18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Ich tippe mal auf den Lochkreis, also Anzahl und Abstand der Löcher...
Auf Englisch dann der Pitch Circle Diametre
Ok, danke
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich einer neuen Rad-Reifenkombi für meinen Passat.
Ich habe schon eine Weile gesucht aber für mich noch keine klare Aussage gefunden.
Ich möchte gern folgende Kombi montieren:
Felge:
8 x 18 ET 35
Reifen:
225/45 R18 95W Runflat
Funktioniert das so? Unsicher bin ich mir bei der ET. Bei der Felge würde auch noch ET45 zur Wahl stehen.
Bei dem Reifen sollte ja Tragindex 95 reichen.
Die Felge ist mit ABE, dann sollte ja keine Eintragung nötig sein.
Könnt ihr helfen?
Grüße
Mario
Hey,
ET 35 geht i.d.R. nicht mit ABE, sonder nur mit TÜV. Bei ET 40 ist normalerweise Schluss. ET 45 geht. Die möglichen Reifenkombinationen stehen in der ABE. In der ABE muss Dein Passat erwähnt sein. Kann bei Unsicherheit nur den kompetenten Fachhandel empfehlen!
Quentin
Ich habe mal in der ABE des Lieferanten geschaut.
8x18 225/45 ET35
Laut diesem Dokument geht die Kombi. Kann ich mich darauf verlassen?
Das pdf habe ich auf die wesentlichen Inhalte gekürzt.
Nehm die ABE und fahr einfach zum TÜV...dann bist auf der sicheren Seite. Denke aber ABE sollte passen.
Mit 225er sollte ET35 passen. Serie ja 235er ET44.
Gruß
markus
Zitat:
@Mario2015 schrieb am 17. Mai 2016 um 20:57:47 Uhr:
Ich habe mal in der ABE des Lieferanten geschaut.
8x18 225/45 ET35
Laut diesem Dokument geht die Kombi. Kann ich mich darauf verlassen?Das pdf habe ich auf die wesentlichen Inhalte gekürzt.
Hey,
wenn die ABE keine weiteren Auflagen / Einschränkungen vorsieht, dann passt es auch. Da kannst Du Dich dann drauf verlassen. Das ist ja Sinn und Zweck der ABE. Die Auflagen stehen in der letzten Spalte (A12, usw.).
Die Bedeutung der Kürzel steht hinten in der ABE. Einfach nochmal die Auflagen / Einschränkungen mit der letzten Seite abgleichen.
Quentin
Hallo zusammen,
ich weiß, dass ich es schon irgendwo gelesen habe, finde es aber nicht mehr. Habe einen B8 150PS TSI mit Reifenpaket 61 und habe gerade gebrauchte 18R45 Monterey angeboten bekommen. Die würde ich gerne nehmen, die Frage ist, ob ich sie auch montieren darf?
VIelen Dank für eure Nachsicht und unkomplizierte Hilfe
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...at-b8-gebrauchtwagen-t5483340.html?...
ich habe auch die Monterey 18"
Vielen Dank. Hab es jetzt doch ein paar Seiten weiter vorn gefunden. Klingt nach viel Rennerei und Aufwand - da habe ich nur mäßig Lust drauf, daher werde ich wohl dann zu einer Zubehörfelge mit ABE greifen. Schade, fand die Monterey nicht schlecht
wie schon gesagt, ich fahre die Monterey 8Jx18 mit Reifen 235/45 R18, extra eingetragen sind die im F.-Schein nicht!
Zitat:
@Sandmann66 schrieb am 20. Juni 2016 um 14:35:31 Uhr:
wie schon gesagt, ich fahre die Monterey 8Jx18 mit Reifen 235/45 R18, extra eingetragen sind die im F.-Schein nicht!
Diese sind auch Sereinmäßig beim b8 mit R-Line Ext. drauf.
Das hatten wir jetzt wirklich alles schon x-mal: Wenn er nur Paket 61 eingetragen hat, sind 18" optional und müssen eingetragen werden, es sei denn es gibt eine ABE wie bei Zubehörfelgen üblich. Es spielt keine Rolle ob die original Felgen theoretisch auch konfigurierbar sind, es muss das entsprechende Reifenpaket eingetragen sein. Die Eintragung beim TÜV ist ggf. aber kein Problem und kostet ca. 100€.