18 oder 19“ für den Ceed CD
So langsam aber sicher kommen 18 und 19 Zoll Felgen mit ABE für den CD. Hat vielleicht schon ein User große Räder montiert, bestellt, geplant?
25 Antworten
Welche ET haben die Felgen, da steht nix....
Aber der Abstand zum kotflügel verringert sich doch nicht wesentlich mit den größeren Felgen, oder?
Grundsätzlich fände ich 19 Zoll für den ceed auch zu überdimensioniert.
Überlege, ob ich mir kürzere Federn einbauen lasse...hat da jemand schon Erfahrung mit?
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:23:07 Uhr:
Aber der Abstand zum kotflügel verringert sich doch nicht wesentlich mit den größeren Felgen, oder?Grundsätzlich fände ich 19 Zoll für den ceed auch zu überdimensioniert.
Nein, der Umfang der Reifen bleibt natürlich gleich, damit bleibt auch der Abstand. Auf dem ersten Bild sah das Auto meiner Meinung nach aber viel zu hoch aus, so hoch sieht der Ceed mit den normalen Felgen nicht aus. Also lag evlt am Bild.
19 finde ich auch zu groß beim Ceed, aber die Rial Felgen an sich in 18 sehen schon gut aus, daher habe ich das Bild mal gepostet. Über die Felgen wurde hier schon öfter gesprochen.
Ähnliche Themen
Die Rial Lucca gibt es wohl mit ET 39 und ET 50. Letztere hab ich mal im Vergleich zur Serienbereifung in nen Reifenrechner eingegeben: klick.
Da sieht man schön, dass die Serienfelge (grün eingezeichnet) nicht nur ein Zoll weniger Durchmesser, sondern auch ein Zoll weniger Breite hat und durch die höhere ET (53) auch ein bisschen weiter innen sitzt als die Rial (ET 50). Die Rial kommt laut Reifenrechner 1,6cm weiter raus und hat trotzdem eine ABE.
Hat evtl. jemand die Möglichkeit, mal zu messen, wie viel Luft bei der Serienbereifung zwischen Kotflügel (mittig) und Reifenaußenkante ist? Im angehängten Screenshot aus Youtube sieht es aus, als wäre da noch ziemlich viel Platz.
Wichtig wäre die VA, das ist der Anstand zumeist geringer...
8x19 ET 50 hat die Auflage den Kotflügel vorne und die Frontschürze zu bearbeiten - zumindest bei einer Ronal R62.
Die Auflagen habe alle 19“ die ich bisher gefunden habe. Auch mit ET50. Bei einem Neufahrzeug die Karosserie bearbeiten....auf keinen Fall!
Es gibt auch 19" Felgen ohne Karosserieauflagen, bspw. die MSW 48 in 8x19 ET50. Scheint mir dann doch etwas willkürlich zu sein mit den Auflagen. Laut einem Kumpel ist es halt durchaus möglich, dass man die K-Auflagen auch ohne Umbauten am Auto erfüllt und die Felge einfach eingetragen bekommt. Nur will halt keiner die Räder auf gut Glück kaufen...
Hallo,
habe vor mir einen Proceed GT zu leasen. Den Wagen möchte ich auf den original 18 mit Winterreifen fahren. Als Sommerräder möchte ich die OZ LEGGERA HLT GRIGIO CORSA BRIGHT in 8x19 ET45. Fährt das schon jemand und was muss wirklich für den TÜV gemacht werden?