17er auf dem 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Habe am FR. mal probeweise die 17er von nem Kumpel montiert.

Was meint Ihr , ist das nicht zu groß ?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


meiner meinung nach passt das überhaupt nicht! viel zu groß. 15 zoll ist optimal!

find ich auch.

er will aber 40 er höhe & das mit 215er wo der reifen dann eh noch höher kommt

bei 35er höhe geht es natürlich...der reifen wird ja auch gestreckt wie sau 😁

Das mit den 17ern lass ich lieber, Da kost ein Reifen in 215/35 fast 190€. Bin doch nich Rockefeller. Dann lieber doch die BBS umschüsseln auf 8x15.

Hehe hast schon recht... Ich könnt kotze schon bei 16" kostet ein Reifen 100€! Schlimm wirds dann wenn man pro Reifen 400€ zahlen muss... Das ist krass!

Ähnliche Themen

Naja 15´´ ist halt 0815´´ 😁

Hat jeder 🙂 und vernünftige 17Zoller stehen dem 2er auch gut, kommt halt auf die Felge an

Zitat:

Original geschrieben von oOSahneOo


Naja 15´´ ist halt 0815´´ 😁

GENAU!!! 🙂

bin gerade am überlegen welche reifengrösse ich fahren sollte
=> 205/40/17 gibts genug und günstig toyo proxes R für ~90Euro
=> 215/35/17 Dunlop sp 9000 für 130 das Stück .

Ist bei 205/40/17 nur eine Eintragung mit Tachoangleich möglich ?

guckstu da: http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php

originale kleinste größe eingeben. dann wunschgröße eingeben und wenns kleiner als 2% ist brauchst du nicht angleichen. alles was größer als +/-2% ist geht nicht ohne anpassung.

Hi,

Ich find die 17er nicht gerade übel auf nem 2er. Hatte auch schonmal überlegt mir 7,5jx17 drauf zu machen, aber im Nachhinein bin ich doch froh es nicht getan zu haben.
Hab jetzt 16er drauf und selbst die sind schon fast zu groß.
Bin der Meinung das 15" die beste Größe ist für den 2er Golf.
Damit fährt sich das Auto einfach agiler und man kann auch ohne Probleme schön tiefer legen. Meiner ist jetzt 75/60 und vorn krieg ich grad noch so den kleinen Finger drunter zwischen Radkasten und Reifen. Meine Freundin dagegen fährt 8jx14 mit 195ern + Gewindefahrwerk. Der ist jetzt vorne ungefähr 90 tief und da schleift nichts. Die tiefe Optik ist dagegen einfach nur spitze. Da komme ich mit meinen 16" nie ran, weil ich einfach nicht tiefer gehen kann.

Klar die 17" sehen top aus, nehmen aber auch Leistung weg. Fände ich nur sinnvoll bei Motoren so um die 200 und mehr Ps, da lässt sich dann auch die Kraft besser auf die Straße bringen.

Aber egal, die Geschmäcker sind verschieden. Wäre doch langweilig wenn jeder mit dem gleichen Setup durch die Kante fährt.

Mfg Fire and Ice

@ 16V Fire & Ice

Leistung nehmen die Reifen keine. Sie haben einen wesentlich höheren Luftwiderstand, juckt nur }100, und einen etwas höheren Rollwiderstand. Macht sich im Verbrauch bemerkbar.

Was das Auto lahm wirken lässt, ist die enorme Trägheit. Man bedenke, dass man bei einer nicht mal 14" großen Schwungscheibe Material abnimmt, damit der Motor freier dreht, aber bei den Rädern mit 23-24" Durchmesser sauschwere Niederquerschnittsreifen auf riesige Felgen spannt.
Und gerade billige Felgen wiegen enorm viel. Nimm mal ein Vielspeichenrad von ATU und von OZ in die Hand. Die OZs sind sogar ein paar Zoll größer noch leichter, weil von Qualität und ordentlichem Material, dass man nicht Zentimeterdick auftragen muss, damit es hält.

Das 17er Rad ist auf jeden Fall schwerer wie meine 14" Werksalus mit 185\60, aber wer hier ordentliche Felgen kauft, kann den Effekt minimieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen