180.000-er Ispektion
Hi Leutz,
morgen ist bei mmir die 180.000er Inspektion fällig. Könnt ihr mir noch auf die schnelle sagen was alles fällig ist und auf was ggf. zu verzichten ist? Die Inspektion führt mein Freundlicher durch. Mit wieviel Euronen muss ich denn in etwa rechnen? Wer hat das schon hinter sich?
Besten Dank für die kurzfristigen Antworten
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
Mobilitätsgarantie
Bezweifle ich irgendwie...
und Kulanzanträge werden dann trotzdem abgelehnt ^^
ja, das stimmt. Aber von wem der Stempel ist, das ist egal.
Jeder Hersteller muss Wartungsarbeiten von zertifizierten Werkstätten akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
ja, das stimmt. Aber von wem der Stempel ist, das ist egal.
Jeder Hersteller muss Wartungsarbeiten von zertifizierten Werkstätten akzeptieren.
Das gilt im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung, aber nicht für Garantieleistungen, da diese (=über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende freiwillige Zusatzleistung) regelmäßig an Bedingungen, hier: Hersteller-Service, geknüpft sind.
oha? wirklich? Das wusste ich ja gar nicht 😕
Ähnliche Themen
Es gibt da ein Gerichtsurteil, von ?? 2002!? wonach man mit einem NEUWAGEN nicht in die Teure Werkstatt muss und der Hersteller im Fall der Fälle nicht einfach die Leistungserbringung/Ausbesserung etc. Streichen darf Aufgrund dessen das man in einer anderen Werkstatt Gewesen ist, ausser man hat vielleicht eine Anschlussgarantie etc. Abgeschlossen wo es die AGB so Vorschreiben, dann ist man unter Umständen gezwungen zum :-) zu Fahren.
Wie schon erwähnt wurde, wenn die Garantiezeit vorbei ist, ist es wurscht was man mit seinem wo anstellen lässt, die Wahrscheinlichkeit Kulanz zu bekommen ist zwar grösser wenn man beim :-) Gewartet hat, aber noch lange keine Garantie dafür!
Und die Geschichte mit dem Rost wegen Garantie....in der Regel muss es erstmal "Durchrostet" sein, sonst macht sich keiner den Finger krumm.... Und selbst da stellen sich die Hersteller Blöd an, bestes beispiel kam letzt in der Röhre:
Herbert H. 60 Jahre alt, fährt sein Leben lang Benz, alle 6 Jahre einen neuen, beim letzten Benz nach 5 Jahren Rost am Schweller, und der Hersteller Schmettert ab....obwohl Herr H. immer in der Vertrag Werkstatt Gewesen ist!
Toll sag ich nur!
Ein Hersteller muss schon mal garnichts!