18 Zoll Felgen auf Vectra C ohne Tieferlegung
Hi,
möchte gerne 18Zöller auf meinen Vectra packen.
Soll aber keine Tieferlegung bekommen.
Sieht das aus, oder sollte man das lassen?
Welche Reifenquerschnitte/Reifengrösse sollte man wählen?
Danke für Eure Tipps!!!
38 Antworten
jo, wer das nötige Kleingeld hat 😁
Hi,
also ich freu mich, dass der GTS ab Werk schon etwas tiefer liegt, und ich nix mehr am Fahrwerk machen muss. Mir reicht die Tiefe völlig aus. Vor allem federt er trotzdem noch komfortabel, und die Straßen werden ja nicht besser.
Und mitr gefällt die Optik, so wie sie ist. Ich hasse Keilformfahrwerke...
Ich denke, vor allem wenn man original Opel-Felgen nimmt, ist keine Tieferlegung nötig, das sieht immer irgendwie harmonisch aus. Der GTS auf der IAA mit 19 Zöllern sah einfach Hammer aus...Sobald aber die ET etwas weniger wird, und womöglich sogar noch das Felgenhorn raussteht, sieht es (bei der Limo hauptsächlich) ohne FW nicht mehr gut aus.
Aber gegen den C-Vectra, war mein Vectra A ein Hochhaus. 😁
Da hab ich nur der Optik wegen ein Koni-Fahrwerk reingehauen, das war bockelhart.
Gruß
Andrej
Hallo Leute,
ich habe die Orginal 18`er von Opel drauf und finde sie pers. einfach am schönsten !!
Siehe die Bilder im Link meiner Signatur.
Gruß Patric
Wenn ich die drauf gehabt hätte, hätte ich mir auch keine neuen gekauft.
Ähnliche Themen
ich habe die Orginal 18`er von Opel drauf und finde sie pers. einfach am schönsten !!
Siehe die Bilder im Link meiner Signatur.
Gruß Patric
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da muss ich Dir recht geben. Das sieht mal hammergeil aus!!!
Vielleicht sollte ich mir so was auch besorgen.
Farbe des Autos stimmt schon. Nur einen GTS habe ich nicht.
Gruß, Olli
Bei Opels 18 Zoll´ern ist aber eine Tieferlegung immer mit dabei.
Die Frage, die ich mir stelle, kann ich wenn ich zum Bsp. 8x18" Felgen auf meinem Vectra C 1,9 CDTi möchte,diese jedoch im Frzg.schein nicht eingetragen sind, trotzdem einfach draufmachen (Zulassung durch TüV oder ABE vorausgesetzt)!?! Oder ist 8!! x 18" zu groß oder muß ich tieferlegen,wie es bei Opels 18" automatisch gemacht wird.
Hast Du Dir die ganzen Threads schonmal durchgelesen ?
Du mußt die Reifen/Felgen IMMER eintragen bzw. abnehmen lassen, wenn die gewünschte Rad-/Reifen-Kombination noch nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, oder wenn eine ABE bei den Felgen beiliegt (ist aber selten)
Man darf übrigens 'Eintragen' nicht mit 'Abnahme' gleichsetzen.
Eine Abnahme ist erforderlich, eine Eintragung aber nicht. Es reicht, den Prüfbericht beim Fz-Schein aufzubewahren.
8x18 ist definitiv nicht zu groß. Es ist auch weniger die Felgengröße sondern der verwendete Reifen für die Entscheidung maßgebend, ob an der Karosserie nachgearbeitet werden muß, oder nicht.
Bei den 18" von Opel ist nur bei Neubestellung des Fahrzeugs eine Tieferlegung dabei (Sportfahrwerk). Wenn man sich die Felgen über Zubehör nachträglich kauft, natürlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
sag, @bbd, kansnte nedmal ein paar bilder hier reinstellen von deinem?
Nee, geht leider ned .
Meine Digicam ist im A....., schon seit Wochen.🙁
Krieg bald ne neue zum Geb, aber dann sind leider schon die Winterschuhe drauf !
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
hatte auch mal kurz 18er drauf ohne tieferlegung. finde sieht unmöglich aus...
Sieht aus wie ein Fake.😁