170ps Diesel Common Rail Erfahrungen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

bin gestern den o.g. motor in einem passat probe gefahren.
wir sind uns am überlegen das fahrzeug zu kaufen.
folgendes ist mir aber aufgefallen:

Das dsg-getriebe ruckelt ein wenig (kommt mir zumindest so vor)... ist das normal und nur gewöhnungssache?

bin ca. 20km gefahren davon 10autobahn. danach hat der wagen etwas von innen gestunken (nach maggie.

danach hab ich die haube mal geöffnet und habe ne kleine rauchwolke gesehen.
da war son kleiner silberner kasten, da hats geraucht und gestunken (siehe bild)

was könnte das sein? is das auch normal?

Rauch
17 Antworten

Ich kann genau nur vom Gegenteil reden. Das DCC Fahrwerk hatte ich im Passat CC mit 18" Felgen und ich habe absolut keinen Unterschied zwischen Sport und Comfort gemerkt. Das Geld kannste dir gut und gerne sparen. Wenn du Sportsitze und Normalfahrwerk haben willst, dann hole dir den R-Line. Dort ist diese Kombination möglich. So werde ich es mir die Tage bestellen.

Leon

Hi,

sofern die Möglichkeit besteht einen Gebrauchten mit DCC zu bekommen, würde ich den unbedingt wählen!

Mein erster hatte das SFW mit 17"-Zoll: Damit war ich mehr als unzufrieden, da dieses Fahrwerk viel zu "stuckrig" war (nicht zu hart!).
Mein zweiter hat nun DCC: Mein Fazit --> (Zumindest im Passat) Nie wieder ohne!! (Ein ganz anderes Fahren.)

Hierzu habe ich mich aber auch hier im Forum (neben anderen, die auch diesen Wechsel hinter sich haben) ausführlich ausgelassen (die eindeutige Mehrheit, die diesen Wechsel hinter sich hat, empfiehlt DCC uneingeschränkt). Mit der Suche wird man hierzu einiges finden...

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Ich kann genau nur vom Gegenteil reden. Das DCC Fahrwerk hatte ich im Passat CC mit 18" Felgen und ich habe absolut keinen Unterschied zwischen Sport und Comfort gemerkt. Das Geld kannste dir gut und gerne sparen. Wenn du Sportsitze und Normalfahrwerk haben willst, dann hole dir den R-Line. Dort ist diese Kombination möglich. So werde ich es mir die Tage bestellen.

Leon

Aber Hallo....

Ohne das ich Dich, Leon, angreifen möchte, aber wer beim DCC keinen Unterschied spürt ist entweder scheintot und merkt eh nix mehr, bewegt das Auto mit maximal 5km/h oder, und das würde ich jetzt einfach mal vermuten, das DCC in dem von Dir gefahrenen Passat CC hatte einen Defekt und lies sich, warum auch immer, nicht umschalten. Ich, und bis jetzt jeder meiner Mitfahrer, haben den Unterschied immer bemerkt. Selbst wenn ich darauf nicht aufmerksam mache das ich den Modus wechsle, nach einigen km kommt dann die Frage ob es sein kann das das Auto auf einmal härter geworden ist, auf der Buckelpiste durch den Wald war es recht comfortabel und jetzt auf einmal, in der Stadt mit eigentlich besseren Straßen, jetzt sei er ja recht hart.. 😁

Also da Du den Passat ja nicht mehr hast kannst es leider nicht mehr Überprüfen lassen, aber ich denk das da ein Defekt bei Deinem gefahrenen Passat CC vorlag.

An alle die sich am überlegen sind ob sie DCC nehmen sollen, ich kann es wie Wolfgang (Ledewo), uneingeschränkt empfehlen. Vieleicht sogar die beste Ausstattung neben dem RNS510 und dem ACC in meinem Passat. Nie mehr ohne DCC.

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen