18" oder 19" Felgen: was ist fahrbar?
Habe einen A4 3.0TDI Avant(normales Fahrwerk)
Habe gerade einen Katalog zur Hand,mit den Felgen
Oxigin 12 Outrun / Oxigin 13 Panther.Hat hier jemand
eine der genannten Felgen,in welcher welcher Grösse?
Allgemein:Wie ist das Fahrverhalten bei den oben genannten Grössen?
(möchte keine Rappelkiste,geht mehr um die Optik)
Michael
Beste Antwort im Thema
Moin!
Die Frage, kann eigentlich jeder selbst beantworten.
Mit 19 Zoll, hast Du immer einbusen, weil höheres Gewicht und weniger Gummi. Ergo wird das Fahrverhalten auch straffer/ holpriger.
Noch dazu veränderst Du die Fahrdynamik, weniger beschleunigung, durch höheres Rädergewicht und etwas grösseren Abrollumfang. (Massenträgheit)
Dann solltest Du Dir O.Z Supper LEggera holen. Da wiegt eine Felge nur 7,9 Kg. Dei oriignal S-Line Räder in 19 Zoll mit 255 Gummi wiegen Schlappe 26KG komplett. (1Rad).
Sers Rog.
26 Antworten
Danke für Antworten,die zum größten Teil auch hilfreich waren/sind.
Werde mich wohl für die 18"Felgen entscheiden,dazu 225 Reifen.
Ist jetzt nicht so super spektakulär,gegenüber der 17"Serie aber schon
ne Steigerung.Neben den oben genannten Oxigin-Felgen könnten mir
noch die AEZ Lascar gefährlich werden.Das ist echt schwierig!!!
Naja,mal sehn ....
Die Serienbereifung bei 18" ist 245 und ich denke das ist auch besser so - je nach Felgenbreite ist so auch ein gewisser Schutz der Felge durch den Reifen sicher gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Arndt111
Die Serienbereifung bei 18" ist 245 und ich denke das ist auch besser so - je nach Felgenbreite ist so auch ein gewisser Schutz der Felge durch den Reifen sicher gestellt.Gut zu wissen.Werde mir die Varianten mal beim Händler anschauen.
Hat denn jemand hier die AEZ Lascar?
Es wurden dann doch 19"Felgen(Ls16black)235/35.
Gefällt mir persönlich sehr gut und fährt sich auch super.
Unterschiede merke ich nur bei Schlaglöchern,die aber noch
absolut ertragbar sind.Hatte mit größeren Komforteinbußen
gegenüber den 17"ern gerechnet.Spielt wohl mehr die
Reifenbreite, anstatt der Durchmesser der Felge ein Rolle.
Bilder folgen...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich fahre im Sommer die 19" Lösung ab Werk mit S-line FW. ich muss zugeben, das die Kombi schon sehr "sachlich" ist. Vor gut zwei Monaten hatte ich dann mein "Aha"-Erlebnis. Eine kombination zwischen 19" Cargraphic-Felgen und einem B16 PSS10 GW-Fahrwerk von Bilstein. Das Auto war deutlich tiefer als das S-line FW und machte insbesondere bei gerader Strecke einen wesentlich komfortableren Eindruck. Auch die Geräuschkulisse beim überfahren von Brückenübergängen auf der AB mit Geschwindigkeiten jenseits der 200er Marke war deutlich angenehmer. Die eingesetzten Pneus waren übrigens auch die gleichen (Dunlop SP Sport Maxx GT in 255/35/19). Über die gewonnene Querbeschleunigung möchte ich jetzt erst gar nicht philosophieren.
Was ich damit sagen will: Man sollte nicht immer gleich über 19" Felgen und deren Komforteinbußen schimpfen. In Verbindung mit einem hochwertigem Fahrwerk geht es auch anders. Natürlich sprechen wir hier noch einmal über eine Investition von knapp 2000€, mit Verhandlungsgeschick inkl. Einbau. Aber größer und tiefer muss nicht immer gleich auf den Komfort gehen....
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Hallo Zusammen,ich fahre im Sommer die 19" Lösung ab Werk mit S-line FW. ich muss zugeben, das die Kombi schon sehr "sachlich" ist. Vor gut zwei Monaten hatte ich dann mein "Aha"-Erlebnis. Eine kombination zwischen 19" Cargraphic-Felgen und einem B16 PSS10 GW-Fahrwerk von Bilstein. Das Auto war deutlich tiefer als das S-line FW und machte insbesondere bei gerader Strecke einen wesentlich komfortableren Eindruck. Auch die Geräuschkulisse beim überfahren von Brückenübergängen auf der AB mit Geschwindigkeiten jenseits der 200er Marke war deutlich angenehmer. Die eingesetzten Pneus waren übrigens auch die gleichen (Dunlop SP Sport Maxx GT in 255/35/19). Über die gewonnene Querbeschleunigung möchte ich jetzt erst gar nicht philosophieren.
Was ich damit sagen will: Man sollte nicht immer gleich über 19" Felgen und deren Komforteinbußen schimpfen. In Verbindung mit einem hochwertigem Fahrwerk geht es auch anders. Natürlich sprechen wir hier noch einmal über eine Investition von knapp 2000€, mit Verhandlungsgeschick inkl. Einbau. Aber größer und tiefer muss nicht immer gleich auf den Komfort gehen....
Grüße
sline27
Hi!
Ich kenne zwar nur den Vergleich zw. dem Audi Sport FW und dem S FW, bin aber der Meinung zweiteres fährt sich genial auf 18/245/40. Du willst uns doch nicht wirklich erzählen das dieses FW Schrott ist, oder? Glaub kaum das das S FW ein Billig FW ist. 😎
@ SERC 10
man lese bitte den letzten Absatz......
Das S-line FW ist für eine Werkslösung über jeden Zweifel erhaben, keine Frage! Jedoch kann eine 19" Felge fahren ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Felgengröße und somit mehr oder weniger Gummihöhe muss nicht immer ausschlaggebend sein, sofern man das ganze mit einem höherwertigem Fahrwerk bestückt. Und das ein einstellbarer Einrohrdämpfer eine bessere Performance an den Tag legt wie ein Zweirohrdämpfer (S-line FW) muss bei einem Preis von knapp 2000 € selbstverständlich sein....
Grüße
sline27
Ich habe auch noch eine Frage.
Möchte von 18 Zoll auf 19 wechseln.
fahre das normale Sportfahrwerk und finde ihn noch recht hoch.
Das sieht ein wenig aufgebockt aus.
Wird das optisch bei den 19 Zöller noch schlimmer ?
Wie ist die Gesamthöhe des Rades bei den 19 Zöller mit 255/35 R19 Reifen ?
Würde das jemand mal für mich nachmessen ?
Gegenüber 245/40 R18 kann der Unterschied doch nicht groß sein.
also 19 Zoll mit 255 und S-Line FW sind definitiv fahrbar!
bin nicht mehr der jüngste, gehöre aber auch nicht zum alten Eisen und selbst nach einem Bandscheibenvorfall muss ich sagen, das es sich mit den 19" sehr wohl gut fahren lässt.
PS: sollte jemand original 19" mit 255 suchen ...😁
Gibt es Bilder mit den 19 Zoll 255?
sind es 8,5 oder 9er Felgen und welche ET haben die?
Gruß Heiko
Wolse
A6
Gibt es Bilder mit den 19 Zoll 255?
sind es 8,5 oder 9er Felgen und welche ET haben die?
Gruß Heiko
Audi A6 Avant 2,7 tdi S-Line Dakarbeige
Fahre 255 35 R19 ET43 mit S-Line Fahrwerk