18 Zöller auf dem W204

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute

Ich bin auf der Suche nach ein paar schönen aber dezenten 18"Zoll Felgen.
Ich bin auf die vom Sportpacket des CLC bzw. SLK gestoßen. Nur steht bei den Händlern nirgendwo das man sie auf dem W204 fahren kann. Weiß Jemand genaueres?

Kennt Jemand noch ein paar andere Felgen die gut aber dezent aussehen und sich in das Design des W204 mit Amg Styling einfügen?
Am liebsten im Design der Amg 17" die der Serienmäßig hat nur halt ne Nummer größer...
(Die vom W212 sind zwar 18" aber die sind mir ne Nummer zu breit...)

Ist der Komfortverlust von 17" auf 18" deutlich spürbar oder auch für einen Vielfahrer vertretbar?

Wäre super wenn noch Jemand eine Idee hat den mir gehen meine langsam aus...

40 Antworten

bitteschön

Hey dankeschön das ist schonmal eine Hilfe bei Suche nach vernünftigen Felgen.

Passen den W203 auf den W204? Oder gibs da bauart Probleme?
Ich fage weil ich letzt mal bei einem Tuner nach OZ Felgen gefragt habe... Die hatten dann aber keine Zulassung für den W204 / 320cdi... (Bremsanlage zu groß).
Ich denke da an diese...

Nein die 203er passen nicht auf 204er

Hi,

also, ich fahre zur zeit 8,5 x 18 ET 40 vorne und hinten.Bereifung 225/40 R 18 u. 245/34 R 18.

Die felgen sind AMG nachbildung, aber schauen echt super aus!Bilder auf anfrage kann ich schicken.

Eintragung nötig, aber kein problem gewesen...

MFG

Ähnliche Themen

Hey Drink

Super! Genau so etwas suche ich. Wo hast du die Felgen gekauft? Welchen Motor hast du? (Wegen der Bremsanalge) Was haben die gekostet?
Ich würde Sie in komplett silber haben wollen aber so was kann man ja zum Glück auch nach dem Kauf noch ändern 😉

Weiteres schau per PN

Wenn du was "dezentes" willst, kann ich dir die "Dezent U" empfehlen. Die hab ich auch drauf. Bilder findest du in meinem Profil. :-)

ich hab die hier drauf:
MAM RS1 hyper light 8x18" ET45

Ich persoenlich finde, sie harmonieren mit dem Design des S204... 🙂

cu... 😎😎

S204-3
S204-2

Hallo zusammen,

ich werde bald zu MB wechseln und habe trotzt noch nicht vorhandenen Wagen eine Frage:

...ich war heute mal beim Benz-Händler, um die von mir geplanten 18" im Original am Wagen zu sehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass hinten nachträglich (zwar in Wagenfarbe) "Verbreiterungen" am Kotflügel angebracht sind. Ich nehme an als "Spritzschutz" vom Werk. Ist zwar relativ unauffällig und dezent aber trotzdem nicht schön....

Sind diese "Verbreiterungen" notwendig bzw. sogar für TÜV vorgeschrieben oder kann ich die nach Lieferung des Wagen abnehmen ?

Zitat:

Original geschrieben von strandmeister


Hallo zusammen,

ich werde bald zu MB wechseln und habe trotzt noch nicht vorhandenen Wagen eine Frage:

...ich war heute mal beim Benz-Händler, um die von mir geplanten 18" im Original am Wagen zu sehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass hinten nachträglich (zwar in Wagenfarbe) "Verbreiterungen" am Kotflügel angebracht sind. Ich nehme an als "Spritzschutz" vom Werk. Ist zwar relativ unauffällig und dezent aber trotzdem nicht schön....

Sind diese "Verbreiterungen" notwendig bzw. sogar für TÜV vorgeschrieben oder kann ich die nach Lieferung des Wagen abnehmen ?

....in Wagenfarbe sind die wohl nur bei schwarzer Lackierung....sonst sind diese

so genannten "Schweinsohren" immer in schwarz.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von strandmeister


Hallo zusammen,

ich werde bald zu MB wechseln und habe trotzt noch nicht vorhandenen Wagen eine Frage:

...ich war heute mal beim Benz-Händler, um die von mir geplanten 18" im Original am Wagen zu sehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass hinten nachträglich (zwar in Wagenfarbe) "Verbreiterungen" am Kotflügel angebracht sind. Ich nehme an als "Spritzschutz" vom Werk. Ist zwar relativ unauffällig und dezent aber trotzdem nicht schön....

Sind diese "Verbreiterungen" notwendig bzw. sogar für TÜV vorgeschrieben oder kann ich die nach Lieferung des Wagen abnehmen ?

Schau dir diese

SEITEN

an

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Schau dir diese SEITEN an

DANKE !

....ich lass die dran......werden ihren Sinn haben....

würde sie nur in Wagenfarbe lackiert haben wollen.....WERKSSEITIG!🙁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



....in Wagenfarbe sind die wohl nur bei schwarzer Lackierung....sonst sind diese
so genannten "Schweinsohren" immer in schwarz.....🙁

Hallo veyron44,

da muss ich Dich leider korrigieren. Die sogenannten "Schweineöhrchen" sind in Wagenfarbe lackiert, zumindest war das beim VorMopf so. Meine - in tenoritgrau lackierten Teile - habe ich damals sofort entfernt, nachdem ich das Fahrzeug in Bremen abgeholt habe.

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen