185 auf 325
Hallo
darf man auf nem e36 325 im winter 185/65R15 drauf machen? oder ist das unzulässig?
Gruss
30 Antworten
Ich darf sie nicht fahren.War damals extra beim Tüv und wollte sie eintragen laßen.Weil meine 185er Good Year fast Neu waren.Habe sie nicht eingetragen bekommen und somit die Reifen an meinen Kumpel mit dem 325er Cabrio verkauft.
Der vom Tüv wollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW.BMW sagte mir sowas geben sie grundsätzlich nicht raus.
Gruß Enzo
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
Richtig, und die hab ich auch drauf, die stehen im alte Brief unten im Text eingetragen, oben auch nur die 205er.
Und wer das peinlich findet an nem 325/328 sone Trennscheiben zu fahren: Na und?!
Je dünner, desto besser im Winter, scheiss aufs Aussehen!
Der Leistung nicht gerecht, wenn ich sowas lese....
Als wenn du im Winter bei Schnee und Eis deine 193 PS auf die Strasse bringen würdest!!! 🙄
Ich hab mir jetzt nochmals von BMW die Radreifenkombinationen besorgt. Auf dem 325i dürfen die 185er gefahren werden. Für den 328i gab es, laut dem BMW Kundenservice, nie eine Freigabe für 185er. Die kleinsten sind wie ich oben nannte die 205er.
Mir wär das auch egal ob ich nun mit 185er oder 205er fahre, im Winter sollen die Räder nicht gut aussehen sondern einen Nutzen erfüllen!
Also ich meine 185 sind etwas zu dünn!
Ich hab selbst mit meinen 205 Dunlop Winter Sport probs mit der Traktion! Muss nicht unbedingt Schnee und Glateis auf der Strasse sein. Man merkt das auch schon wenn man einen Traktor auf der Landstrasse bei nässe im 2 gang überholt! Für ein Fahrzeug mit 1400kg Gewicht finde ich die Reifen zu schmal. Ist aber meine persönliche Meinung.
MfG
Double.R.G
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Also ich meine 185 sind etwas zu dünn!
Ich hab selbst mit meinen 205 Dunlop Winter Sport probs mit der Traktion! Muss nicht unbedingt Schnee und Glateis auf der Strasse sein. Man merkt das auch schon wenn man einen Traktor auf der Landstrasse bei nässe im 2 gang überholt! Für ein Fahrzeug mit 1400kg Gewicht finde ich die Reifen zu schmal. Ist aber meine persönliche Meinung.MfG
Double.R.G
Bei einem leichten Fahrzeug finde ich 205er Bereifung richtig, da diese Fahrzeuge wenig Gewicht mitbringen brauchen diese auch mehr Gummi auf der Straße.
Ein Freund von mir fährt 185er auf seinem 325i Cabrio und hat wenig bis gar keine Traktionsprobleme.
Ähnliche Themen
Naja kann ja sein. Ich hatte damals auf meinem 316i auch 185 drauf und bin später auf 205 umgestingen weil die mir etwas zu wenig grip hatten! Jetzt auf dem 323i will ich die 185 erst garnicht draufmachen weil ich schon mit meinen 205 leichte Probs habe.
Liegt vielleicht auch an den Reifen. Ich hatte solche Sahnedinger von Matador in 195/... R15 auf meinem E30. Die konntest du in der Pfeife rauchen. Ich hab mir welche bei ebay gekauft (175er) von Michelin. Mit denen war nix mit rutschen!
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ich hab mir jetzt nochmals von BMW die Radreifenkombinationen besorgt. Auf dem 325i dürfen die 185er gefahren werden. Für den 328i gab es, laut dem BMW Kundenservice, nie eine Freigabe für 185er. Die kleinsten sind wie ich oben nannte die 205er.
Mir wär das auch egal ob ich nun mit 185er oder 205er fahre, im Winter sollen die Räder nicht gut aussehen sondern einen Nutzen erfüllen!
So hier für dich und alle anderen ungläubigen nochmal mein Brief
siehe Anhang
ich seh hier teilen sich die meinungen extrem wegen der reifen breite...
wies aussieht werd ich wohl im winter doch als geisteskrank bezeichnet 😉 bisi nach was sollte es schon aussehen finde ich
Da ich ihn diesen Winter leider fahren muss, wird er zweckmässig bereift.
Und da die 185er dabei waren beim Kauf und noch top sind, wär ich ja blöd mir 205er zu kaufen, abgesehen davon, das je dünner im winter immer besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
Da ich ihn diesen Winter leider fahren muss, wird er zweckmässig bereift.
Und da die 185er dabei waren beim Kauf und noch top sind, wär ich ja blöd mir 205er zu kaufen, abgesehen davon, das je dünner im winter immer besser ist.
naja ob das immer stimmt weis ich net.. werd ich ja im winter jetz sehn... im keller liegen 225er
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
So hier für dich und alle anderen ungläubigen nochmal mein Brief
siehe Anhang
Ich kann nur das wiedergeben was mir BMW gesagt hat. Vielleicht hat irgendein TÜV-Mensch diese illegalerweise eingetragen!
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
[Babgesehen davon, das je dünner im winter immer besser ist.
Falsch😁
Ist im Winter nur teilweise richtig😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ich kann nur das wiedergeben was mir BMW gesagt hat. Vielleicht hat irgendein TÜV-Mensch diese illegalerweise eingetragen!
Das ist eine Werksseitige Eintragung!
Da ist nix zusätzlich eingetragen worden!
habe auch 185 er Trennscheiben drauf und die sind auch im Schein vom Werk aus eingetragen.
Fazit: Wenn Schnee liegt sind die sehr gut und bei Schneematsch habe ich auch keine Probleme damit, schließlich passt man ja bei so einem Wetter den Fahrstil den Witterungsverhälltnissen an.
Der einzige Nachteil ist, wenn es nass ist und ich mal ein wenig zügiger anfahren will, drehen die sehr schnell durch.
Zitat:
Original geschrieben von Marco325i
habe auch 185 er Trennscheiben drauf und die sind auch im Schein vom Werk aus eingetragen.
Fazit: Wenn Schnee liegt sind die sehr gut und bei Schneematsch habe ich auch keine Probleme damit, schließlich passt man ja bei so einem Wetter den Fahrstil den Witterungsverhälltnissen an.
Der einzige Nachteil ist, wenn es nass ist und ich mal ein wenig zügiger anfahren will, drehen die sehr schnell durch.
so siehts aus, bei nässe und schneller start drehen se gut 😁