180.000km für einen 525 Benziner viel???

BMW 5er E60

180.000km bei einem 6. Zylinder Benziner (2004).
Das Fahrzeug ist schekheftgepflegt und die letzte Inspektion wurde letztes Jahr im Sommer 09 durchgeführt.

Was meint ihr dazu?

32 Antworten

Hallo,

der Motor ist 100 % ein 6-Zylinder.Im E60 gab es nie einen 4 Zylnider.Nur der 520 d ist und war ein 4 Ender.Der hat auch die angegebenen Verbrauchswerte,wo du natürlich beim Benziner vergessen kannst.Ist ein schönes Modell mit Sport-Paket.Die Felgen schauen zumindest auch auf den Bildern noch gut aus.Aber nur wenn der Scheckheft gepflegt ist von Bmw dann eine Empfehlung,ansonsten Finger weg.

mfg soare

Ich würde auf jeden Fall die Finger von dem Wagen lassen!

Der Wagen hat KEIN M-Sportpaket, kein M-Sport-Lederlenkrad und auch kein M-Getriebe. 🙄
Wenn ich solche Angaben schon sehe, weiss ich das ich davon die Finger lassen muss. Der Verkäufer lügt schlicht und einfach. Er hat lediglich ein M-Aerodynamik-Paket und das wahrscheinlich nachgerüstet. Und dann noch M-Emblem am Kofferraum und im Innenraum... einfach nur peinlich. Wenn der Fahrer schon solch einen Müll anbringt, wird das Fahrzeug sicherlich auch so bewegt worden, als sei es ein M5.

Finger weg von dem Fahrzeug!

das M-Packet ist nachgerüstet, beim M-Packet ab Werk ist der Himmel antrazit 😉.

MfG Thomas

Mir ist bewusst das alles nachgerüstet wurde...

mir geht es lediglich nur um den Motor. Das es ein Poser ist, sieht man an den vielen M-Emblems 🙂

KM Zahl und BJ ist für mich entscheidend. Mir geht es eher um die Lebensdauer... inkls Verschleiss

Gibt es eine Inspektionskm-grenze, wo BMW sagt nur bis zu dieser Laufleistung inspizieren wir oder so??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


Mir ist bewusst das alles nachgerüstet wurde...

mir geht es lediglich nur um den Motor. Das es ein Poser ist, sieht man an den vielen M-Emblems 🙂

KM Zahl und BJ ist für mich entscheidend. Mir geht es eher um die Lebensdauer... inkls Verschleiss

Gibt es eine Inspektionskm-grenze, wo BMW sagt nur bis zu dieser Laufleistung inspizieren wir oder so??

Was willst du denn jetzt noch hören?

Lebensdauer, Verschleiss? Hier kann niemand hellsehen. Das Fahrzeug kann auch noch die nächsten 180tkm problemlos abspulen. Es kann aber auch passieren, das schon in Kürze größere und teure Reparaturen anstehen. Wenn man ein Fahrzeug mit 180tkm auf der Uhr kaufen will, dann muss man sich auf jeden Fall bewusst sein, das teure Folgekosten entstehen können. Wenn du deine letzten Ersparnisse in das Fahrzeug investieren willst, kann ich dir nur sagen: Lass es sein! Dann lieber noch was Sparen um ein jüngeres Fahrzeug kaufen zu können, oder besser eine Klasse tiefer umsehen. Wenn du noch Rücklagen hast und dir bewusst ist, das du vielleicht noch ein paar Tausender in Reparaturen stecken musst, greif zu wenn dir der Wagen gefällt.

Ich würde dieses Fahrzeug an deiner Stelle jedoch nicht kaufen! Du schreibst doch das es dir um Lebensdauer und Verschleiss geht. Wenn jemand die ganzen M-Plaketen dahin klebt, wo sie bei so einem Fahrzeug nicht hingehören, liegt die Vermutung nahe, das dieses Fahrzeug auch dementsprechend bewegt wurde.

Und was meinst du mit Inspektionsgrenze? Wartungen/Inspektionen sind immer erforderlich. Erst recht, wenn der Wagen schon 180tkm runter hat.

Würd mich an deiner stelle einfach nochmal ein wenig umsehen, glaub das es keine kunst ist einen mit ner geringeren laufleistung zu finden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


Mir ist bewusst das alles nachgerüstet wurde...

mir geht es lediglich nur um den Motor. Das es ein Poser ist, sieht man an den vielen M-Emblems 🙂

KM Zahl und BJ ist für mich entscheidend. Mir geht es eher um die Lebensdauer... inkls Verschleiss

Gibt es eine Inspektionskm-grenze, wo BMW sagt nur bis zu dieser Laufleistung inspizieren wir oder so??

Hallo,

Jannuar 2004 gab es noch kein M-Paket und auch keine 4 Zylinder beim E60!

Das Arodynamikpaket wurde nachgerüstet - ist ja nicht anders möglich.

Der 2,5 Liter Motor ist eine sehr robuste und störunanfällige Maschine. Diese Kilometerleistung ist überhaupt kein Problem für den M54B25.

Schau den Wagen an, fahre ihn ausgibig probe und es passt. Der Preis ist OK.

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von soare


Hallo,

der Motor ist 100 % ein 6-Zylinder.Im E60 gab es nie einen 4 Zylnider.Nur der 520 d ist und war ein 4 Ender.Der hat auch die angegebenen Verbrauchswerte,wo du natürlich beim Benziner vergessen kannst.Ist ein schönes Modell mit Sport-Paket.Die Felgen schauen zumindest auch auf den Bildern noch gut aus.Aber nur wenn der Scheckheft gepflegt ist von Bmw dann eine Empfehlung,ansonsten Finger weg.

mfg soare

Das ist natürlich vollkommen falsch: natürlich gab (gibt) es einen 4Zylinder Benziner: 520i mit 170 PS ab ca. 09/07

Preis ist bisschen Viell für 180.000 KM,bekommst auch für das preis mit 80000 KM Ok kein M-Packet
aber dafür 100.000 KM weniger gelaufen.

dann könnt ihr mir ja ein paar links zuschicken.

Was das Auto haben MUSS:

erweiterter Klimabedienung
Schiebedach
und helle Ausstattung (auch Stoff)

Muss kein M Paket sein, jedoch ein 6Zylinder Benziner

wenn ihr der Meinung seid, die gibt es günstiger, dann hilft mir doch ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


dann könnt ihr mir ja ein paar links zuschicken.

Was das Auto haben MUSS:
erweiterter Klimabedienung
Schiebedach
und helle Ausstattung (auch Stoff)
Muss kein M Paket sein, jedoch ein 6Zylinder Benziner
wenn ihr der Meinung seid, die gibt es günstiger, dann hilft mir doch ? 🙄

Wenn ich mir den anderen von dir eröffneten Thread anschaue, willst du auf Teufel komm raus einen 6-Zylinder e60 fahren zu einem Superspartarif. Denkst sogar über die Reparatur von Unfallfahrzeugen nach, hauptsache er ist billig in der Anschaffung.

Vielleicht solltest du den e60-Kauf generell mal überdenken, denn letztlich ist billig häufig teuer. Also guter Tipp: noch etwas sparen, oder nach einem anderen Fahrzeug Ausschau halten, das gut erhalten ist und dein Budget nicht sprengt.

Ne das stimmt nicht ganz.

Ich fuhr bisher einen e36, e46 und e39.
2 davon waren Unfallfahrzeuge, die ich aufbereitet habe, ein Jahr fuhr und die Gesamtkosten beim Verkauf wieder rausbekam!!

Ich such ein e60 mit 6 Zylindermotor. Ich werde ganz bestimmt nicht zu einem BMW Händler gehen und 20.000€ ausgeben, wenn ich das Fahrzeug für 14-16.000 bekommen kann. Alle sprechen von Gewährleistung und Garantie. Mag manchmal ganz hilfreich sein.
Aber die Übernehmen auch nicht gleich alle Kosten. Selbstbeteilgung kommt nochmal dazu. Solange das Gebrauchte auf der Hebebühne ne gute Figur macht ists ok.

Deshalb halte ich auch Ausschau nach Unfallfahrzeugen...

Bitte immer auf den Thread beziehen...

Na wenn du schon erfahren bist in solchen Dingen, dann mach es doch einfach weiter so.

Zu diesem Thread:
da haben schon genug Leute zur Vorsicht geraten. Fernanalysen über den Zustand von Fahrzeug und Motor kann dir aber keiner bieten. Wenn er deinen Vorstellungen entspricht, kauf ihn oder lass es.

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Na wenn du schon erfahren bist in solchen Dingen, dann mach es doch einfach weiter so.

Zu diesem Thread:
da haben schon genug Leute zur Vorsicht geraten. Fernanalysen über den Zustand von Fahrzeug und Motor kann dir aber keiner bieten. Wenn er deinen Vorstellungen entspricht, kauf ihn oder lass es.

ich hab mir das Fahrzeug in diesem Thread angeschaut. Aber dennoch mich vom Kauf abgehalten, weil einfach zuviel dagegen sprach.

Man muss es einfach abwiegen können.

So mach ichs ja auch, entweder kaufen oder sein lassen.

Was ist dein Problem??
Meiner stand ganz am Anfang im Thread und zahlreiche Fahrer haben mir einige antworten abgegeben mit denen ich was anfangen kann.

Vielen Dank nochma an alle

was hat dagegen gesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen