18i oder 20i?

BMW X1 F48

Hi,

ich werde mir den Sport Line bestellen, weiß aber noch nicht ob mit 136 PS Automatik (=18i) oder 192 PS Automatik (=20i).
Ich fahre ca. 25.000 km im Jahr, davon ca. 90% Autobahn (2x40 km pro Tag Arbeits- / Heimweg). Ansonsten bin ich meistens in der Stadt unterwegs. Würde meinen Fahrstil zwischen gemütlich und zügig ansiedeln.
Ein Kumpel meinte, dass die 136 PS Automatik doch viel zu wenig wäre für mich. Ich bin nur den 18i mal Probe gefahren und fand ihn eigentlich OK, auch wenn er auf der Autobahn für Überholmanöver schon oft schalten musste.
Hat jemand nen direkten Vergleich und kann mir nen Tipp geben?
Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Die 4,xx hatte ich nie geschafft. 5,1 Liter/100km war der niedrigste Wert bei dieser Karre. Trotz Windschatten hinterm LKW. Das andere Extrem waren dann 24,7 Liter/100km auf völlig leerer Autobahn und Tachonadel auf 50km nie unter 230km/h. Danach hat der Turbo geglüht wie ein Hochofen 😁

Aber ich red ja nicht von so weit früher anno Audi 80, sondern von einem 2.0 Turbobenziner mit orginal 210PS /280Nm anno 2010, der von den nackten Daten recht gut zu einem heutigen BMW 20i mit 192PS/280Nm passt. Wenn man mit einem X1 damit 5,x Liter/100km schaffen kann, ohne stets im Windschatten von LKW zu klemmen, ist das ein sehr guter Wert für mich. Im Alltag kommen natürlich andere Verbrauchswerte im Gesamtdurchschnitt zu Stande. Das ist mir auch klar. Aber genau wegen solcher niedrigen Verbrauchswerte ist der Diesel für mich mittlerweile wirklich überflüssig. Unser X1 hat nur einen, weil's keinen anderen X-Drive mit Handschaltung gibt.

Im übrigen wäre es jetzt falsches Verständnis von einem BMW Fahrfreude zu erwarten und Lupo-Verbräuche dafür zu verlangen. Kraft kommt noch immer von Kraftstoff. Dieser ehrenwerte Grundsatz ist mir natürlich vollkommen klar😉
Darum ging es mir aber nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Entschuldige, aber hast du dir schon ein paar vergleichbare Threads in diesem Forum angesehen? Einen Allrad brauchst du nicht, gehe ich mal davon aus.

Ich schreib jetzt das Ergebnis :

1. Gruppe: Der 18i ist viel zu schwach wenn du auf der Autobahn und der Landstraße unterwegs bist. Außerdem ist es ein Rumpeldreizylinder. Also nimm den 18i. Halt nein, nimm lieber gleich den 25i! Wenn Geld eine Rolle spielt, dann spare lieber an der Ausstattung.

2. Gruppe: Der 18i ist völlig ausreichend, lass dich nicht nervös machen. Der 20i kann nix besser, er ist nur teurer. Steck das Geld lieber in Ausstattung. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann stellt sich die Frage nicht.

So, ich hol schon mal Chips und Bier 😉!

PS: Ich kenne beide und ich würde mindestens den 20i nehmen - gehöre also zur 1.. Gruppe. 😉 Den Motor spürst du immer und unmittelbar.

3. Gruppe
Bei einer derartigen Investition nicht das kaufen, was die anderen meinen, sondern beide probefahren und selbst ein Urteil bilden. Nur so ist meiner Meinung nach eine Enttäuschung zu vermeiden...

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 30. Apr. 2017 um 08:29:03 Uhr:


Bei einer derartigen Investition nicht das kaufen, was die anderen meinen, sondern beide probefahren und selbst ein Urteil bilden.

Danke, das hab ich noch vergessen. Es prüfe sich, wer sich (ewig) bindet.
Evtl. auch mal ein Wochenende bei Sixt so ein Gerät holen.

Um das ganze abzurunden, empfiehlt sich natürlich auch noch die Probefahrt mit dem 20i. Erst so ist doch der direkte Vergleich anstellbar und man kann entscheiden, was einem besser gefällt.

Ich bin den 18i als 218i AT gefahren und fand den von der Leistung her eigentlich völlig okay für nen Daily Driver. Aber auf der Autobahn sollte man keine Wunder erwarten, wenn man flotteres Tempo fahren möchte. Mir hat der 18i allerdings vom Motorengeräusch nicht so zugesagt, da der Sound doch ein wenig eigenartig ist. Soll aber hier nicht zum Thema werden.

Der größte Unterschied ist natürlich der Preis und die Unterhaltungskosten bei der Laufleistung im Jahr. Ich denke der 20i wird immer rund 1-1,5 Liter mehr/100km verbrauchen. Er ist aber das deutlich souveränere und damit auch spaßigere Fahrzeug.

Mein persönlicher Favorit ist ganz klar der 20i. Wenn es noch mal ein F48 wird (fahren aktuell den 18dX), dann aber als X-Drive.

Ähnliche Themen

4. Gruppe: warum bei 25.000 km im Jahr keinen Diesel? Nur wegen dem aktuellen Theater? kostenmäßig dürfte der doch besser sein.

Alles eine Frage des Budgets und Einsatzszenarios. Wenn du mit dem X1 hauptsächlich nur in der Stadt unterwegs bist, würde -je nach Anspruch- der 18i reichen. Wenn du aber viel auf der AB und Landstraße unterwegs bist mit 4 Personen und Gepäck wird es schwieriger und anstrengender mit dem 18i. Ich bin alle Varianten gefahren und deshalb haben wir uns für den 18d entschieden.

Aus meiner Sicht fehlt im BMW X1 Antriebsportfolio ein 150 PS Otto bzw ein Hybrid.

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 30. April 2017 um 08:52:46 Uhr:


4. Gruppe: warum bei 25.000 km im Jahr keinen Diesel? Nur wegen dem aktuellen Theater? kostenmäßig dürfte der doch besser sein.

Ganz genau. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Preise für Dieselkraftstoff in nicht allzu ferner Zukunft den Benzinpreisen angepasst werden. Davon abgesehen wohne ich in der Innenstadt und es gibt hier auch die konkrete Diskussion um Fahrverbote...

Habe mich auch für den 18 d xdrive entschieden 150 ps und 340 nm, Stadt und Autobahn für mich ausreichend. Der 18i hat soweit ich noch weiß 220 nm und das spürt man dann auch. 340 nm 18d und 400 nm 20d, der Unterschied ist nicht so groß, merkt man nur auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten und das ohne wow Effekt. Aber du fragst ja nach 18i und 20i
Einer hat 220 nm und 136 ps und der andere 280 nm und 192 , solltest beide ordentlich probefahren.

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 30. April 2017 um 08:57:48 Uhr:


.... Ich bin alle Varianten gefahren und deshalb haben wir uns für den 18d entschieden.

Aus meiner Sicht fehlt im BMW X1 Antriebsportfolio ein 150 PS Otto bzw ein Hybrid.

und genau aus diesem Grund verkauft bzw verkaufte sich der 18 d so gut

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 30. April 2017 um 09:32:12 Uhr:



Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 30. April 2017 um 08:57:48 Uhr:


.... Ich bin alle Varianten gefahren und deshalb haben wir uns für den 18d entschieden.

Aus meiner Sicht fehlt im BMW X1 Antriebsportfolio ein 150 PS Otto bzw ein Hybrid.

und genau aus diesem Grund verkauft bzw verkaufte sich der 18 d so gut

Hätte es seinerzeit einen X1 18i mit dem Motor des Z4 18i (2,0 4Zyl mit 156PS) und Allrad+Schaltgetriebe gegeben, hätte BMW zumindest an uns keinen 18d verkauft.
Wir fahren nämlich nur rund 10tsd km im Jahr mit dem F48 und brauchen beim besten Willen keinen Diesel. Da aber 20iX nicht mit Schaltgetriebe und 18i nicht mit Allrad und 4Zyl Motor zu haben ist, war die einzige Alternative der 18dX. Wir sind deshalb nicht unzufrieden, da der 18d für uns völlig ausreicht, dennoch wäre uns ein Benziner wirklich lieber gewesen.

@gttom ;
unser 18dXdrive mit Sportautomat ist schon ok.
Genau wie Du geschrieben hast, hätte ich alternativ den 156PS-Benziner genommen.

Da hast du Recht Blue Slk!

Zitat:

@gttom schrieb am 30. April 2017 um 09:42:24 Uhr:



Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 30. April 2017 um 09:32:12 Uhr:


und genau aus diesem Grund verkauft bzw verkaufte sich der 18 d so gut

Hätte es seinerzeit einen X1 18i mit dem Motor des Z4 18i (2,0 4Zyl mit 156PS) und Allrad+Schaltgetriebe gegeben, hätte BMW zumindest an uns keinen 18d verkauft.
Wir fahren nämlich nur rund 10tsd km im Jahr mit dem F48 und brauchen beim besten Willen keinen Diesel. Da aber 20iX nicht mit Schaltgetriebe und 18i nicht mit Allrad und 4Zyl Motor zu haben ist, war die einzige Alternative der 18dX. Wir sind deshalb nicht unzufrieden, da der 18d für uns völlig ausreicht, dennoch wäre uns ein Benziner wirklich lieber gewesen.

Fährt man sich bei so wenig Kilometern und wahrscheinlich hauptsächlich Kurzstrecken, den Diesel nicht kaputt? Partikelfilter setzt sich doch schnell zu und die Kurzstrecke mag der Diesel nicht so wirklich- wird ja auch nie richtig warm. Vom Finanziellen mal ganz abgesehen.

hab auch nochmal recherchiert und werde wohl den sDrive 20i nehmen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen