184 PS vs. 245 PS

BMW 3er

Hallo ihr BMW- Experten. Ich habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen, möchte meine Frage aber dennoch gern genau formulieren.

Ich überlege, mir einen 3er BMW zu kaufen. Es wird sich dabei um einen E90 ODER E91 handeln. Das kann ich noch nicht genau sagen. Je nach Angebot eben, aber auf jeden Fall mit M- Paket.
Meine tägliche Arbeitsstrecke beträgt 43 km pro Tour und das über die Landstraße und durch Ortschaften. Ich wohne im Harz, wodurch ich viel bergauf und bergab fahren muss. Kurven, die ich gern sportlich fahre, sind auch massig vorhanden. Unter Umständen kann ich meine Strecke auch so anpassen, dass ich 5 km Autobahn fahre. Ungefähr einmal in der Woche muss ich eine Strecke von 84 km pro Tour fahren, wobei ich hauptsächlich auf Bundesstraßen unterwegs bin.

Jetzt stellt sich mir die Frage, für welchen Motor ich mich entscheiden sollte. Wichtig ist mir, dass ich ein manuelles Getriebe fahren kann. Ich mag Automatik nicht, abgesehen von der neuen 8- Stufen Automatik, die BMW in den F- Modellen anbietet. Bitte versucht nicht, mir etwas anderes zu erklären. Automatik ist geil für den, der sie möchte. Ich mag's halt nicht und bin froh, dass es auch noch serienmäßige Autos jenseits der 500 Nm gibt, die man schalten darf.

Also konkret: Sollte ich bei diesen Angaben eher zu einem 320d mit 184 PS (Bj. ab 2010) tendieren oder sind die Kostenunterschiede nicht so groß, sodass auch ein 330d (Bj. ab 07/2009) mit 245 PS eine Überlegung wert wäre? Dabei kommt es mir nicht auf den Anschaffungspreis an. Wenn wir den außen vor lassen, bleiben noch die Steuern, die Versicherung und der Sprit, sowie Verschleißteile.

Die Steuer ist 150€ beim 330d (350€) höher, als beim 320d (200€), wenn ich mich richtig informiert habe.
Von der Versicherung habe ich mir durchrechnen lassen, dass mich der 330d 70€ pro viertel Jahr mehr kosten würde, als ein 320d.

Da ich diese Dinge schon weiß, kommt es mir hauptsächlich darauf an, wie ich mit dem Spritverbrauch rechnen muss und inwiefern der Verschleiß der Bremsen, Reifen usw. höher ist bei den 140 Nm mehr Drehmoment, die der 330d gegenüber dem kleineren Motor bietet.

Ich kenne mich mit den Autos recht gut aus, von daher brauche ich nur die konkreten Beschreibungen eurer erreichten Durchschnittsverbräuche. Was am 330d alles besser ist, weiß ich eigentlich selbst. Natürlich könnt ihr da alle gern trotzdem was dazu schreiben. Ich lese positive und negative Meinungen immer sehr gerne bei einem solchen Thema.

Vielen Dank für eure Antworten! 🙂

LG
Chris

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder Kacke, wenn 20 jährige betonen, alles im Griff zu haben, keine Kohle haben und wegen Punkt 1 glauben an der Versicherung sparen zu koennen, es aber wegen Punkt 2 muessen.
Wollen wir hoffen, dass dein Vater dir diesen Zahn vom
"nicht leisten können es aber trotzdem durchziehen" zieht.
Warum müssen denn die jungen die horrenden Prämien zahlen?? Eben!!
Und auch wenn du deine coolness so betonst ... du bis erst mal ein blutiger Fahranfänger, hast nix im Griff und leidest an finanzieller und fahrtechnischer Selbstueberschaetzung. Sorry für die harten Worte, das liest man nicht gerne von Fremden, wenn man hören möchte: Kauf dir den Dicken.
Bin auch weg.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Ein 325d ist für mich raus. Im Vergleich zum 330d nichts halbes und nichts ganzes, wenn ihr mich fragt.

Für mich der perfekte Motor.. 6.9s /244km/h (beim E92) sind Werte früherer Sportwagen. Fühlte mich noch nie untermotorisiert, vor allem bei der heutigen Verkehrslage und die 3Liter Hubraum u. Reihensechser sind ein Traum...

Unterschreibe ich sofort. Ich war auch skeptisch als mir mein

🙂 

den 325d schmackhaft machen wollte. Und bin jetzt zu 100% überzeugt, in puncto Preis-Leistung das beste Auto das ich je hatte. Auch wenn er auf dem Papier "nur" 204 PS hat, er geht deutlich besser als mein füherer 330d mit damals 231 PS...und verbraucht zweieinhalb Liter weniger. Nichts halbes und nichts ganzes sieht anders aus.

Ich finde es immer wieder Kacke, wenn 20 jährige betonen, alles im Griff zu haben, keine Kohle haben und wegen Punkt 1 glauben an der Versicherung sparen zu koennen, es aber wegen Punkt 2 muessen.
Wollen wir hoffen, dass dein Vater dir diesen Zahn vom
"nicht leisten können es aber trotzdem durchziehen" zieht.
Warum müssen denn die jungen die horrenden Prämien zahlen?? Eben!!
Und auch wenn du deine coolness so betonst ... du bis erst mal ein blutiger Fahranfänger, hast nix im Griff und leidest an finanzieller und fahrtechnischer Selbstueberschaetzung. Sorry für die harten Worte, das liest man nicht gerne von Fremden, wenn man hören möchte: Kauf dir den Dicken.
Bin auch weg.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich finde es immer wieder Kacke, wenn 20 jährige betonen, alles im Griff zu haben, keine Kohle haben und wegen Punkt 1 glauben an der Versicherung sparen zu koennen, es aber wegen Punkt 2 muessen.
Wollen wir hoffen, dass dein Vater dir diesen Zahn vom
"nicht leisten können es aber trotzdem durchziehen" zieht.
Warum müssen denn die jungen die horrenden Prämien zahlen?? Eben!!
Und auch wenn du deine coolness so betonst ... du bis erst mal ein blutiger Fahranfänger und hast nix im Griff. Sorry für die harten Worte.
Bin auch weg.

meiner wird nächstes Jahr 180 € teurer... sind mehr als 20%. Dieses / letztes Jahr muss ja echt schlimm gewesen sein. Klassen sind gleich geblieben bei mir. 

Mein X3 ist mit einem Schlag 90 Euro teurer als der 335i, vorher 80 Euro guenstiger ... der entwickelt sich wohl zur Dienstwagenkilometerhure.
Aber alle haben es im Griff ...

Ups, aber jetzt weg ...

Ähnliche Themen

Fast 1800 EUR Jahresbeitrag für einen 330d, das ganze nur TK und wohl auch noch bei einem finanzierten Fahrzeug? 😰
Echt jetzt, es gibt Leute, die sowas machen? 😁

Gibt es Banken, die das machen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich finde es immer wieder Kacke, wenn 20 jährige betonen, alles im Griff zu haben, keine Kohle haben und wegen Punkt 1 glauben an der Versicherung sparen zu koennen, es aber wegen Punkt 2 muessen.
Wollen wir hoffen, dass dein Vater dir diesen Zahn vom
"nicht leisten können es aber trotzdem durchziehen" zieht.
Warum müssen denn die jungen die horrenden Prämien zahlen?? Eben!!
Und auch wenn du deine coolness so betonst ... du bis erst mal ein blutiger Fahranfänger und hast nix im Griff. Sorry für die harten Worte.
Bin auch weg.
meiner wird nächstes Jahr 180 € teurer... sind mehr als 20%. Dieses / letztes Jahr muss ja echt schlimm gewesen sein. Klassen sind gleich geblieben bei mir. 

Dann mach doch mal einen Versicherungsvergleich.

Ich hab meinen letzten vor 3 jahren gemacht- ist zwar etwas aufwändig, weil Du Deine jetzigen Tarife eingeben mußt, bei der vergleichsversicherung- aber das kann sich durchaus lohnen.

Ich hatte damals fast 1000€ durch den Versicherungswechsel gespart.

Bei insgesamt 4 Fahrzeugen....was so viel ja auch nicht ist.

Haben aber alle VK, da stets Neufahrzeuge angeschafft werden.

So zahlte ich anstatt ca. 3500€, nur 2500€ Gesamtprämien.

Vorher Kravag, jetz Alte Leipziger (falls es gestattet ist dies zu posten- wenn nicht sorry! und bitte löschen)

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war auch skeptisch als mir mein 🙂 den 325d schmackhaft machen wollte. Und bin jetzt zu 100% überzeugt, in puncto Preis-Leistung das beste Auto das ich je hatte. Auch wenn er auf dem Papier "nur" 204 PS hat, er geht deutlich besser als mein füherer 330d mit damals 231 PS...und verbraucht zweieinhalb Liter weniger.

325d FL 0-100: 7,0s

330d VFL 0-100: 6,1s

2 Liter Differenz im Verbrauch sind auch übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war auch skeptisch als mir mein 🙂 den 325d schmackhaft machen wollte. Und bin jetzt zu 100% überzeugt, in puncto Preis-Leistung das beste Auto das ich je hatte. Auch wenn er auf dem Papier "nur" 204 PS hat, er geht deutlich besser als mein füherer 330d mit damals 231 PS...und verbraucht zweieinhalb Liter weniger.
325d FL 0-100: 7,0s
330d VFL 0-100: 6,1s

2 Liter Differenz im Verbrauch sind auch übertrieben.

Totaler Quatsch was du schreibst... Differenz sind nur 0,3s...

325d

N57D30

2993 cm³

150 kW (204 PS) bei 3750/min

430 Nm bei 1750–2500/min

7,0 s

242 km/h

5,7 l/100 km

1600 kg

03/2010–06/2012

330d

M57D30TU2

2993 cm³

170 kW (231 PS) bei 4000/min

500 Nm bei 1750–3000/min

6,7 s

250 km/h (abger.)

6,5 l/100 km

1610 kg

09/2005–09/2008

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war auch skeptisch als mir mein 🙂 den 325d schmackhaft machen wollte. Und bin jetzt zu 100% überzeugt, in puncto Preis-Leistung das beste Auto das ich je hatte. Auch wenn er auf dem Papier "nur" 204 PS hat, er geht deutlich besser als mein füherer 330d mit damals 231 PS...und verbraucht zweieinhalb Liter weniger.
325d FL 0-100: 7,0s
330d VFL 0-100: 6,1s

2 Liter Differenz im Verbrauch sind auch übertrieben.

Du musst es ja wissen. Ich hatte über 30tkm mit dem 330d VFL einen Verbrauch von 10,4 Liter, jetzt nach den ersten 10tkm mit dem 325d 8,0 Liter.

An meinem Beschleinigungs-Referenzpunkt bin ich ca. 15 km/h schneller als früher.

Wie gesagt, die 204 PS stehen auf dem Papier, ich bin aber sicher, daß er deutlich nach oben streut.

ich finde es ja sehr gut wenn sich einer vor anschaffung über die folgekosten gedanken macht, aber wenn man sich einen 330d nicht mit vollkasko leisten kann, dann bin ich mit einem 320d bestimmt auch überfordert bzw am anschlag des machbaren. ich hab mit anfang 20 auch autos gefahren die sehr ungünstig eingestuft waren ( audi tt, audi s3 ) aber ich hab mir niemals gedanken gemacht bzw machen müssen ob ich die versicherung bezahlen kann. wenn es so gewesen wäre, hätte ich mir bestimmt ein altes auto gekauft wo ich teilkasko versichere.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Du musst es ja wissen. Ich hatte über 30tkm mit dem 330d VFL einen Verbrauch von 10,4 Liter, jetzt nach den ersten 10tkm mit dem 325d 8,0 Liter.

Was fährst du für Strecken?? ~10,4l hab ich auf die letzten 3000 km mit meinem 325

i

A und ich hab nur 9km in die Arbeit und dreh auch öfter mal an den roten Bereich...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Totaler Quatsch was du schreibst... Differenz sind nur 0,3s...

Reiss dich mal zusammen bitte.

Meine Werte sind aus den

technischen Daten von BMW

. Limo/Limo

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Totaler Quatsch was du schreibst... Differenz sind nur 0,3s...
Reiss dich mal zusammen bitte.
Meine Werte sind aus den technischen Daten von BMW . Limo/Limo

das ist der 330d (N57 245PS) und nicht der 330d (M57 231PS) auf den Datenblatt...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Reiss dich mal zusammen bitte.
Meine Werte sind aus den technischen Daten von BMW . Limo/Limo

das ist der 330d (N57 245PS) und nicht der 330d (M57 231PS) auf den Datenblatt...

Stimmt, habe ich mich verklickt. Der M57 braucht

6,6s

Ist aber immer noch 0,4s schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen