170 und 140PS gleiches DSG? Tuning doch möglich?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

bisher wurde mir für meinen 140PS TDI mit DSG immer von
einem Chiptuning abgeraten, da angeblich das DSG nicht
mehr als die vorhandenen 320 NM aushält.

Da es ja jetzt den 170PS mit 350 NM und DSG gibt,
frage ich mich, ob hier das gleiche DSG verbaut wurde.

Was ist Eure Meinung zum Thema Chiptuning bei 140PS und DSG?
Wer hat schon Erfahrung damit?

Wie siehts aus mit OBD-Tuning?

Grüße

Mike

29 Antworten

Zitat:

Ich habe auch meine 2.0 TDI mit DSG und das Chipen würde +30PS und+50Nm bringen. Kostet hier 980 Euro. Sind aber Chip wochen Normalpries ist um die 1200 Euro.

scheint doch ein anderes Tuning zu sein, da es ja regulär 300 Euro mehr kostet

Zitat:

Original geschrieben von 3-2-1-meins


scheint doch ein anderes Tuning zu sein, da es ja regulär 300 Euro mehr kostet

Nein das ist ein Angebot von ABT hier in Wolfsburg vom 15.05 bei 20.05 gibts 20% auf "alle Chips" auch für andere Modelle.

Normal Kostet Touran 2.0 TDI 1200.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Na dann haben wir es doch, die Info, dass kein DSG-Tuning gemacht wird, scheint veraltet zu sein.

Mein reden. ;-)

ABT ist der letzte haufen,ich würde NIE bei abt chippen lassen,gugst du auch mal beim audi-4ever-forum.at,da hat abt die schönen alten s4 b5 kaputt gechippt,,,,,abt is für mich en laden mit großer klappe wo wenig dahinter ist,die kriegen ja noch nicht mal bei der dtm was hin,,,,,,,,,,,,,,

Ähnliche Themen

So also ich hab mich nochmal schlau gemacht.

Stand 21.04.06 Abt baut in den 2.0 TDI mit DSG KEINEN Chip ein.

Nur in den 1.9 TDI DSG

Da hat mir der Kollege gestern was falsches erzählt.

Ausnahme ist wohl der passat da haben die eine Möglichkeit den auf 160 PS zu bekommen aber das geht nicht bei Touran.

Fazit: 2.0 TDI mit DSG, kein CHip von ABT. touranfaq hat recht gehabt.... Sorry ;-)

MFG Christoph

Danke für die exakte Auskunft - hatte bisher nur die "allgemeine" Info über DSG-Tuning bei ABT, was sich dann wohl nur auf diese speziellen Fälle (1.9er / Passat) bezogen hat.
Allerdings gab es auf der Abt-HP vor kurzem noch (jetzt finde ich es irgendwie leider nicht mehr) eine Übersicht/Liste, auf der auch beim 2.0er kein genereller Ausschluss hinsichtlich DSG mehr vermerkt war. Und ein anderer "Kollege" (aus dem LZT-Forum) hatte von Abt sogar die fernmündliche Bestätigung dazu erhalten (siehe hier).
Hm... merkwürdig...sehr merkwürdig...

Egal, bisher reichen mir meine 140 Pferdchen noch 😉.

Gruß
MartinN

Ich habe mich mal auf Arbeit (VW Werk) schlau gemacht. Wir haben mal alle 140 PS DSG Getriebe mit den 170PS DSG Getriebe verglichen, und es passt keins überein.

Dann ist Werksseitig beim großen TDI auch schon ein anderes Getriebe verbaut als beim 140 PS.
Und der 170PS hat auch "nur" 350 NM und die ABT Chips bringen es ja auf 370 NM und das verkraften die wohl nicht.

Gruß

auf die dauer gesehen nicht,selbst das schaltgetriebe ist nur bis max. 400nm ausgelegt,deswegen bleibt ein seriöser tuner immer unterhalb der grenze von 400nm,,,,,ich hatte meinen vorherigen golf4 zb. bei wendland chippen lassen,,,,,,,,,,,,,www.wendland-tuning.de

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


auf die dauer gesehen nicht,selbst das schaltgetriebe ist nur bis max. 400nm ausgelegt[/url]

Sorry dass ich widersprechen muss, aber das Schaltgetriebe 02Q welches mit den 100/103kW Dieselaggregaten verbaut wird, hat ein maximales Drehmoment von

350Nm

. D.h. die Reserve, in der sich der Tuner bewegen kann, beträgt 30Nm.

Und bevor wieder vorschnell behauptet wird, das sei Quatsch, ich kann bei Bedarf die Quelle nennen, wo man es nachlesen kann...

Nebenbei bemerkt: Die Zeiten, wo Getriebe und Kupplung großzügig überdimensioniert waren, sind schon lange vorbei. Die Reserven decken heute ja kaum noch die Serienstreuung nach oben ab, was man an den vielen defekten Kupplungen beim (ungechippten) 2.0 TDI schön sehen kann...

hm ,warum war das beim golf4 anders? die machen doch keinen sprung zurück

Das 02Q ist ein neues Getriebe, welches im Golf IV überhaupt nicht zum Einsatz kam. Und das es beim Golf IV ein Getriebe gab, welches für 400 Nm (!) ausgelegt war, hätte ich gern mal schwarz auf weiss gesehen...

hast ja recht , der 4er tdi mit 150ps und 320nm 1,9er,6 gang war für max. 380nm ausgelegt,und holgi verlass dich nicht immer auf die aussagen von vw oder sonst woher,,,ich war bei wendland und hab mit den beiden brüdern gesprochen und die haben nun mal wirklich halt ahnung,,,deshalb war meiner auch nur auf 375nm gechippt und hat noch 70000km ohne probs. gehalten und läuft heute noch

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


und holgi verlass dich nicht immer auf die aussagen von vw oder sonst woher,,,ich war bei wendland und hab mit den beiden brüdern gesprochen und die haben nun mal wirklich halt ahnung

Du bist witzig... wenn ich auf der einen Seite eine Angabe aus einer offiziellen VW-Spezifikation habe, und auf der anderen Seite eine mündliche Aussage von "zwei Brüdern, die wirklich Ahnung haben" (und mir nebenbei ihr Chiptuning als "ungefährlich" verkaufen wollen)... Na, wem würdest Du glauben?

den praktikern dies schon 15 jahre machen und nicht den theoretikern,,,aber es ist doch klar das da noch spielraum drin ist und vw sich auch nur absichern will,,,,es heißt ja auch nicht unser DSG ist bis 350nm ausgelegt und bei 360nm gehts kaputt

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


es heißt ja auch nicht unser DSG ist bis 350nm ausgelegt und bei 360nm gehts kaputt

Die 350Nm gelten für das Schaltgetriebe... nicht für das DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen