18 Zoll Felgen Verbrauch/Leistung
Hallo, ich möchte mir gern für mein 1.6 Liter 125PS Focus 18 Zoll Felgen mit 225/40R18 Ganzjahresreifen kaufe. Hat da jemand Erfahrungen mit, mit welcher Verbrauchssteigerung und Leistungsverlust habe ich zu rechnen? Und ist es empfehlenswert? MfG
31 Antworten
Ich habe bei meinem 1P Cupra mit 300Ps+ einen Unterschied gemerkt ob es die schweren originalen 18 Zoll Räder mit 23kg Komplettradgewicht sind, oder dann die 18kg leichten Enkei 18 Zöller mit den leichten Goodyears. Gleiche Reifendimension aber 5kg weniger pro Rad, das macht schon einiges aus und ist auch direkt spürbar im Lenk & Beschleunigungsverhalten - vorausgesetzt das Popometer spielt mit. Bei normaler Fahrweise ist es zu verschmerzen.
Hat man dann mal eine Heckschleuder mit etwas Leistung, merkt man sehr schnell ob auf der HA 245er oder 205er Reifen montiert sind - mein BMW hat mir das eindrucksvoll bewiesen 🙂
Ich könnte zwischen den Sommer & Winterrädern am 1.0EB vll. 0,2 Liter Unterschied feststellen, aber im Stadtverkehr wirkt sich das bei weitem nicht so stark aus.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:30:24 Uhr:
In der Leistung merke ich so gut wie keinen Unterschied. Vielleicht ist er mit 18er einen Hauch langsamer. Der Unterschied ist jedenfalls so klein, dass ich mir nicht sicher bin ob es Einbildung ist oder nicht.
Verbrauch bei mir: 235/18 braucht ca. 0,3 - 0,4 Liter mehr als 215/17.
Viel schlimmer finde ich aber wie schnell sich die Breitreifen abfahren. Erster Sommer mit ca. 13.000km und die Vorderreifen sind fast blank. 1,5mm hab ich noch bis zum Indikator.
Was für einen Reifen hast du denn bei den 18"? Also die Goodyears sind ganz ok, da ist noch ordentlich was über. Schnell runter sind manche weichen Reifen, bei meinem Fiesta damals waren z.B. die Bridgestones recht fix runter. Und der ST zerrt deutlich mehr am Gummi.
Hankook Ventus S1 Evo2. Sicher kein Premium Reifen, aber in den Tests ist er immer bei den Top 10 dabei. Hab über den Sommer nie aufs Profil geschtet, drum bin ich schon etwas erschrocken.
Ich glaube ich probiere nächstes mal für den Sommer auch Continental. Hab ich im Winter und die halten sich gut. Sind aber ebenso auch nur 215er.
@Diabolomk: mehr Verbrauch und kein gefühlter Leistunsverlust muss sich nicht wiedersprechen. Der erhöhte Verbrauch entsteht hauptsächlich da, wo ich eine gewisse Reisegeschwindigkeit über lange Distanz halte und dabei der höhere Rollwiederstand überwunden werden muss. Da spüre ich nicht, ob sich das Auto mehr anstrengt. Und beim Beschleunigen (z.b. von der Ampel bis 100km/h), da wo ich was spüre, kommts mehr auf die Masse des Fahrzeugs an als auf den Rollwiederstand von 2cm breiteren Reifen.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:25:03 Uhr:
Hankook Ventus S1 Evo2. Sicher kein Premium Reifen, aber in den Tests ist er immer bei den Top 10 dabei. Hab über den Sommer nie aufs Profil geschtet, drum bin ich schon etwas erschrocken.
Ich glaube ich probiere nächstes mal für den Sommer auch Continental. Hab ich im Winter und die halten sich gut. Sind aber ebenso auch nur 215er.
Gerade der Conti hat wieder den Ruf, schnell zu verschleißen.
Den Hankook Ventus S1 Evo 2 hatte ich auch später drauf, aber von dem kann ich zur Abnutzung nicht viel sagen. Keine Messung mehr gemacht, wieviel runter war beim Verkauf des Autos.
Hab zusätzlich von hinten nach vorne gewechselt (die angefahrenen Hinterreifen nach vorn, die neuen Hankook nach hinten für Stabilität). Wäre mal interessant gewesen als Vergleich :/
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Ich glaube ich probiere nächstes mal für den Sommer auch Continental. Hab ich im Winter und die halten sich gut. Sind aber ebenso auch nur 215er.
...
Na ja, ich hatte die Conti SportContact2 in 225/40/18. Haben knapp 28.000 km / 3 Sommer gehalten. Find ich jetzt auch nicht gerade Premium.
Moin,
ich hab die Michelin Sport werkseitig drauf -seit nunmehr rund 20tsd Kilometern ohne nennenswert erkennbaren Verschleiss.
Es mag Einbildung sein aber meine und auchdie Erfahrung meines alten Herrn mit zig Ford Modellen ist bisher immer mit den eigenen Erfahrungen untermauert worden.
Michelin und Ford- das ist wie füreinander gemacht ;-)
Leider hatte ich ab Werk die Contis SC3 drauf als 18er,nach 13tkm war vorn Ende und nun nach dem 2.Sommer nun hinten auch Ende,ca.26tkm.
Nie wieder Contis,meine im Frühjahr für die VA erworbenen Nokian Z-line haben ebenso 13tkm weg und da ist noch einiges drauf diese kauf ich im Frühjahr auch für hinten.
Michelin reizt auch aber da schreckt erstmal der Preis ab weil man nicht weiß ob sich das lohnt,grundsätzlich ist Michelin das haltbarste überhaupt.
Verbrauch im Winter mit den 215/50R17 praktisch identisch wie mit den 235er im Sommer. Mag aber daraus resultieren, dass Kaltlaufphasen einfach länger sind und sich daher keine Vorteile ergeben.
Vmax 2km/h höher als mit SR, also vernachlässigbar. Beim Antritt, zumindest direkt nach dem Wechsel, erkennt man schon einen gewissen Unterschied, die Erinnerung verblasst aber sehr schnell. Da sind 180PS aber hilfreicher als 125.
Das Michelin in der Regel langlebiger sind ist ja nichts neues, allerdings hatte ich noch keine leisen Reifen von denen.
Die 235er Contis kommen bei mir auf ca.30tsd. Km bei 3mm wenn sich die Abnutzung so fortsetzt und das ist für eine derartige Größe ein ordentlicher Wert.
Hast du getauscht vorn und hinten?Wenn nicht kämst du ja auf der VA weiter wie ich auf der HA.
Allerdings ist mein Streckenprofil nicht flüssig, viel Auf und Ab sowie viele Kurven i.d.Regel,Erzgebirge halt.
Denk das ist verschleißfördernd gegenüber anderen Gebieten in Deutschland.
Ich wechsel die Räder grundsätzlich achsweise. Schon aus dem Grund keinen Sägezahn zu bekommen. Kombi, wenig Last auf der HA und höherer Druck wg. häufig schneller Autobahnfahrt sind Risikofaktoren.
Ich finde es immer wieder erstaunlich dass man grössere Räder haben will, sich auch selber denken kann das sich der Verbrauch erhöht, aber dann unsicher ist ob man es sich leisten kann.
Anders kann ich mir solche Fragen nicht erklären.
Wenn mir 18 oder 19 Zoll Räder besser gefallen als 16 Zoll Serienräder, dann kaufe ich die ohne mich dafür zu interessieren ob das Auto dadurch nun einen Liter mehr braucht.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:55:06 Uhr:
Ich finde es immer wieder erstaunlich dass man grössere Räder haben will, sich auch selber denken kann das sich der Verbrauch erhöht, aber dann unsicher ist ob man es sich leisten kann.
Anders kann ich mir solche Fragen nicht erklären.Wenn mir 18 oder 19 Zoll Räder besser gefallen als 16 Zoll Serienräder, dann kaufe ich die ohne mich dafür zu interessieren ob das Auto dadurch nun einen Liter mehr braucht.
Bei einem Focus RS sowieso nicht ^^
Ich verstehe das schon. Ich möchte auch grade sparen um in ein paar Jahren ein Haus zu bauen.
Klar wird der eine Liter nicht ein Mega Loch ins Budget reissen aber viele dieser Kleinigkeiten summieren sich auf Dauer. Jeder hat halt andere Prioritäten. Mit nem RS wär die Frage aber tatsächlich lächerlich 😁
Übrigens hab ich letzte Woche bei meinem Autohaus 2 nagelneue graue RS gesehen. Hanmergeiles Auto. Ich kannte den bisher nur von Bildern und da hat er mich nicht so umgehauen.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:32:24 Uhr:
Ich verstehe das schon. Ich möchte auch grade sparen um in ein paar Jahren ein Haus zu bauen.
Klar wird der eine Liter nicht ein Mega Loch ins Budget reissen aber viele dieser Kleinigkeiten summieren sich auf Dauer. Jeder hat halt andere Prioritäten. Mit nem RS wär die Frage aber tatsächlich lächerlich 😁
Übrigens hab ich letzte Woche bei meinem Autohaus 2 nagelneue graue RS gesehen. Hanmergeiles Auto. Ich kannte den bisher nur von Bildern und da hat er mich nicht so umgehauen.
Hab diese Woche aus dem lokalen Kreis einen zugelassenen gesehen. Das war der erste neue auf der Straße, nachdem ich ihn im Juni gefahren bin. Einmal dran denken, schon formen sich die Mundwinkel unweigerlich zu einem Grinsen 🙂
Stelle mir gerade vor wie jemand aus Sparsamkeitsgründen versucht 16" oder 17" auf einen RS zu kriegen 😁 Noch ein paar Jahre und gefühlt bestehen die Autos dann nur noch aus 4 Felgen.
Höchstens aus Performance-Gründen wären 17er ggü.19 Zöllern garnicht so sinnlos, vorallem bei vergleichsweise schweren Werksfelgen. Aber ob der RS 17er verträgt weiß ich nicht, mein Cupra hatte damals bspw. keine Zulassung für 17er.