- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- 18 Zoll Felgen
18 Zoll Felgen
Hallo zusammen,
Welche Bereifung würde den auf 18er Felgen passen?
Wie Tief (oder wie das heißt) darf die ET sein?
Würde gerne 225/45/18 drauf machen. Der Dicke ist nicht von Werk aus tiefer, muss er auch 1,5cm tiefergelegt werden?
245/35ZR19 oder 225/40ZR19 würden es auch tun.
Allles ohne zu börteln etc.
Haut mal paar Ideen raus...gerne auch mit Bildern.
Danke
Ähnliche Themen
41 Antworten
@acquadigio
Den Hankook und den Nokian habe ich auf der gleichen Felge und als Winterbereifung.
@Schubbie Serienalus Kiroa 7x17....
Hallo zusammen,
Unser Sharan soll neue Sommer Kompletträder von wheelworld WH11 als 8x18" ET35 in daytona grey mit Pirelli Cintaruto P7 XL sealinside in 225/45/18 bekommen. Wie ich hier und der ABE entnommen habe sollen diese Plug&Play für den Sharan tauglich sein. Der Komplettpreis pro Rad für 225 Euro, finde ich auch ok.
Jetzt die Frage ob ich etwas übersehen habe, z.b. Traglast. Unser Sharan hat 7 Sitze und keine Anhängerkupplung.
Ich habe die Felgen aus diversen eBay Angeboten mit original VW Nabendeckeln gesehen. Hab ihr hierzu vielleicht schon eine Teilenummer oder einen Anhaltspunkt. Gibt es eventl. fertige Gelaufkleber?
Grüße
blob787
Geil, die will ich auch als Winterräder, aber meine alten 16er Stahlräder sind immer noch zu gut.
Wäre dann an Fotos interessiert wenn es soweit ist bei dir.
Hallo @hiaze,
dann bist du auch der Ansicht, das diese ohne großen Aufwand (Tüv, Eintragung), Plug&Play auf den Sharan passen?
Unsere Winterräder ebenfalls in 16" Stahl in 205/60/R16 als ContiSeal möchte ich dann auf auf unsere 16" VW Sydney Felgen ziehen lassen, sofern das Profil ok ist.
Auf dem Bild habe ich die wh11 in arktic Silber ausgewählt, aber da hier angemerkt wurde, das diese zu sehr strahlen, bin ich noch am überlegen, ob ich diese in daytona grey nehme. Diese sollten aber zu einem indium grauen Sharan passen.
Gruß
ich denke das sollte alles kein problem sein. soweit ich mich erinnere ist dort ja auch die freigabe für die standardgröße 225/45R18 in der ABE eingetragen die auch für den Shalhambra von werk aus gilt. somit sollte die ABE hier einfach mitgeführt werden ohne weitere anpassungen am fahrzeug. ich weiß allerdings nicht ob die serienschrauben passen oder ob andere mitgeliefert werden.
aber es gibt auch genügend seiten die kompletträder anbieten und dann gleich sagen ob für das fahrzeug die ABE gilt oder nicht mit einer entsprechenden reifengröße. woher hast du denn dein angebot?
ich möchte auch die daytona grauen. da sieht man den schmutz nicht so dolle
Laut Gutachten mit der ET35 und 225/45R18 sind die Standardschrauben verwendbar. Ob die Schraubenabdeckungen von VW passen wird sich zeigen.
na, die schraubenabdeckungen werden bestimmt passen wenn man die standardschrauben verwendet
aber ich muss gestehen ich fluche jedes mal wenn ich sie wieder abziehen muss beim räderwechsel. irgendwann lasse ich sie mal weg....
So die Kompletträder sind bestellt
Komplettrad 1
4 Wheelworld WH11 8 X 18 daytona grau lackiert ET35
4 Pirelli 225/45 R18 95W Cinturato P7 XL Seal Inside
4 ZP 14 Schrauben Serie 66,6>57,1 blau Wheelworld, Bolzen Kugel M14 1.5x27.5, Ø 66.6 - Ø 57.1 Kitnr: 20004
Was bedeutet 4 ZP 14 Schrauben 66,6>57,1 blau Wheelworld?
Sind das 4 Zentrierringe die mitgeliefert werden und es werden die Serienschrauben verwendet.
Ich hatte noch nie Felgen mit Zentrierringe, darum gehe ich davon aus das diese als Montierhilfe dienen.
In den Unterlagen (Gutachten) habe ich auch keinen Hinweis hierzu gefunden.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob alles so funktioniert und ich bei meinen Recherchen alles beachtet habe.
Bilder comin soon...
So gestern sind die Kompletträder angekommen, sogar die VW Nabendeckel passen perfekt.
Leider war heute das Wetter nicht beständig, so das die Montage nicht möglich war. Bin gespannt wie sie an unserem Sharan aussehen.
Hier ein paar Bilder von der Felge mit Reifen.
So heute habe ich die Räder montiert.
Das Original VW Felgenschloss kann nicht verendet werden, da die Nuss für Felgenschloss nicht tief genug in Felgenloch passt. Die Verzahnung rutscht durch und das Felgenschloss ist dahin. Habe dann mit 4 Radschrauben besorgt und konnte die Felgen montieren, aber seht selbst.
Welchen Luftdruck macht ihr in die Reifen? 225/25/R18 ?
Die Räder wurden mit 3,5 bar geliefert.
Im Tankdeckel sind die Drücke für 17 Zoll (2.5/2.5 bar)
Habe jetzt vorne 2.7 und hinten 2.8 Bar.
Zum Luftdruck:
Bei Winterräder 225/45/18 und bei den Sommerrädern 245/40/18 fahr ich Vorn 2,8 Bar und Hinten 3,0 Bar.
Beide Reifensätze laufen gleichmäßig ab- was allerdings auch auf die Reifen und die Beladung ankommt.