18 Zoll Original Felgen fur den B8?

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

Ich habe mir einen neunen Passat gekauft und möchte gerne neue Alufelgen montieren. Mir gefallen wirklich sehr die original VW Felgen Monterey 18 zoll aus Volkswagen R program. Ich bedauere es sehr die Felgen nicht schon beim kauf des Passats gekauft zu haben. Ein Freund bietet aber mir diese an, ich wollte mich aber zuvor vergewissern ob die Felgen passen? Wenn jemand etwas weiss wäre ich sehr dankbar.

Ich bin besorgt dass die Monterey Felgen nicht passen oder dass man was an der Federung bzw. dem Fahrwerk etwas umstellen muss. Original waren an Passat nur 16 zoll Felgen montiert. Aber da ich im VW Konfigurator auf der Homepage von VW beim Passat bei meiner Maschine (2.0 TDI 110kw) diese Felgen auswählen kann, denke ich, das die passen mussten.

Also, mein Passat ist:
Volkswagen Passat 2.0 TDI Comfortline 110kw (150PS)
e1*2001/116*0307*38
AACRLBX0-FM6FM620028SV7MM VR263

Ich mochte gerne diese Felgen montieren:
8JX18 Volkswagen R MONTEREY ET44 mit 235/45R18 Sommerreifen (mussen es RFT sein?)

Hat jemand eine Idee ob die Monterey an meinen Passat passen?

Danke in voraus.

MfG, Simon

Beste Antwort im Thema

@gbeuch: Nein, aber ich antworte sonst gerne nochmal. Die Physik ist schon ein herrliches Mysterium. Jedem, wie er mag, das Wichtigste ist, dass man sich in seiner Entscheidung sicher und überzeugt ist, das geht nun jedoch in einen anderen Bereich herein.

Edit: Ach mensch, ich kann es nicht so stehen lassen und gehe nochmal drauf ein:

Leichtere Felgen = Agilität? Sicherlich, vergessen wir die Gesamtmasse des Wagens in Kurven und auch bei der Beschleunigung. 5 kg je Rad, sind 20 kg weniger Gewichtsmasse. Bezogen auf ein Gesamtgewicht von 1500 kg, immerhin satte 1,3 % weniger Masse in Kurven! Wahnsinn!
Aber sicherlich sei jedem SUV Fahrer geraten, sein 2 Tonnen Schiff einfach mal 20 kg leichter zu machen durch leichte Felgen, ein Unterschied wie Tag und Nacht, nicht wahr?

Gleiches gilt für die Beschleunigung, wobei anfangs ein leichteres Gewicht förderlich ist, da die "ruhende" Masse in Bewegung in sich jedoch ebenfalls eine Schwungmasse darstellt, ist das Gewicht oben raus sogar förderlich. Kann man vergleichen mit einem Fahrrad, das einen Berg hinunterfährt. Je mehr Masse oben raus da ist, desto besser. Leichte Felgen sind hier wo von Vorteil? Beschleunigungskraft! Aha, kennt man übrigens auch im Militär. Das mal als Beispiel.

Wie ich sagte: Entscheidend ist die Gesamtmasse des Objekts, welches beschleunigt wird. Die 1,3 % bedeuten einen immensen Vorteil. In Zahlen, statt in 8 Sekunden, ist der Wagen ( einfach gehalten ) in 7,9 Sekunden auf 100 km/h.

Sicherlich ein Argument nun auf das Felgengewicht zu achten. Keine Frage.

Die Änderungen und Zusammensetzung eines Reifens ( Gummi ) bringt bzgl. Agilität deutlich mehr Vorteile in Kurven, Stichwort "Grip". Kennt man auch von Rennwagen. Aber um Deiner Argumentation Genüge zu tun: Wozu super soft? Einfach mal die Felge 1 kg leichter machen tuts doch auch!

Hmm, vielleicht ist der Reifen an sich dann doch begründeterweise ein Argument, denn, weniger Fliehkraft = schnellere Kurven! Ach vergessen, es war die leichte Felge am Wagen.

So und nun sage ich da nichts mehr zu.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Weiss jemand zuverlässig, wieviel die 18" Monterey Felge wiegt?

Danke

Montieren geht ohne Probleme, jedoch müssen die Räder eingetragen werden, wenn sie nicht in den COC papieren stehen. Denke nicht dass sie drin stehen, da Serie nur 16".

ABE gibt's für OEM Felgen normal nicht.

Bleibt wohl nur Einzelabnahme.

Gruß
Markus

Ich hab die ja ab Werk drauf, mir geht es echt nur ums Felgengewicht. Kann sie mit Reifen wiegen, aber das bringt ja nichts ...

hä? das heißt ich kann mir solche 18er nicht einfach montieren wenn es sie auch so von VW gibt als Ausstattung? bei mir steht in den Papieren 215/55 R17. Auch bei meinem Scirocco standen 225er drin aber montiert waren 235er ab Werk.

Ähnliche Themen

@DVE War nicht auf dich bezogen, sondern an den Thread Ersteller. Denke 235/45/18 wiegt je nach Profil und Marke so 10-12kg... Denke felge wird auch 11-12kg wiegen. OEM sind meistens nicht leicht.

@Escort0815
Wenn die Rädergröße nicht in deinem Fahrzeugschein bzw. COC Papier stehen, darfst du sie nicht fahren, ohne dass sie eingetragen sind. Kann noch soviel Original sein, geht einfach nicht!

Gruß
Markus

Man muss Tragfähigkeit Bescheinigung für die Felge von VW beantragen und dann damit zum TÜV einzelabnahme machen fertig

Hole meinen Passat morgen ab, wenn die Winterreifen kommen und ich daran denke, dann wiege ich die Monterey Felgen für dich.

Powerbrauer

Zitat:

@DVE schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:22:31 Uhr:


Ich hab die ja ab Werk drauf, mir geht es echt nur ums Felgengewicht. Kann sie mit Reifen wiegen, aber das bringt ja nichts ...

Entschuldige meine Frage : aber wozu ??? Ob 17 kg oder 20 kg mir erschließt sich kein Sinn ......

Leichtere Felgen = bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch.

Mir geht es vornehmlich um die ungefederten Massen und damit um den Komfort. Leider sind die Felgengewichte in der Regel nicht aufgeführt. Mir geht es auch nicht um 1 kg, aber 5 kg und mehr Unterschied sind schon was.

5kg an einem Rad wird schwer werden :-)

Denke ein 18" original wird so 22-24kg wiegen. Um unter 20kg zu kommen musst du schon eine OZ Ultraleggera oder sowas in der Art her halten. Bedenke auch der 235er/45 Reifen ist auch nicht leicht.

Pro kg weniger Rotierende Masse, ist ungefähr wie 5kg weniger Fahrzeuggewicht bei der Beschleunigung.

Aber mein Passat ist eh zu schwer :-)

Gruß
Markus

Zitat:

@gbeuch schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:35:54 Uhr:


Leichtere Felgen = bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch.

Bin voll uns ganz bei Dir, die jeweils 3-8 kg je Felge merke ich täglich. Ich würde Carbonfelgen nehmen, da merkt man nochmal sonen echt krassen Schub, vor allem beim 150 PS Tdi kommt es auf jedes kg an! ( Ironie aus )

Zitat:

@Sabba81 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:45:50 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:35:54 Uhr:


Leichtere Felgen = bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch.

Bin voll uns ganz bei Dir, die jeweils 3-8 kg je Felge merke ich täglich. Ich würde Carbonfelgen nehmen, da merkt man nochmal sonen echt krassen Schub, vor allem beim 150 PS Tdi kommt es auf jedes kg an! ( Ironie aus )

Erwartest Du jetzt ernsthaft eine Antwort?

Deswegen fahr ich 280PS, da kann man auch 25kg Räder fahren :-)

Ne Spaß, weiß schon die Vorteile von leichten Felgen und schon alles mögliche bei anderen Autos getestet. Aber am Passat ist mir das momentan nicht so wichtig...

Gruß
Markus

@gbeuch: Nein, aber ich antworte sonst gerne nochmal. Die Physik ist schon ein herrliches Mysterium. Jedem, wie er mag, das Wichtigste ist, dass man sich in seiner Entscheidung sicher und überzeugt ist, das geht nun jedoch in einen anderen Bereich herein.

Edit: Ach mensch, ich kann es nicht so stehen lassen und gehe nochmal drauf ein:

Leichtere Felgen = Agilität? Sicherlich, vergessen wir die Gesamtmasse des Wagens in Kurven und auch bei der Beschleunigung. 5 kg je Rad, sind 20 kg weniger Gewichtsmasse. Bezogen auf ein Gesamtgewicht von 1500 kg, immerhin satte 1,3 % weniger Masse in Kurven! Wahnsinn!
Aber sicherlich sei jedem SUV Fahrer geraten, sein 2 Tonnen Schiff einfach mal 20 kg leichter zu machen durch leichte Felgen, ein Unterschied wie Tag und Nacht, nicht wahr?

Gleiches gilt für die Beschleunigung, wobei anfangs ein leichteres Gewicht förderlich ist, da die "ruhende" Masse in Bewegung in sich jedoch ebenfalls eine Schwungmasse darstellt, ist das Gewicht oben raus sogar förderlich. Kann man vergleichen mit einem Fahrrad, das einen Berg hinunterfährt. Je mehr Masse oben raus da ist, desto besser. Leichte Felgen sind hier wo von Vorteil? Beschleunigungskraft! Aha, kennt man übrigens auch im Militär. Das mal als Beispiel.

Wie ich sagte: Entscheidend ist die Gesamtmasse des Objekts, welches beschleunigt wird. Die 1,3 % bedeuten einen immensen Vorteil. In Zahlen, statt in 8 Sekunden, ist der Wagen ( einfach gehalten ) in 7,9 Sekunden auf 100 km/h.

Sicherlich ein Argument nun auf das Felgengewicht zu achten. Keine Frage.

Die Änderungen und Zusammensetzung eines Reifens ( Gummi ) bringt bzgl. Agilität deutlich mehr Vorteile in Kurven, Stichwort "Grip". Kennt man auch von Rennwagen. Aber um Deiner Argumentation Genüge zu tun: Wozu super soft? Einfach mal die Felge 1 kg leichter machen tuts doch auch!

Hmm, vielleicht ist der Reifen an sich dann doch begründeterweise ein Argument, denn, weniger Fliehkraft = schnellere Kurven! Ach vergessen, es war die leichte Felge am Wagen.

So und nun sage ich da nichts mehr zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen