18 oder 19 Zöller???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte mir in den bevorstehenden Ferien mal neue Felgen und Reifen gönnen. So nun bin ich mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll.

Merkt man,dassman 19 Zöller drauf hat?? Ist der Verbauch dadurch deutlich höher (1 Liter und mehr?) Ist die Beschleunigung deutlich geringer?? Ich habe einen Golf 5 1.6 mit 102 PS. Also 19 Zöller würden schon schöner aussehen, doch wenn dadruch die Fahrleistungen schelchter werden dann tuen es ja auch 18 Zöller.

Was würdet ihr mir empfehlen??

Gruß Bart

32 Antworten

achso...
vielleicht noch was interessantes!

wenn man 18" und 19" vergleicht.. dann sind beide räder vorm durchmesser nahezu gleich!!! denn bei den 18" hat man nur etwas mehr reifen und weniger felge!

selbst 16" mit serienbereifung sind fast gleich groß zu meinen 19" ! bloß das ich eben weit mehr felge habe, dadurch natürlich eine geringe reifenhöhe und somit weniger komfort, wie oben schon erwähnt!!!

und mit 19" kannst du getrost die 30er eibach federn einbauen, das sieht dann schick aus... mir persönlich war es noch zu hoch, deshab habe ich dann das gewinde eingebaut!

aber vergiß nicht, das gilt alles nur im zusammenhang mit einer 8x19 oderr eben 8x18 ET 50/ 35 !!!!
wird die felge breiter, dann ists vermutlich schon wieder nicht mehr tüvig!

also fazit: willst du auf nummer sicher gehen dann nimm 8x18 oder 8x19 mit einer ET VA 50 und HA maximal 35!! und bau dazu den -30mm EIBACH KIT ein!
ansonsten kannst du auch die 50 / 30 H&R nehmen, da sollte auch noch passen!

mfg

marc

Felgen

Hallo,

also mein Plan.

8,0 x 18 + 225/40/R18 (Dunlop Reifen) + Federnsatz H&R/Eibach denke mal so 30-50mm + Einbau und TÜV

Hört sich das gut an und haben es manche so ähnlich??

Gruß Bart

ja nicht schlecht finde ich

klingt gut

mfg
Michael

JAAAAAAAAAA hört sich gut an! aber denk an die ET der felgen!!!!! denn wenn die ne ET von 25 haben passt dort nix!!!

also weniger als 35 ist nicht möglich!! und an der vorderachse würde ich sogar ET50 empfehlen!!

federn wie gesagt, 50/ 30 ist ok.. sieht schnittig aus, denk ich mal ;-) !

Ähnliche Themen

das hier war mein radkasten mit 19" und dem -30/30 mm EIBACH KIT! maschine ist 1.9 TDI, also vergleichsweise schwer..! und dennoch recht viel platz im kasen, also passen die 50/30 schon besser, denke ich

http://www.castom.de/marc/corsa/bilder/wwwpics/7.jpg

http://www.castom.de/marc/corsa/bilder/wwwpics/6.jpg

Habe mir für den Winter 8*18 ET 45 gekauft, Du machst mir gerade ein paar Sorgenfalten.

Ich meine schon öfters hier gelesen zu haben, die würden ohne Probs druntergehen...

Auch beim GTI, der wohl eine etwas breitere Spur haben soll.

Kann jemand bestätigen, dass die Felgen in dieser Größe und mit 225/40ern auf den GTI passen?

Gruß

naja also ET45 sollte auch noch passen, denn das er eine breitere spur hat ist mir eigentlich nicht bekannt!!`??

ansonsten habe ich hier schon mehrfach gelesen das beim GTI selbst die serien 17" bereifung in extremsituationen schleifen...

aber wenn du ihn nicht tiefer gelegt hast dann sollte das schon ok sein!

Tiefer ist er nicht und die Spurverbreiterung kommt im Winter auch runter.

Vielleicht kann ja noch ein GTI Fahrer bestätigen, dass die Kombi passt?!

Wenn alle Stricke reissen, wird eben 5 mm gezogen (obwohl ich auf solche Aktionen bei nem neuen Auto absolut verzichten kann 🙁 )

Gruß

Zitat:

und die Spurverbreiterung kommt im Winter auch runter.

was meinst du damit???

mfg
Michael

ja verstehe ich auch nicht ganz, auch "5mm werden abgezogen" kann ich nicht ganz deuten???

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28



was meinst du damit???

mfg
Michael

Wie Du ganz unten in jedem meiner Posts (in der "Beschreibung meines Autos"😉 lesen kannst, habe ich momentan H&R Spurverbreiterungen montiert.

Und diese müssen durch die größere Felgenbreite der Winterfelge auf jeden Fall runter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von madmax16v


ja verstehe ich auch nicht ganz, auch "5mm werden abgezogen" kann ich nicht ganz deuten???

Sorry!

Soll bedeuten, der Kotflügel wird um 5mm nach Außen gezogen.

Eigentlich im Tuner- Bereich relativ gängige Praxis. 🙂

Gruß

hehe.... ohje... sorry das man hier sowas liest! daran habe ich nun überhaupt nicht gedacht... was "ziehen" ist weiß ich doch*ggggg*

aber nein, das würde ich keinesfalls machen bei den neuen autos... das bringt doch nix!
da muss wieder nachlackiert werden, rostvorsorge/ garantie etc pp! alles nachteile...
zumal es eben die möglichkeit gibt das auto auch absolut schick wirken zu lassen, OHNE solche arbeiten wie ziehen oder bördeln durchzuführen ;-)

also von daher.. du hast doch einen richtwert bzw. erfahrungsberichte... da kann doch nicht viel schief gehen ;-)

Da ich darauf eben auch rein gar keine Lust habe, möchte ich hier ja nochmal bestätigt bekommen, dass die Größe passt.

Habe sie ja auch erst in der ET gekauft, nachdem ich Threads gelesen habe, in denen stand "8*18 ET 35 passt und ET 45 auf jeden Fall".

Nur bin ich durch diesen Thred und Rumrechnerei meinerseits momentan etwas verunsichert.

Desweiteren dürfte aber eine Lackierung und Rostvorsorge bei vorsichtigem Weiten um 5mm nicht nötig sein.

Gruß

jupp hast schon recht, aber der lack KÖNNTE ja dennoch reißen, dann muss ja lackiert werden... also die möglichkeit besteht ja...
aber ich habe sowas auch schon alles hinter mir, und ich muss des nicht nochmal haben... mein azuto sieht auch so ganz ok aus... *g*

also wie gesagt, VA ET 35 KÖNNTE knapp werden, das muss man probieren...!
MEIN persönlicher tuner wo ich die felgen gekauft habe hat mir jedoch abgeraten.. er meinte beim IVer golf hat das vorn besser gepasst, beim Ver ist wohl die 50er ET besser....

aber ich denke es wird kein beinbruch bei dir...
ansonsten könntest du ja erstmal vorsichtig bördeln und bissel die radhausschale bearbeiten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen