170 PS DSG in rot mit "112" auf dem Nummernschild!
Guten Abend, liebe Touraner!
Es ist so weit: heute um halb 5 habe ich meine redspice-farbene Renn-Schrankwand fertig umgebaut (Gaspedal links) in Empfang genommen!
Die ersten Eindrücke:
1. ich muß mir einen Tag Urlaub nehmen, um die Multifunktionsanzeige-Möglichkeiten und deren Bedinung über die Klaviatur am Lenkrad zu erlernen. Wenn ich dann dabei bin, kann ich auch die Geheimnisse der DVD-Navi ergründen und dann lüften.
2. Der Motor kommt mir vor wie eine bissige, giftige Raubkatze: die muß ich erst mal bändigen lernen.
3. Natürlich hängt das Handschuhfach schief drin (links niedriger als rechts) - ich denke erst noch mal drüber nach, ob ich das reklamiere: es läßt sich 1 A öffnen + schließen, und warum sollte man diese nette Schrulligkeit dieses Touran-Modells nicht einfach liebevoll annehmen?
4. Irgendwas klappert bei jeder Straßenunebenheit so sachte vor sich hin: vielleicht die Verkleidung der rechten hinteren Tür? Wenn das nicht von selbst heilt 😉, wird sich mein 😁 daran beweisen dürfen!
5. Wie macht ihr die hintere Klappe zu, ohne von außen zu drücken? Die Passat-Klappe konnte ich mit wohldosiertem Schwung ber geschlossenen Türen + Fenstern schließen. Als ich das beim Touran machte, hat mir die Unterkante der Klappe fast die Knochen gebrochen. Sollte man immer Material für die Herstellung eines Armfraktur-Gipsverbandes in dem so schön riesiggroßen Kofferraum dabei haben?
Ach ja, 6.: Wenn die Scheiben zu sind ( 😉 - eine war einen kleinen Spalt auf und das Auto machte bestialische Windgeräusche!) ist das Auto -zumindest bis Tacho 160- ähnlich schön leise wie mein Passat. Und das war einer meiner besten Konzertsääle (oder "Säle"? Nee, ich glaube nicht).
...So, jetzt freue ich mich auf morgen früh: fast 36 km zur Arbeit fahren...
Gute Nacht! Bitte nur noch ganz leise Beiträge hinzufügen: Ich träume heute nacht von meinem roten Truthahn!
igelonline
17 Antworten
So, jetzt sind fast 400 km auf der Uhr, ich gewöhne mich so langsam an die neue Schüssel, und so nach und nach kommt immer mehr Spaß und Freude auf beim Rufahren mit dieser Renn-Schrankwand! 🙂
Irgendwie kommen mir Erinnerungen an den ersten Golf GTI: damals mit 110 PS, in silber oder rot, kostete damals genau 13 995 DM! Ich meine, der brauchte 9,8 sec von 0 auf 100, da konnte man "mal eben" an einen beschleunigenden Auto vorbeifahren. Und das geht mit unseren 170 PS- Truthähnen auch.
Und ich komme so langsam auf diese Spur: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... .
"Das Ding geht wie Sau" hat hier einmal jemand geschrieben. Jupp, das tut es, und ich drehe bis jetzt ja nur bis 3000 U/min ohne Vollgas! Das wird ja richtig heiter werden!!! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum Dauergrinsen 😁.
Dann werde ich mal die Augen auf halten im Raum Bremen.
Du kannst ja gelegentlich mal hier (http://forum.langzeittest.de/list.php?f=181)
vorbei schauen, vieleicht hast Du ja lust beim nächsten Bremer Stammtisch dabei zu sein.
Gruß Otti
@ Otti208:
Du mußt dann nach einem Feuerwehr-Truthahn Ausschau halten: rot und mit 112 auf dem Blech vorne und hinten. Allerdings habe ich nicht immer die Feuerwehr-Leiter auf der Reling! 🙂
Zum Truthahn-Treffen werde ich nur kommen, wenn ich da nicht gerade umziehe. Sollte eigentlich Mitte Oktober abgeschlossen sein und an Wochenenden und abends ohne Urlaub über die Bühne gehen. Und da zählt natürlich das "lange 3.10.-Wochenende! Schade eigentlich.
Kann ich die Termine für die Zukunft "abonnieren"? Mail an olli-h@ewetel.net .
Grüße aus dem Raum Oldenburg - Delmenhorst von
igelonline