18Zoll Felgen - Entscheidungshilfe gesucht
Ich möchte im nächsten Sommer meine 17er S-Line Felgen (ET42 mit 235er Reifen und 20mm Spurplatten) verkaufen und mir 18 Zoll gönnen. Zur Zeit schwanke ich stark zwischen 2 Modellen. Zum einen die ASA AR1 hornpoliert, zum anderen die RS4-Felgen aus dem Zubehörhandel. Beide Modelle werden zur Zeit massiv und günstig bei eBxx für ca. 1200 EUR angeboten. Ich denke 8x18 mit 225/40R18 sollte passen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden und suche Argumente Pro und Contra den einen oder anderen Typ. Deshalb die Frage an euch: Welchen Felgen würdet ihr den Vorzug geben? Vielleicht gibt es ja bereits Erfahrungen mit den RS4-Zubehörfelgen? Taugen die was? Reichen 8x18 oder sollte ich besser 9x18 nehmen? Wie putzintensiv sind die ASA-Felgen? etc., ....
Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich:
ASA Nr.1
ASA Nr.2
RS4 Nr.1
RS4 Nr.2
MfG,
Robert
19 Antworten
Naja, ich kenne nur die Standardfahrwerke und muss zugeben, daß ich auf meinem noch keine 19" gefahren bin. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß der Komfort durch 19" besser wird. Evtl. wird man keinen Unterschied merken.
Aber wie Du schon sagts, das ist alles relativ subjektiv.
Ich hatte auch mal eine Golf II Fire&Ice, damit hätte ich unter dem Audi durchfahren können 😉. Also der war richtig hart.
Wenn jetzt Leute meinen unser Audi ist hart gefedert, kann ich nur schmunzeln.
Gruss,
Thilo
Ich habe das S-Line Fahrwerk (20mm tiefer) drin. Hat 'ne
Weile gedauert, bis man sich an das "hoppeln" gewöhnt hat. (Nicht ganz so hart wie im GTI meines Bruders).
Mit den 18" wird es hoffentlich nicht viel härter. Der Unterschied in der Flankenhöhe fällt ja nicht so gravierend aus (45R17 zu 40R18).
Bis denn,
Robert
Das ist dann ja wohl das Fahrwerk der Quattro GmbH.
Ich kann nur sagen das es einen deutlichen Unterschied zwischen meinen Winterreifen (225/45 in 17"😉 und meinen Sommerreifen (235/40 in 18"😉 gibt. Wenn sich das von 18" auf 19" auch so verhalten sollte, würde ich´s lassen.
Wie gesagt: alles subjektiv.
Gruß,
Thilo
Hallo Leute,
ich habe gerade vom Anbieter bei eBxx erfahren, dass es für die RS4- Felgen nur ein Teilegutachten , aber keine ABE gibt.
Darf ich die Felgen dann trotzdem anbauen?
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
Hallo,
ein Teilegutachten sollte zur Eintragung doch genügen, sofern es sich nicht nur um ein Materialgutachten handelt 😉
Rein zur Optik tendiere auch ich klar zur RS4-Variante. Die anderen gefallen mir auf deinem Wagen nicht so gut.
Gruß Jürgen