Zitat:
@notting schrieb am 16. Juni 2022 um 09:04:04 Uhr:
Zitat:
@Peugeot205GTI schrieb am 16. Juni 2022 um 09:00:17 Uhr:
Ich gehe vom "Week-Rollover-Effekt" (siehe Google) aus, demnach sollte im August 2022 die Neuberechnung wieder funktionieren.
Ich dachte der Week-Rollover-Effekt äußert sich bei den TomTom-Navis (inkl. den Varianten die man bei Renault ab Werk bekam) so, dass man garnicht mehr navigieren kann, weil er die Position nicht findet? Im Zweifelsfall nach Update schauen (im Internet nach "renault tomtom update" suchen).
notting
Wie der "Week-Rollover-Effekt" sich bei den einzelnen Navigationen äußert, hängt meiner Kenntniss nach u.a. auch von der Firmeware ab. Wir haben drei Verschiedene Renault Latitude, Laguna mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, verschiedener BJ, mit dem Carminat 3, Carminat TomTom LIVE 2.0 und alle haben nach Überprüfung das gleiche Problem. Das ganze Netz ist voll von mobilen Navigationen, Fest- verbauten Navigationen seit ca. 2017 bis 2022 als es sogar bei Bild erwähnt wurde da es Honda getroffen hat. Es scheint auch so zu sein das, die Auswirkung davon abhängt wie stark die Uhrzeit Einfluss innerhalb der Programmierung der Navigation hat. Die alten Mercedes Command Systeme haben wohl einen komplett Ausfall da die Ankunftszeit, Routenberechnung, Position mit einfliessen in die Routenberechnung, zumindest was ich so in den einzelnen Foren nachlesen konnte.
Ich habe ja ein Übergangslösung gefunden und bei den Fahrzeugen eingestellt. Probiere wie Honda es seinen Nutzern empfielt im August die Uhr wieder auf AUTO zu stellen, mal schauen ob es dann wieder automatisiert funktioniert.