1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. 18d oder 20d ?

18d oder 20d ?

BMW X1 F48

Hallo Leute.

Mein X3 F25 ist bald vier Jahre alt, und jetzt möchte ich ein X1 kaufen. Der neue G01 gibts nicht mit Euro 6d Temp (erst im Frühling), und wurde auch deutlich teurer als der F25.

Aber ich kann mich nicht entscheiden zwischen ein 18d oder 20d. Der X1 ist etwas leichter als der F25 (etwa 150kg), aber reicht der 18d mit 150 PS? (jetzt fahre ich ein 2.0i mit 184PS). Wenn ich einen 18d kaufe, habe ich mehr Geld für Sonderausstattung.

Ich fahre maximal zwei mal im Jahr auf der Autobahn (aber dann auch von Passau nach Aachen und zurück).
Probefahren mit einem 18d ist beim Händler nicht möglich.

Herzlichen Dank für eure Erfahrungen.
Grüsse.

Beste Antwort im Thema

Bei schwächer motorisierten Fahrzeugen bietet sich natürlich Frontantrieb aufgrund der niedrigen Verlust im Antriebsstrang an aber ab einem 150PS Diesel würde ich nicht auf X-Drive verzichten wollen

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi, es haben immo alle Marken Probleme, siehe Audi (Kolbenringe Ölverbrauch)und Steuerkette, man könnte eine Latte an Fehler aufzählen. Da sind unsere Komfortpobleme noch harmlos.
Gruß

Zitat:

@Rheobus schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:43:58 Uhr:



Zitat:

@Frank318td schrieb am 8. Oktober 2018 um 17:24:35 Uhr:


Hallo, klares Nein. BMW alle 120/5 Lk
Und unsere X1 112/5 LK
GRUSS

Klugscheisser Modus der Active Tourer ist auch ein BMW mit 5 x 112 ;-)

Ja ok hast recht :-) sind die künftigen 1er auf Frontantriebsplattform bestimmt auch ??😰

Als Fahrer eines S18D mit Automatik kann ich nur sagen, dass die Leistung sehr ausreichend ist. Angenehme Beschleunigung, zieht gut beim Überholen und auf der Autobahn ungelogen bis 215 km/h laut GPS Handy (219 lt. Tacho) und das ohne extrem langen Anlauf.
Dennoch sollte man den XDrive in Erwägung ziehen, der Frontantrieb gehört hier wirklich zur Kategorie Frontkratzer, insbesondere auf nassen Straßen beim Anfahren.

Automatik ist sehr gut, wenn auch im kalten Zustand beim Schalten in den zweiten Gang nicht immer ganz ruckfrei.

Ohne jetzt den 20d je gefahren zu sein, der 18d ist in meinen Augen ein kleines Meisterstück.

lg

Ich bin nicht der Meinung, das man unbedingt Allrad braucht. Mit Front Antrieb muss man eben dosiert Gas geben, das hat man schnell gelernt. Aber natürlich ist es bequemer mit Allrad, wo man einfach voll beschleunigen kann bei der Ampel. Muss jeder selbst wissen, ob er das braucht. Ich habe den Sdrive und bin zufrieden. Der 18d ist jedenfalls exzellent!

Ich bin viele Jahre BMW Heckantrieb gefahren, habe dann den großen Fehler gemacht ein Auto mit Frontantrieb zu kaufen, das passiert mir nicht noch mal, jetzt fahre ich xDrive und bin wieder zufrieden und der Verbrauch vom 20d ist einfach nur genial, Durchschnitt seit Zulassung ganz leicht über 6 Liter

20181008-140108

Danke wieder. Mit Frontantrieb habe ich keine Probleme. Meine Frau fährt einen Renault Clio dci und der hat ja auch frontantrieb, und das fährt sich super.
Bei sehr schlechtem Wetter / Schnee usw würde ich Frontantrieb deutlich bevorzügen.
Dann vielleicht ein 18 d X drive mit Automatic.

Bei schwächer motorisierten Fahrzeugen bietet sich natürlich Frontantrieb aufgrund der niedrigen Verlust im Antriebsstrang an aber ab einem 150PS Diesel würde ich nicht auf X-Drive verzichten wollen

Wenn du sowieso Xdrive und Automatik willst, dann würde ich gleich den 20d nehmen. Ist dann auch schon egal, dann ist der Aufpreis nicht mehr so hoch.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:10:54 Uhr:


Wenn du sowieso Xdrive und Automatik willst, dann würde ich gleich den 20d nehmen. Ist dann auch schon egal, dann ist der Aufpreis nicht mehr so hoch.

Na ja egal.... der Aufpreis ist 2500 euro. Dan kann ich doch auch gleich wieder einen X3 nehmen. Aber das will ich nicht, weil ich ja nicht all zuviel Geld ausgeben möchte.

118 d xDrive Automatik ist doch ein super Auto

in aller Regel würde dir auch ein 118d S-Drive genügen, für meine Frau haben wir einen S-Drive im Einsatz und da wir weder im Gebirge wohnen noch Wintersport afine sind reicht er für unseren Einsatzzweck völlig aus.

Probefahrt!
Alles andere bringt dich nicht weiter.
Kann ja auch bei einem anderen Händler/Verkäufer sein, Hauptsache mal selbst gefahren.

Hier hat Jeder "seine Meinung", aber eben nicht "deine" 😉

Ich finde übrigens meinen 20d xDrive toll und würde niemals auf das X verzichten wollen.
Und dabei wohne ich fast in Holland, könnte also gut ohne auskommen.
Aber das Fahrgefühl ist einfach viel angenehmer beim Beschleunigen aus Kurven raus etc.

Zitat:

@a.c.e. schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:37:48 Uhr:


Probefahrt!
Alles andere bringt dich nicht weiter.
Kann ja auch bei einem anderen Händler/Verkäufer sein, Hauptsache mal selbst gefahren.

Hier hat Jeder "seine Meinung", aber eben nicht "deine" 😉

Ich finde übrigens meinen 20d xDrive toll und würde niemals auf das X verzichten wollen.
Und dabei wohne ich fast in Holland, könnte also gut ohne auskommen.
Aber das Fahrgefühl ist einfach viel angenehmer beim Beschleunigen aus Kurven raus etc.

Ich finde all eure Bemerkungen doch sehr hilfreich. Das ein 20d mehr Fahrspass bietet als ein 18 d, ist eine klare Sache, aber jetzt habe ich von euch erfahren das ein 18d sicher nicht untermotorisiert ist. Und das war ja meine Befürchtung. Das Frontantrieb bei 150 PS auch nicht das beste ist bei nasser Fahrbahn , ist ein guter Tipp.

Probefahrt mit 18d geht nicht. Der Händler hat keinen und der nächste Händler ist entweder in Ljubljana oder Zagreb, und das ist mir viel zu weit. Dann vertraue ich lieber auf eure Erfahrungen.
Mein X3 habe ich ja auch gekauft ohne Probefahrt.

Wir hatten bereits den 18d als S Drive und waren total zufrieden. Wenn du in der Lage bist, dosiert Gas zu geben und in Istrien wohnst, sollte der Frontantrieb völlig ausreichen. Auch bei Nässe und Schnee hatten wir nie ein Problem. Aber es hängt letztlich von deinem Fahrprofil und den Gasfuss ab, ob du den Allrad vermisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen