18" Räder im Prospekt "geschönt"?
Habe mir einen schwarzen Golf 7 Highline mit den 18" Durban-Felgen bestellt. Ich fand insbesondere die Bilder auf den Seiten 4-5 im Prospekt "gutaussehend", was dann auch zu dieser Kaufentscheidung geführt hat. Leider hatte ich mir das beim Autohändler nicht vorher angeschaut. Jetzt habe ich mal einen Golf mit den 18"-Felgen in natura gesehen und bin richtig erschrocken, wie klein die Räder in dem üppigen Radkasten wirken. Eigentlich sieht das richtig "billig" aus und entspricht ganz und gar nicht den Bildern im Prospekt. Ich behaupte, dass VW im Prospekt die Räder anders darstellt, als man es dann geliefert bekommt. Meiner Meinung sind die Räder im Prospekt entweder größer als 18" oder man hat an der ET mit einer Distanzscheibe gedreht oder sonst etwas.
Haben auch andere dieses Problem? Oder sehe ich das einfach falsch? Also ich bin von den 18" Rädern am Golf 7 in natura echt enttäuscht. Nicht wegen dem Design, sondern wegen dem Eindruck des großen Radkastens. Werde mir wohl auf's Frühjahr etwas mit weniger ET besorgen, damit der Radkasten besser ausgefüllt ist. Wie ist Eure Meinung?
Bitte keine Antworten mit "Ich finde die Serron oder ........ viel schöner", das ist nicht das Thema!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
[
.....geht mir auch so.😁
Was sich einige einen Kopf machen wegen lausige 1,5 cm.
Beim fahren sehe ich sie so wieso nicht.😉
Dafür hat man aber "Null Komfort "aber beste Optik.Wie dumm ist das denn?😛
Verbaut doch bitte 24 Zoll Felgen und lasst das überflüssige doch Bild verschandelnde Gummi weg.
Dann dürfte der Radkasten doch voll sein oder?😁😉.Probleme gibt´s bei einigen😉
Gruß
Oh Mann, wieder einer, der die Frage bzw. das Problem nicht verstanden hat. Es geht doch darum, dass im VW-Prospekt speziell die 18" Reifen auf den Bildern anders dargestellt werden, als man sie dann letztendlich geliefert bekommt. Das ist meiner Meinung nach unlauter, da es Käufer zu einer Kaufentscheidung bringt, die auf falschen Tatsachen beruht. Das hat etwas mit Verkaufsprospekthaftung zu tun. Mir ist klar, dass meine Betrachtung und damit mein Problem eventuell falsch ist, weil ich in natura vielleicht einfach falsch hinschaue oder sogar blind bin. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet, um die Meinung von anderen zu hören. Bisher habe ich aber nur wenige brauchbare Meinungen gelesen, unsinnige Kommentare wie "alles wird gut" gehen leider am Thema vorbei, könnte man eigentlich auch weglassen.
Hier noch ein Urteil zum Thema Verkaufsprosekthaftung.
Zitat: "Ein Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter Testbedingungen über 10% mehr Kraftstoff verbraucht als im Verkaufsprospekt angegeben. Das hat das Oberlandesgericht Hamm am 07.02.2013 entschieden. Der Käufer sei zum Rücktritt berechtigt, weil dem Fahrzeug eine Beschaffenheit fehle, die er nach dem Verkaufsprospekt habe erwarten dürfen (Az.: I-28 U 94/12, BeckRS 2013, 04091)".
Ich will zwar nicht vom Kauf zurücktreten, da ich das Problem mit etwas Aufwand auch so gelöst bekomme, aber ich finde, man muss auch nicht jeden Schmu einfach hinnehmen. Konstruktive Kommentare sind jederzeit willkommen (danke gig21, Diabolomk und andere!), für unsinnige Kommentare bitte die Zeit nicht verschwenden!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Was sollte eine andere Einpresstiefe (ET) oder eine Spurverbreiterung (wie im Eingangspost erwähnt) daran ändern???
Das verstehe ich nicht....Gruß, Ulli 🙂
Weißt du was eine ET ist? Je geringer die ET ist, desto weiter steht das Rad nach außen. Und je weiter es außen steht, umso näher kommt es an den quasi Kotflügel heran. Das ist auch das, was man im Prospekt deutlich sieht: sehr wenig Platz zwischen Rad und Radkasten. In Wirklichkeit (siehe Bild) ist das Rad aber relativ weit innen und daher sieht man einen sehr großen Spalt, was das Ganze unansehnlich macht. Ein 18" Rad ist ja relativ groß, ohne ET nutzt das aber alles nichts.
Es ist doch auch egal, ob die ET was bringt oder nicht, die Frage war doch, ob die Realität mit dem Prospekt übereinstimmt und ob genügsame Golf-Käufer sich damit einfach abzufinden hat? Ich komme mir hier jedenfalls "behumpst" vor!
Gruß,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
@ TEHast Du schon einmal die Erdbeeren in Deinem Joghurt gefunden, die in den schönsten Farben den Becher zieren?
Auch Tiefkühlpizza schaut im richtigen Leben ganz anders aus, als auf der Verpackung...
Äh, was kostet nochmal ein Joghurt oder ne Tiefkühlpizza? 50 Cent, 1,79 Euro beim Lidl/Aldi? Kann das wirklich der Maßstab für einen Golf-Prospekt sein?
Sorry,aber wenn du nur nach Katalog und Bildern bestellt,bist auch selbst schuld!
Kann dein Problem mal gar nicht verstehen und da wird ich wohl nicht der einzige sein.
Geh zum Händler,schau dir das an und bestell dann!Ohje,aber.....
Gruß
Trotzdem hat XylonTruck Recht!
Es wird im Katalog ein Produkt angeboten, dass es garnicht gibt! Das ist unlauter.
Bestes Besipiel war damals der Unterschied zwischen Katalog und Realität beim Scirocco. Als ich nach Katalogansicht hochbegeistert zum Händler gefahren bin, kam die Ernüchterung. Da stand kein Sportwagen sondern ein SUV. Grund für mich, die Finger von dem Fahrzeug zu lassen.
Das ist aber bei VW am ausgeprägtesten. Bei den anderen Herstellern ist mir dies noch nicht so deutlich aufgefallen. Dazu kommt noch die Aktion mit der GTI-Concept-Präsentation in Paris und dem Spanngurt. Scheinbar bekommt man die Fahrzeuge in Ausstellungen nur mit solchen Mitteln auf Katalogniveau.
Das Thema Prospekthaftung wäre mal interessant mit einem guten Rechtsanwalt zu diskutieren.
Aber diejenigen, die schreiben, dass man sich das Fahrzeug ja in der Realität anschauen soll, haben auch Recht. Doch sind einzelne Kombinationen Fahrwerk/Räder nicht immer zu finden. Schade!
Die Hoffnung auf eine schöne Optik stirbt zuletzt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
... diese überdimensionierten Radkästen sind effektiv gleich wie die vom VI, habs mir mal genauer angeschaut, die optische Wirkung kommt allerding daher dass sie weiter rausgezogen sind ;-)Zitat:
Original geschrieben von opitz1
Hier mal nochmal was zum leidigen Thema: "Welche Felgengröße für die völlig überdimensionierten hinteren Radkästen?". Das ist genau die Blickperspektive, aus welcher der Golf 7 in 17 und teilweise sogar 18 Zoll aufgrund der viel zu weit gezogenen hinteren Radläufe einfach unmöglich ausschaut und die Räder wie "Trennscheiben" aussehen lässt. Der abgebildete Erlkönig hat 19 Zoll drauf und schaut damit nun relativ ok aus. :-)gruß Castro
Hier noch zwei Meinungen aus einem anderen Thread, welche meinen Eindruck mit den kleinen Räder und den großen Radkästen bestätigen.
http://www.motor-talk.de/.../autostadt-golf-vii-51-i205879924.html
Da ein paar Bilder mit 18 Zoll und DCC also 10 mm tiefer, inzwischen nach knapp 4000 km hat sich das Fahrwerk noch gesetzt und es sieht stimmig aus.
Zitat:
Original geschrieben von autodidakt1980
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich ;-)Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Ach ja, hier noch ein Foto, damit man sieht, was ich meine. Sieht das nicht Käse aus? Und sieht das irgenwie aus wie im Prospekt? Wohl eher nicht. Also ich bin schon ziemlich enttäuscht. Will jemand meinen Golf LT Mitte April kaufen?
Aber es wird bestimmt alles gut!
.....geht mir auch so.😁
Was sich einige einen Kopf machen wegen lausige 1,5 cm.
Beim fahren sehe ich sie so wieso nicht.😉
Dafür hat man aber "Null Komfort "aber beste Optik.Wie dumm ist das denn?😛
Verbaut doch bitte 24 Zoll Felgen und lasst das überflüssige doch Bild verschandelnde Gummi weg.
Dann dürfte der Radkasten doch voll sein oder?😁😉.Probleme gibt´s bei einigen😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
[
.....geht mir auch so.😁
Was sich einige einen Kopf machen wegen lausige 1,5 cm.
Beim fahren sehe ich sie so wieso nicht.😉
Dafür hat man aber "Null Komfort "aber beste Optik.Wie dumm ist das denn?😛
Verbaut doch bitte 24 Zoll Felgen und lasst das überflüssige doch Bild verschandelnde Gummi weg.
Dann dürfte der Radkasten doch voll sein oder?😁😉.Probleme gibt´s bei einigen😉
Gruß
Oh Mann, wieder einer, der die Frage bzw. das Problem nicht verstanden hat. Es geht doch darum, dass im VW-Prospekt speziell die 18" Reifen auf den Bildern anders dargestellt werden, als man sie dann letztendlich geliefert bekommt. Das ist meiner Meinung nach unlauter, da es Käufer zu einer Kaufentscheidung bringt, die auf falschen Tatsachen beruht. Das hat etwas mit Verkaufsprospekthaftung zu tun. Mir ist klar, dass meine Betrachtung und damit mein Problem eventuell falsch ist, weil ich in natura vielleicht einfach falsch hinschaue oder sogar blind bin. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet, um die Meinung von anderen zu hören. Bisher habe ich aber nur wenige brauchbare Meinungen gelesen, unsinnige Kommentare wie "alles wird gut" gehen leider am Thema vorbei, könnte man eigentlich auch weglassen.
Hier noch ein Urteil zum Thema Verkaufsprosekthaftung.
Zitat: "Ein Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter Testbedingungen über 10% mehr Kraftstoff verbraucht als im Verkaufsprospekt angegeben. Das hat das Oberlandesgericht Hamm am 07.02.2013 entschieden. Der Käufer sei zum Rücktritt berechtigt, weil dem Fahrzeug eine Beschaffenheit fehle, die er nach dem Verkaufsprospekt habe erwarten dürfen (Az.: I-28 U 94/12, BeckRS 2013, 04091)".
Ich will zwar nicht vom Kauf zurücktreten, da ich das Problem mit etwas Aufwand auch so gelöst bekomme, aber ich finde, man muss auch nicht jeden Schmu einfach hinnehmen. Konstruktive Kommentare sind jederzeit willkommen (danke gig21, Diabolomk und andere!), für unsinnige Kommentare bitte die Zeit nicht verschwenden!
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Hier noch ein Urteil zum Thema Verkaufsprosekthaftung.
Zitat: "Ein Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen auch unter ...
Wobei das was anderes ist, der Verbrauch ist eine zugesicherte Eigenschaft nach EU Norm. Und das Gerichtsurteil bezieht sich im Endeffekt auch nicht auf den Alltagsverbrauch sondern, das Fahrzeug hat auf einen Prüfstand die Norm nochmal abfahren müssen.
Steht nicht im Prospekt auch nicht immer * zu den Bildern a la das Fahrzeug enthält Sonderausstattung? Und ist dieser Begriff nicht immer sehr "schwammig", so dass diese auch bedeuten kann, mehr als ab Werk ansich möglich?
Es ist leider so, dass man inzwischen ein Minimum an Fachwissen und ein Maximum an Skepsis haben muss, um letztendlich noch geschäftsfähig zu sein. Sonst wird man früher oder später nach Strich und Faden hereingelegt. Und es ist dabei völlig egal, ob man ein Auto kauft, einen Klempner für die Heizung kommen lässt oder zum Arzt geht.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
@ TE
Hast Du schon einmal die Erdbeeren in Deinem Joghurt gefunden, die in den schönsten Farben den Becher zieren?
Auch Tiefkühlpizza schaut im richtigen Leben ganz anders aus, als auf der Verpackung...
Waaas , da wird geschönt 😁 ? Also das wiehert einen an.
So, nun zum eigentlichen. Bei mir im AH steht einer mit den Durban und ich fand das eigentlich nicht so gravierend, deswegen hab ich sie bestellt und kommen demnächst endlich drauf.
Aber wie schon geschrieben wurde das bei einer anderen ET die Felgen nur weiter rauskommen, nur eine größere Tieferlegung läßt das Verhältnis Radkasten/Reifengröße anders aussehen.
Zitat:
Steht nicht im Prospekt auch nicht immer * zu den Bildern a la das Fahrzeug enthält Sonderausstattung? Und ist dieser Begriff nicht immer sehr "schwammig", so dass diese auch bedeuten kann, mehr als ab Werk ansich möglich?
Im Prospekt steht klipp und klar und konkret unter dem Bild, dass es sich um das Model xy mit den 18" Durban Felgen handelt. Ich kann da nichts Schwammiges erkennen. Nur, so sieht das in natura bei weitem nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Es ist wie es ist, daran werden "Kommentare" nichts ändern.
Na, zum Glück gibt es ja noch Möglichkeiten, VW hat es ja schließlich auch hinbekommen (siehe Prospektbilder). Mitte April kann ich ja Bilder von meinen "Nacharbeiten" einstellen. Ich werde es auf jeden Fall so, wie vom Werk geliefert, nicht lassen, das ist mir zu peinlich.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass in diesem Thread sich auch jemand meldet, der einen entsprechenden Umbau schon gemacht hat. Hat sich da wirklich noch niemand herangewagt, sind alle so zufrieden mit ihren 18-Zöllern? .............in den viel zu großen Radkästen hauptsächlich hinten?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei das was anderes ist, der Verbrauch ist eine zugesicherte Eigenschaft nach EU Norm. Und das Gerichtsurteil bezieht sich im Endeffekt auch nicht auf den Alltagsverbrauch sondern, das Fahrzeug hat auf einen Prüfstand die Norm nochmal abfahren müssen.
Das ist aber doch genau das Thema: "......weil dem Fahrzeug eine Beschaffenheit fehle, die er (der Käufer) nach dem Verkaufsprospekt habe erwarten dürfen". Die Beschaffenheit, in diesem Fall die Optik der Räder am Auto, weicht im Vergleich zur Realität deutlich ab. Bei dem zitierten Urteil ging es sogar nur um einen Mehrverbrauch von 10 % (klar, gemessen wieder unter Testbedingungen). Aber eben doch eine Abweichung. Dabei sehe ich das mit den Felgen mit bloßem Auge, dass da geschummelt, äh geschönt wurde. Da brauche ich nicht mal messen! Oder bin ich doch blind?