170 PS TDI Finger weg von dem Motor!!!!!!

VW Passat B6/3C

An alle wo sich einen neuen Passat bestellen wollen, es war ja absehbar nach der Lieferverzögerung von VW und den Problemen dass immer mehr Motorschäden mit diesem Motor auftreten, also überlegt euch besser ob ihr nicht den 140 PS TDI nehmt, der läuft wie ein Uhrwerk.

18 Antworten

Hallo BeachBoy,

was soll denn jetzt DAS?

Ist Dir heut langweilig und Du willst Dir den Zorn der 170er Gemeinde zuziehen? 😁 😁

Nur weil jetzt zwei 170er wegen "Kleinigkeiten mit grosser Wirkung" ihr Leben ausgehaucht haben willst Du hier Panik verbreiten?

Hab jetzt fast 15.000 drauf ohne irgendwelche Motorprobleme.

Gruss

Belege???

Die meisten 170er hier im Forum sind sehr zufrieden mit ihrem Fahrzeug, ich würde sogar behaupten etwas überdurchschnittlich zufrieden. Die Probleme die die 170er haben sind bisher am wenigsten auf den Motor als auf den Passat an sich zurückzuführen (Kühe wurden hauptsächlich im 140er verbaut (ja, auch andere Motoren sind betroffen inkl. des 170er bei einigen wenigen), Knacken tun die Fahrzeuge unabhängig vom Motor, auch das Navi ist bei allen Motoren gleich "langsam"😉.

Aber Du hast bestimmt belegbare Zahlen, mit denen Du Deine Behauptung untermauern kannst, oder?

Hallo,

ist ja mal wieder ein sehr sinniger Einwand hier.
Woher nimmst Du denn Deine Argumentation.
Nur weil hier ein paar Leute von Motoproblemen berichten.
Ein paar von vielen Tausenden deutschlandweit.

Da der Motor ja so anfällig ist wird er jetzt ja auch in der fast gesamten Autopalette der VAG eingesetzt (Golf, Touran, Passat, A3, A4, Skoda auch bald).

Vielleicht ist ja hier auch der eine oder andere der wirklich viel Pech mit seinem neuen Auto hat, aber das rechtfertigt noch lange keinen Rundumschlag nach dem Motto ALLES SCHLECHT.
Ich glaube sogar fast, dass der 140er mit DPF mehr Probleme bereitet.

Bisher läuft die Maschine spritzenmässig und ich würde ihn mir wieder bestellen.
Falls er mir doch verrecken würde, auch egal, dafür sind die 4 Jahre Garantie gedacht und länger muss er eh nicht halten.

Euer SunShine
...am besten sind immer diejenigen die noch nie im 170er gesessen haben aber alle anderen davor warnen müssen. 😁

Ich glaube dass es absolut kein Zufall war, dass bei uns in der Firma vor einigen Tagen auch ein 170 PS Passat einen Motorschaden hat mit gleicher Diagnose, ach ja und mit dem 170 PS vom Kollegen bin ich auch schon öfter gefahren fand den Unterschied zum 140 PS ohne DPF jedoch nicht überragend. Da geht mein 530d jedoch Klasse dagegen aber gut der spielt auch in einer anderen Liga dass muss man auch zugeben aber das Auto kostet auch ordentlich extra jeden Monat. Ein Passat ist nunmal kein Sportwagen deswegen sollte sich VW mal um die Qualität kümmern anstatt starke Motoren zu bauen die nach kurzer Zeit mit einem Motorschaden liegen bleiben. Das ist echt ein Armutszeugnis für VW. Wenn das so weiter geht macht VW das gleiche langsam durch wie seinerzeit Opel. Man drücke die Zulieferer mit den Preisen und produziere nur noch Müll die in die Neuwagen dann eingebaut wird. Eine Katastrophe. Wobei ich sagen muss mein Passat ist echt Klasse, kein Muh-Brummen, kein Knacken. Echt einmal ein Beispiel wie ein Auto sein muss.

Ähnliche Themen

Der 140 PS TDI ohne DPF ist aber auch alles andere als unanfällig. Es gibt markenübergreifend sehr viele Berichte von Kühlmittelverlust, Zylinderkopfschäden usw. Ob der 140 PS TDI 16V wirklich zuverlässiger ist als der 170 PS TDI wage ich im Moment doch sehr zu bezweifeln, aber wir werden es in der Zukunft sehen.

Gruß

@ BeachBoy2005:

Dein Post ist so ziemlich der sinnloseste und am wenigsten fundiert aufbereitetste, den ich den letzten Wochen hier gelesen habe....!! Schon alleine der Titel deines Threads "170 PS TDI Finger weg von dem Motor!!!!!!" könnte bestens als reisserischer Titel in der Bild-Zeitung dienen.

Also bitte in Zukunft etwas mehr Niveau bzw. mehr belastbare Fakten....

Marty

ich finds auch sinnlos, vor allem es gibt schon soviele davon 😉

aber ihn hier hatten wir doch auch schon 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320019220205

Fakt ist dass hier einige Leute es nicht wahrhaben wollen dass sie eben den falschen Motor gewählt haben, aber wer nicht so clever ist umzubestellen nach dem Theater mit der Lieferverzögerung von VW hat halt dann irgendwann den Ärger. Aber mir soll´s Recht sein mein Passat läuft wie ein Uhrwerk bisher. Vielleicht ist ja jemand hier neidisch drauf weil er Probleme und Mängel hat ich aber keine habe?? sowas soll es doch auch geben. Und Leute mal ein wenig mehr Humor hier würd uns allen gut tun, meint ihr nicht???
Anscheinend haben hier einige eine richtig dicke VW Brille auf. Ich jedoch seh die Tatsachen so wie sie sind, eben so dass ich jedesmal bisher ein Auto nicht nach der Marke gekauft habe sondern nach dem Preis-Leistungsverhältnis und das werd ich auch weiterhin tun!!!

Re: 170 PS TDI Finger weg von dem Motor!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


An alle wo sich einen neuen Passat bestellen wollen, es war ja absehbar nach der Lieferverzögerung von VW und den Problemen dass immer mehr Motorschäden mit diesem Motor auftreten, also überlegt euch besser ob ihr nicht den 140 PS TDI nehmt, der läuft wie ein Uhrwerk.

Also ich bin den 140 PS TDI 2 Jahre gafahren und seit 3 Monaten einen 17O PS TDI.

Mein Fazit: : Der 170er läuft spitzenmäßig und außerdem kann er alles wesentlich besser und schneller als der 140er.

Aber wenn mann keinen 170er hat, muß man sich halt auf diese Weise den 140er schön reden und den 170er hier schlecht machen!!!

Re: Re: 170 PS TDI Finger weg von dem Motor!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Aber wenn mann keinen 170er hat, muß man sich halt auf diese Weise den 140er schön reden und den 170er hier schlecht machen!!!

Wie nennt man das nochmal.....Neid?

[IRONIE]Und der 3,2 ist eigentlich am blödesten. Kann ich nur nicht belegen.[/IRONIE] 😁

@beach....

Ich denke, er liest die Bild-Zeitung regelmässig 😁

Aber zum Thema.
Was ist denn bitte daran Fakt, dass der 170er der FALSCHE Motor ist ???
Weil vielleicht der eine oder andere einen Motorschaden hatte ??? Doch nicht wirklich, oder ?
Es sei denn Du bist ein übersinnlicher Motorguru, der genau weiss dass irgendwann mal alle 170er kaputt gehen.
Oder Du bist ein Insider von VW.
Aber mal zurück zum Boden der Tatsachen, bisher kenne ich viele Leutchen die den 170er haben und sehr zufrieden sind.
Aber was soll´s, dass ist halt Deine Sicht der Dinge.
Ich finde es nur sehr lächerlich hier den grossen Mahner abzugeben, wo Du den Wagen doch selber gar nicht fährst.
Ich schreie ja auch nicht rum und warne alle vor einem Urlaub auf Ibiza, wenn ich selbst noch nicht da war, oder ??

Euer SunShine
.....jedem das Seine 😁

oje beachboy, warum kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass da jemand aufgrund der falschen panikmache rund um die lieferverzögerung des 125kwler´s auf den "schwächeren" motor umbestellt hat und nun ein bisschen unglücklich ist.
offenbar kannst du nun nicht verwinden, dass es dieselpassats gibt, die noch wesentlich flotter sind....
ich hatte ebenfalls das vergnügen beide motorvarianten ausgiebig zu testen und der unterschied ist nicht nur "nicht überragend" sondern überwältigend.
ich denke ausserdem, dass bei allen 2,0 dieseln dieses cent-teil verbaut ist und daher sowohl 103kw als auch 125kw motoren von den schäden betroffen sein können...daher ist die aufforderung "finger weg von..." völlig unpassend.

lg,
donaugold

mein gott, mir reicht auch n 140psler! reicht auch aus, muss man nicht schön reden, läuft halt einfach! auch ein 170er is auch schön, kann man auch schönreden, fährt aber auch!

is doch völlig scheiß egal was da drunter is, hauptsache dat ding fährt und basta. und fahren muss so ein 2.0 tdi, und da is es egal, ob 140 oder 170ps! beide motoren haben so ihre probleme!

Ähnliche Themen