDO eine schöne von AUTEC gefunden. Jetzt ist natürlich das AUTEC Logo auf der Zentrierkappe. Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Kann man diese durch eine Kappe mit den Ringen ersetzen ?

Ja ich denke das ist lediglich das Dach niedriger. Vor allem hinten. Wie du sagst, mit 180 geht es schon noch.

Das mit den Deckel ist immer die große Suche. Das wird die fast niemand beantworten können. Alternativ schreibe doch mal Autec an. Vielleicht wissen die selber was

AUTEC schreibt ,aus rechtlichen Gründen dürfen sie keine Zentrierkappen mit Audi Logo ranmachen . Der Felgenkäufer kann sie auch nicht tauschen, da Audi Kappen nicht passen. Dann lass ich es eben.. .

Bei meinen GMP Atom passen z.b. Original Audi. Falls die dir gefallen würden

Deine Antwort
Ähnliche Themen