180er gechippt vs 225er Serie
Moin,
weiß jemand wieviel Sekunden ein originaler 225er beim Sprint von 100 auf 200 braucht? Die Durchzugswerte von 60-100 und 80-120 würden mich auch interessieren. Nachdem in dem Thread: "Guter und günstiger Chiptuner..." ein Cupra R Fahrer (mit Chip) das mal als Video reingestellt hat, habe ich mir gedacht, das auch mal zu probieren. Jetzt würde mich nur interessieren, wie sich mein "kleiner" gegenüber einem serienmäßigen 225er schlagen würde.
MFG
74 Antworten
Heizen, heizen, ja wann wo wie bin dabei- will auch verblasen werden...
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Fühlen kann man viel, gerade bei gechippten noch mehr.
Papier ist aber geduldig 🙂
Guckst du meinen zweiten Beitrag in diesem Thread!
Dort stehen einmal die Werte für einen 225er. Und dazu die von mir ermittelte Zeit.
MFG
hast es dir doch selber beantwortet, das sind echte werte. deine nicht, genausowenig wie die 370 nm.
bin übrigends nicht der einzige der dir das nicht abnimmt 🙂
von 0-200 kann es ein gechippter 180er ev. gegen einen serien 225er schaffen.
wichtiger ist wohl 0-100.
da sieht es dann leider nicht mehr gut aus für frontler.
60-100, 80-120 und 100-140 hatte ich bereits mal gepostet. keine chance gegen einen 225er.
soviel dazu
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
von 0-200 kann es ein gechippter 180er ev. gegen einen serien 225er schaffen.------> Na bitte! Geht doch!
Erstens:
------>hast es dir doch selber beantwortet, das sind echte werte. deine nicht, genausowenig wie die 370 nm.
bin übrigends nicht der einzige der dir das nicht abnimmt 🙂
Ich habe schon oft gepostet, dass ich meinen auf einem anderen Prüfstand nochmal testen will. Bis dahin nehme ich das Diagramm, welches ich bekommen habe. Dieses stammt von einem Bosch Prüfstand.Zweitens:
Ich habe diesen Thread hier ins Leben gerufen, um Dinge in Erfahrung zu bringen, die mich interessieren und nicht um andere anzugreifen oder einen Streit herbeizuführen nach dem Motto: "Ich hab den Längsten!!!"Drittens:
------> 60-100, 80-120 und 100-140 hatte ich bereits mal gepostet. keine chance gegen einen 225er.
Wenn du meinen ersten Beitrag gelesen hast, wieso hast du die Werte des 225ers nicht gleich gepostet??? Deine Antwort hat also nicht zur Klärung meiner Frage beigetragen. Das ist meiner Ansicht aber der Auftrag eines Forums.Viertens:
------> wichtiger ist wohl 0-100.
für jemanden der von jeder roten Ampel zur nächsten die ersten Drei Gänge ausfährt mag das zutreffenMFG
Ähnliche Themen
zu 1) richtig
zu 2) na das habe ich doch auch nicht so verstanden. war auch nicht meine intention.
zu 3) weil die a) bereits 355x gepostet wurden (suchfunktion) und b) überall im internet (zb. bei Audi) stehen und ich sie c) nicht im kopf habe sonder selber googlen müsste.
im ürigen habe ich, und ander, dir sehr wohl sachlich geantwortet. und zwar in dem wir schrieben das der 225er schneller ist. ich habe es sogar mehrfach begründet warum das so ist (quattro).
ich kann dir sogar noch die zeiten von meinem sagen für die zwischenspurts (gemessen mit vag-com). die stehen aber, wie bereits erwähnt, in einem eigenen thread (suchfunktion).
nun nimm mir das nicht übel aber ich habe es doch auch aktzeptiert das die kollegen mit quattro schneller sind 🙂
ich kann auch editieren 🙂
zu 4)
naja, also 0-200 in der stadt oder auf der LS sind nicht so 1a. und auf der AB wird man wohl kaum bei 0 anfangen oder *LOL*
Habe gerade mal in meinem tt-Archiv nachgeschaut.auto motor sport 80-120 höchster Gang 10,2 sec für den 225.War übrigens Heft nr.20 von 1998.Der 180 (ungechippt) brauchte von 80-120 höchster Gang nur 9,7sec.Test war in Auto Bild nr.45 von 1998.Das zum Thema Elastizität.Wenn man sich nüchtern betrachtet diese Werte ansieht hat der 180 ohne chip verdammt gute Werte.Wenn dann noch ein Chip reinkommt..........Übrigens ein Boxster alerdings der mit 204 PS brauchte für diese Disziplin 13,6sec
ich sag nur german-racewars in eisenach- da ergibt sich dann bitte die Möglichkeit für uns das herauszufinden.
viel interessanter ist doch 225ps gechippt gegen 150 ps serie-
🙁
@Temptation: 5 und 6 Gang, könnte daran liegen bin aber nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
viel interessanter ist doch 225ps gechippt gegen 150 ps serie-
🙁
du bist böse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
Habe gerade mal in meinem tt-Archiv nachgeschaut.auto motor sport 80-120 höchster Gang 10,2 sec für den 225.War übrigens Heft nr.20 von 1998.Der 180 (ungechippt) brauchte von 80-120 höchster Gang nur 9,7sec.Test war in Auto Bild nr.45 von 1998.Das zum Thema Elastizität.Wenn man sich nüchtern betrachtet diese Werte ansieht hat der 180 ohne chip verdammt gute Werte.Wenn dann noch ein Chip reinkommt..........Übrigens ein Boxster alerdings der mit 204 PS brauchte für diese Disziplin 13,6sec
Was ist das bitteschön für ein Vergleich - 80 auf 120 !?!
- 5 Gang vs 6 Gang !
- Front gegen Quattro !
- Womöglich noch 180er Coupé gegen 225er Carbio...
- Drehzahlen bei denen der K04 noch nicht mal drüber nachdenkt hochzudrehen 🙄
Jo, und dann wird mit dem Boxster noch die Krone aufgesetzt...
Es waren Coupes.Wenn man sich das Datum der Test anschaut sieht man das es Coupes waren.Der Roadster kam später.Übrigens warum testen die Autozeitungen solche Sachen? Wenn sie doch so unbedeutend sind.......
Zitat:
Original geschrieben von Temptation
Übrigens warum testen die Autozeitungen solche Sachen? Wenn sie doch so unbedeutend sind.......
Kann ich dir auch nicht beantworten... 😉
Hallo burnouTT,noch ein paar Daten :80-120 höchster Gang 350 Z 10,4 sec.,Mazda Rx 8 13,6sec.tt v6 8,4 sec,crossfire 11,4 sec.Spaß muß sein!
😁 ich sag nix mehr dazu.
Der ideale TT müsste 900 kg wiegen,ca.350 Ps haben,450NM,Twin-Turbo und weder Front noch Allradantrieb sondern heckantrieb und dann ab auf die Bahn.Keiner würde mehr über Elastizität sprechen.Verbesserungsvorschlag an Audi!