19“/20"/21" Felgen - welche passen?
Hallo,
Kennt schon jemand die Basisdaten für die Felgen für den neuen Q3?
Ich bräuchte
- Lochkreis
- Mittennabe
- Einpresstiefe der 17''-Felgen
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich abklären möchte, ob ich meine alten Felgen vom Q3 8U auf dem neuen montieren kann, ohne Einzelabnahme usw.
Beim alten sind die oben erfragten Daten: 5x112 / 57,1 / ??
Danke für eure Unterstützung und lasst euch reichlich vom Christkind bescheren.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der Preisliste auf Seite 73 werden unter Zubehör 4 weitere Winterräder angeboten! Wahrscheinlich sind die auf dem Bild welche von denen!
Reifengröße zufällig geschaut?
Grüße
304 Antworten
Zitat:
@q3auswien schrieb am 8. Februar 2020 um 20:05:06 Uhr:
Wer kann mir schöne 19-Zoll-Räder für den Sportback 40 TDI zeigen, welche Räder sind schon freigegeben?
Danke für eure hoffentlich zahlreichen Tipps und Fotos.
Schau einmal bei felgenshop.de nach. Da hat es ein paar schöne Designs.
Für meinen RSQ3 SB habe ich die Vossen HF2 in Gloss Black in 9x21ET25 bestellt, Reifen Original die ab Werk.
Gruess
Mikeon
Habe den Q3 mit 190 PS BJ.2019 April mit den Winterreifen 235/55/18 100
Kann dieser Reifen auf den Q3 Sportback 190PS gefahren werden,der neue hat auch 235/55/18 drauf.Kann mir einer dabei helfen.Danke
Zitat:
@Taxihelga schrieb am 9. Februar 2020 um 09:52:11 Uhr:
Habe den Q3 mit 190 PS BJ.2019 April mit den Winterreifen 235/55/18 100
Kann dieser Reifen auf den Q3 Sportback 190PS gefahren werden,der neue hat auch 235/55/18 drauf.Kann mir einer dabei helfen.Danke
Hi,
was spricht dagegen, vorausgesetzt die ET der Felgen ist gleich..😕
Gehen diese hier auch?
https://www.felgenshop.de/.../
Laut Konfigurator für den F3 passend, auch mit ET30 !? Sind die Zulieferer die die selben Felgen für den A3 liefern. Diese habe ich nun auch drauf, allerdings von AO :-P Die kaufen die Dinger und geben sie dann dem Kunden für 711€ das Stück weiter... Unglaublich....
Ähnliche Themen
Doch, die werden im selben Werk Hergestellt, die selbe Felge wird nicht in zwei Verschiedenen Werken Identisch gepresst. Das gäbe rechtlich gesehen auch Probleme. Audi hat sich nur die Rechte dran gekauft sie verbauen und weiter verkaufen zu dürfen. Vergleicht man die Chargennummern, sind diese nämlich Identlisch =)
Falls noch jemand Interesse an Original S Line felgen in 18 Zoll hat mit neuw Sommerreifen bitte melden.
Hallo zusammen was mich interessieren würde passen die Winterfelgen im Y Stil vom Q3U1 auf den neuen Q3F3?
danke für eure antworten
Guten Tag, passen auf den „normalen“ Q3 F3 auch die original Audi Sport 21 Zöller vom neuen RS? Müssen aber eingetragen werden, oder? Ansonsten keine Modifikationen notwendig, wenn man die normale S-Line Version hat? Danke für ein Feedback!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21“ Felgen Audi Sport Q3 F3 RS' überführt.]
Passen werden die sicher.
Die müssen auf jedem Fall eingetragen werden. Gutachten für den normalen Q3 gibt es keine dafür, das bedeutet Einzelabnahme.
Die einzige Modifikation wird das anbringen von Radhausblenden sein, ich meine die kleine schwarzen Dinger die am hinteren Kotflügel ca. 1 cm vom Radhaus hervorstehen und zur notwendigen Radabdeckung angebracht werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '21“ Felgen Audi Sport Q3 F3 RS' überführt.]
Moin,
kommen gerade von Euromaster mit neuen Felgen (Brock B34-859, schwarz klar-matt).
Hierzu zwei Fragen:
1. Versunsichert hat mich der Heini von Euromaster mit der Frage, ob die Felgen eingetragen werden müssen?
Da sage ich ihm, das müssten Sie doch wissen!
=> Ratlosigkeit.
Hab das ABE in die Hand gedrückt bekommen.
Nun finde ich im Gutachten unter dem Kürzel A01, dass man unbedingt zum TÜV müsse ...
Wovon bitte hängt das ab, wann und ob eine neue Felge "eingetragen" werden muss???
Ich unwissend 😕
2. Wenn ich den Nabendeckel von der Brock-Felge abpulen will, um ihn gegen einen sog. 5-Finger-Deckel von Audi auszutauschen, wie stelle ich das an?
Bei den Audi-Deckeln gibt es ein Loch, wo der Abzieher angesetzt wird. Bei den Brock-Dingern nicht!
Wie gehen die ab, ohne dass die Felge zerkratzt wird?
3. Frage gelöscht; hab was zur Reifenpflege gefunden, sorry
Danke für Tipps, insb. wg. Felgeneintragung ...
Wie ich dir bereits einmal schrieb, müssen die Felgen für die 5-Finger-Deckel speziell konstruiert sein. Die Brock-Felge sieht nicht so aus, als ob dort die 5-Finger-Deckel ihren Platz finden. Die benötigen die ganz klassischen mittigen Nabendeckel.
Zum Abziehen der Brock-Nabendeckel. Mal mit einem Plastikkeil versuchen, sie von der Felge abzudrücken. Notfalls das Rad vom Auto demontieren und dann den Nabendeckel von der Felgeninnenseite her rausdrücken.
Hi,
kleiner Nachtrag zu ABE mit A01:
Kein Nachtrag in die Fahrzeugpapiere, dafür ist aber ein Besuch beim TÜV vonnöten. Der Gutachter stellt Ihnen kostenpflichtig eine Anbaubestätigung aus.
Kosten: ca. 40 € 🙁
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:43:40 Uhr:
@lischanaWie ich dir bereits einmal schrieb, müssen die Felgen für die 5-Finger-Deckel speziell konstruiert sein. Die Brock-Felge sieht nicht so aus, als ob dort die 5-Finger-Deckel ihren Platz finden. Die benötigen die ganz klassischen mittigen Nabendeckel.
Zum Abziehen der Brock-Nabendeckel. Mal mit einem Plastikkeil versuchen, sie von der Felge abzudrücken. Notfalls das Rad vom Auto demontieren und dann den Nabendeckel von der Felgeninnenseite her rausdrücken.
Danke Hemmi1953, die spezielle Konstruktion für die Felge hatte ich schon wieder verdrängt.
Werde als Alternative dann vllt. nur die Radmutternkappen in Betracht ziehen ...
Hast du auch Ahnung in Bezug auf Eintragung von Felgen.
Muss das generell bei neu gekauften Felgen geschehen?
So long
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:48:37 Uhr:
Hi,kleiner Nachtrag zu ABE mit A01:
Kein Nachtrag in die Fahrzeugpapiere, dafür ist aber ein Besuch beim TÜV vonnöten. Der Gutachter stellt Ihnen kostenpflichtig eine Anbaubestätigung aus.
Kosten: ca. 40 € 🙁
Beeindruckend 😠
Womit man so Geld verdienen kann ...
Danke für die Antwort!