17743 Motormomentenüberwachung 2 Regelgrenze überschritten

Audi TT 8N

Hallo Gemeinde *gg*

Ich habe seit heute das Problem, beim leichtem Gas geben, geht er in Notlauf so das ich kein Gas mehr geben kann.
Hab ihn gerade aus gelesen und es stand

17743 Motormomentenüberwachung 2 Regelgrenze überschritten sporadisch und dazu noch
16487 Luftmassenmesser Signal zu groß sporadisch.

Kann mir da jemand helfen?

Grüße
Steffen

21 Antworten

Prüf mal die Schläuche auf Dichtigkeit bzw. lose Schellen oder Risse! 

Aha, klingt schon mal interessant, beim ansaugen ist er auch ein wenig lauter wie sonst!
Kannst du ungefähr sagen welcher Schlauch?? Vielleicht Ansaugschlauch, obwohl er ein Silikonschlauch ist, aber von Autobahn 88, hab gehört das die nicht so toll sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Steffenf1


Kann mir da jemand helfen?

..ich würde den Luftmassenmesser erneuern, den Fehlerspeicher löschen und darauf achten, ob 17743 noch einmal auftaucht.

Hmm, hatte vor einen halben Jahr einen neuen eingebaut, kann der schon wieder kaputt sein?
War direkt einer von Audi.

Ähnliche Themen

Also sofort würde ich den erstmal nicht erneuern. Ich würde wie gesagt erstmal schauen ob du in dem Schlauchbereich was findest. Wenn nicht dann mal den LMM tauschen wie moerf schon sagt. Solltest du doch eine Undichtigkeit finden, dann würde ich die erstmal beseitigen und schauen ob der Wagen dann wieder läuft. Wenn ja, dann Luftmasse Loggen und schauen ob ein Tausch nötig ist.
 

Zitat:

Original geschrieben von Steffenf1


Hmm, hatte vor einen halben Jahr einen neuen eingebaut, kann der schon wieder kaputt sein?
War direkt einer von Audi.

Garantiefall.... Kann immer mal vorkommen.

Da der Hobel ja in den Notlauf geht, wird das loggen von 2000 - 6000 / Min wahrscheinlich nicht möglich sein.

Kannst aber bei Audi das Teil im Stand checken lassen. Die müssen dabei halt nur alle Verbraucher ausschalten.

Ich glaube nicht direkt an eine Undichte, da die Probleme ja sporadisch auftauchen.

Wie oft war denn das mit dem Notlauf?

Heute 3 mal, aber wenn ich vollgas gebe, dann passiert es nicht, nur wenn er den Ladedruck anfängt aufzubauen, dann fängt er an zu zischen, und dann geht esp an und ich kann gas geben wie ich will, als wenn er aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Steffenf1


Heute 3 mal, aber wenn ich vollgas gebe, dann passiert es nicht, nur wenn er den Ladedruck anfängt aufzubauen, dann fängt er an zu zischen, und dann geht esp an und ich kann gas geben wie ich will, als wenn er aus ist.

Ist das Kabel zum LMM in Ordnung?

Ziehe mal das Kabel vom LMM ab und fahre mal eine kurze ! Runde.
Zum Antesten sollte es reichen, denn selbst bei Totalausfall des LMM gibt das MstGerät einen Wert vor.
Aber keinesfalls auf Dauer und lange Strecke ohne LMM fahren !!

Sollte das Problem dabei nicht auftreten, kannst Du den LMM als Verursacher mit einbeziehen.

Welcher der beiden Fehler ein Folgefehler ist, wird sich dabei heraus kristallisieren.. (hoffentlich 😉 )

Alles klar, werd ich aber erst morgen oder erst dienstag zu kommen.
Wenn ich weiteres weiß, werd ich euch benachrichtigen!!
Vielen dank erstmal!!!

Zitat:

Original geschrieben von Steffenf1


Wenn ich weiteres weiß, werd ich euch benachrichtigen!!

Sei bitte so gut 🙂

PS: Ferndiagnosen sind immer schwierig ... Aber irgendwo muss man ja beginnen.

Kein Problem, mach ich gern!!!
Bin ja froh das mir geholfen wird!!

Grüße
der Steffen

ich würde auch erstmal auf LMM tippen. Zieh den doch mal ab und fahr ne Runde. Dann fährst Du zwar nicht mit ganz voller Leistung, aber egal, Du schreibst ja, dass die Probs auftreten, wenn der Lader anfängt zu drücken. Und nicht erschrecken: wenn du den LMM wieder dran hast geht die ESP Leuchte erst nach zwei Neustarts wieder an😉

Hallo,
ich tippe nicht auf den LMM.
Der Fehlercode 17743 sagt folgendes

17743 Motormomentenüberwachung 2 Regelgrenze überschritten sporadisch und dazu noch

Ursache:
Erhebliche Undichtigkeit; Ansaugsystem auf Undichtigkeit (Falschluft) prüfen.

Man kann zwar den LMM nicht ganz auschließen.
Aber wenn es der LMM wäre müsste der Fehlercode 17744 heißen.

Gruß
TT-Eifel

Hallo Jungs, vielen Dank für eure Hilfe!!!

Es war der kleine Unterdruck/Druckschlauch vom Druckrohr zum Pop Off Ventil.

Es war einfach abgerissen, weiß nicht wie das geht, aber es war so, naja jetzt geht er wieder!!!

Vielen Dank euch!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen